TT-MS Headquarters
"Die Wahrheit" vs. was wirklich passierte - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Sonstiges (/forumdisplay.php?fid=43)
+--- Forum: Café (/forumdisplay.php?fid=15)
+--- Thema: "Die Wahrheit" vs. was wirklich passierte (/showthread.php?tid=6122)



"Die Wahrheit" vs. was wirklich passierte - Eddi - 16.07.2013 18:52

Nach dem Krieg lag Deutschland flächendeckend in Trümmern, die Wirtschaft mußte von vorne anfangen, und das Wirtschaftswunder war nur durch den sprichwörtlichen Fleiß der Deutschen möglich, und die Amerikaner haben das durch den Marshall-Plan unterstützt. Das ist "die Wahrheit", das weiß jedes Kind.

Es gibt aber 4 Wahrheiten:
  1. unsere Wahrheit
  2. ihre Wahrheit
  3. Die Wahrheit
  4. und was wirklich passierte


Ein schönes Beispiel für diese Diskrepanz zeigt diese Dokumentation der ARD

wird vermutlich bald "depubliziert"

Ein paar Punkte herausgegriffen:
  • Die Zerstörung beschränkte sich im wesentlichen auf Zentren von Großstädten, Vororte und Kleinstädte waren weitestgehend unzerstört
  • Die Anlagenkapazität von Industrien war bei Kriegsende sogar größer als vor dem Krieg, Schäden waren schnell reparabel
  • Ludwig Erhard war nicht der Vater der D-Mark, er spielte bestenfalls zweite Geige unter den Alliierten
  • die deutschen waren und sind nicht fleißiger als alle anderen Völker auch. Aufschwung gab es in ganz Westeuropa in vergleichbarem Maß
  • eigentlicher Auslöser des Aufschwungs war die gesteigerte Nachfrage durch den Koreakrieg, damit konnte Deutschland auf den Weltmarkt zurückkehren
  • der Marshall-Plan bestand im wesentlichen nur aus Tabak, Baumwolle und Propaganda, damit Westeuropa nicht kommunistisch wurde.
  • Was stattdessen tatsächlich die Wirtschaft förderte, war der "Brain Drain", billige und hoch qualifizierte Arbeitskräfte, aus Ostdeutschland
  • Eine ganz entscheidende Grundlage für den Aufschwung war ein Schuldenschnitt, und der Verzicht auf Reparationszahlungen
  • Nebenbei wurde auch die Rückgabe von Unternehmen an ehemalige jüdische Besitzer systematisch verschleppt, teilweise mit Korruption bis in die höchsten Ebenen (wieder Ludwig Erhard), obwohl die Gesetzeslage dafür eindeutig war.



RE: "Die Wahrheit" vs. was wirklich passierte - mb - 16.07.2013 21:31

Ganz neue Erkenntnisse ...

Gruß
Michael


RE: "Die Wahrheit" vs. was wirklich passierte - planetmaker - 16.07.2013 21:58

Schöner Beitrag. Danke für den Tipp.


RE: "Die Wahrheit" vs. was wirklich passierte - musicmonk - 16.07.2013 23:07

Vergiss nicht, dass wir im Gegensatz zu anderen Staaten in Westeuropa den Krieg verloren haben. Daher ist neben den zertrümmerten Städten und der stark gesunkenen Bevölkerungszahl auch die psychologische Auswirkung (Taruma etc.) nicht zu verkennen.
Außerdem musste Deutschland zusätzlich entnazifiziert werden etc. etc. also Meinungsmache hin oder her, Wahrheit ist immer ein dehnbarer Begriff, aber für mich war das trotzdem ein Wirtschaftswunder und ich habe absoluten Respekt vor der Leistung.


RE: "Die Wahrheit" vs. was wirklich passierte - jankru - 17.07.2013 00:00

Die psychologische Wirkung hält doch heute noch an, immerhin halten wir immer noch den Allerwertesten hin für das was unsere Vorfahren sich damals geleistet haben. Oder findet da langsam mal ein Umbruch statt? Ich halte meinen Hintern jedenfalls nicht mehr hin.


RE: "Die Wahrheit" vs. was wirklich passierte - Eddi - 17.07.2013 00:21

(17.07.2013 00:00)jankru schrieb:  Oder findet da langsam mal ein Umbruch statt?
Gesellschaftliche Umbrüche finden fast nie dadurch statt, daß Menschen "umdenken", sondern daß die jüngeren Generationen anders aufwachsen und es für sie "normal" ist. Das sieht man derzeit gut an der langsamen Durchsetzung der "Homo-Ehe", aber auch am Umgang mit dem Internet.

Das wird in der ein oder anderen Weise auch mit den "Kriegsschuldgefühlen" passieren. Dann wird "Zeitgeschichte" in "echte" Geschichte übergehen. Ob die Welt dadurch besser wird, ist ne andere Frage.

Im übrigen verlief die "Entnazifizierung" vor allem in Westdeutschland auch eher hablherzig. Die halbe Adenauer-Mannschaft waren ehemalige Nazis, und die frühe FDP war geradezu überlaufen von solchen.


RE: "Die Wahrheit" vs. was wirklich passierte - pETe! - 17.07.2013 04:46

Eddi schrieb:wird vermutlich bald "depubliziert"
Ich empfehle "mediathekview": http://zdfmediathk.sourceforge.net/index.html
(17.07.2013 00:21)Eddi schrieb:  Im übrigen verlief die "Entnazifizierung" vor allem in Westdeutschland auch eher hablherzig. Die halbe Adenauer-Mannschaft waren ehemalige Nazis, und die frühe FDP war geradezu überlaufen von solchen.
M.W.n. wollten rechte Kräfte die FDP doch unterwandern, diese hat sich aber entscheiden dagegen gewehrt und auch Leute rausgeworfen.


RE: "Die Wahrheit" vs. was wirklich passierte - godsprototype - 17.07.2013 17:08

Ich schau mir grade die "Dokumentation" an. Die wenden die selben Rhetoriktricks an die sie anprangern.

Außerdem wird die Dokumentation wohl kaum die erreichen die sie vorgeblich erreichen will. Um Mitternacht in der ARD. Da schauen eh nur Leute denen die Doku nach dem Mund redet.


RE: "Die Wahrheit" vs. was wirklich passierte - mb - 22.07.2013 06:27

Der Historiker Dominik Rigoll untersucht die Berufsverbotspraxis der 70er Jahre vor dem Hintergrund der Rehabilitierung der alten Nazi-Eliten durch Adenauer 1950:

Radikalenerlass von 1972 - Nazis rein, Linke raus

Gruß
Michael


RE: "Die Wahrheit" vs. was wirklich passierte - Bernhard - 25.07.2013 13:30

Vorgestern schon geschaut, ist tatsächlich nicht mehr in der ARD-Mediathek .... ein Schelm wer ... denkt!

Kaum gepostet flüstert mir Edith ins Ohr: Schau doch mal auf den NSA-Servern, und siehe da: http://www.youtube.com/watch?v=UELDUdXcqj4&feature=player_detailpage


Tja, ARD.... Pech Zwinkern


RE: "Die Wahrheit" vs. was wirklich passierte - godsprototype - 25.07.2013 16:54

Dass man die meisten Beiträge nur eine Woche lang schauen/hören/lesen kann, liegt hauptsächlich an den Verträgen mit den Produktionsfirmen, es gibt einige fremdproduzierte Sendungen im öffentlichrechtlichen Fernsehen die erheblich länger in den Mediatheken verbleiben, bis zu ein Jahr.
Diesem Ärgernis für den Verbraucher spielen noch Gesetze in die Hände, die stark von Einwänden der Privatmedien, ganz besonders dem Privatfernsehen geprägt sind. Telemediengesetz z.B.

Ich halte den Zustand für eine unverhältnismäßige Gängelung des Verbrauchers und ziemlich unnötige Verschwendung der Rundfunkgebühren. Es ist ja nicht so dass das RTL & Co. am Hungertuch nagen und vor den übermächtigen öffentlichen-rechtlichen Sendern geschützt werden müssten. Zu Mal die Schnittmengen in Programm und Zielgruppe sehr überschaubar sind.


RE: "Die Wahrheit" vs. was wirklich passierte - Gleisdreieck - 01.08.2013 19:00

(17.07.2013 00:21)Eddi schrieb:  Im übrigen verlief die "Entnazifizierung" vor allem in Westdeutschland auch eher hablherzig. Die halbe Adenauer-Mannschaft waren ehemalige Nazis, und die frühe FDP war geradezu überlaufen von solchen.

Im Osten wurden ehemalige Nazis ganz genauso wie im Westen weiterverwendet.

Zitat:M.W.n. wollten rechte Kräfte die FDP doch unterwandern, diese hat sich aber entscheiden dagegen gewehrt und auch Leute rausgeworfen.

Zur Unterwanderung wird aus nachvollziehbaren Grünen eine kleine Partei ausgewählt.