TT-MS Headquarters
Dreigleisige Strecke mit Güterverkehr - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Dreigleisige Strecke mit Güterverkehr (/showthread.php?tid=5988)



Dreigleisige Strecke mit Güterverkehr - Pufferküsser - 23.12.2012 02:44

Hallo,

ich möchte mir eine dreigleisige Strecke bauen, auf der grundsätzlich auf dem inneren Gleis die Güterzüge fahren und auf den äußeren die Personenzüge. Nun will ich erreichen, dass die Personenzüge außen normal im Rechtsverkehr fahren und das mittige Gleis von den Güterzügen in beide Richtungen genutzt werden kann. Es soll alle ca. 30-40 Felder Überleitstellen geben, so dass ein Güterzug nach Norden bis zur nächsten Überleitstelle auf das richtungsrichtige Außengleis wechseln und dann wieder auf mittige Gleis zurückfahren soll, wenn ihm auf dem mittigen Gleis ein Güterzug nach Süden entgegenkommt.

Die Deluxe-Version wäre noch, dass eine Erkennung eingebaut wäre, damit jeweils immer der Güterzug ausweicht, auf den am Außengleis bis zur nächsten Überleitstelle kein schnellerer Personenzug auffahren kann und ihn damit behindert.

Kann mir hier jemand weiterhelfen? Danke schonmal.


RE: Dreigleisige Strecke mit Güterverkehr - oberhümer - 23.12.2012 07:09

So geht es ohne programmierbare Signale nicht besonders gut, zumindest habe ich es nicht geschafft. Überholgleis in der Mitte kann man aber noch machen.

Und warum eigentlich nicht, statt Überleitstellen zu bauen, die Verkehre gleich vollständig trennen? Anstelle von ihnen Ausweichstellen auf dem Gütergleis und da eben viergleisig planen, das ist leichter und effizienter.


RE: Dreigleisige Strecke mit Güterverkehr - Pufferküsser - 23.12.2012 14:10

Ja, viergleisig wäre hier gleich das Beste und so würde ich es auch normalerweise machen. Ich baue nur gerade an einem realitätsnahen Szenario in Norddeutschland speziell für das Dreieck Hannover, Hamburg und Bremen rum, wo ich mal ein paar Varianten der bekannten Y-Trasse durchspielen will und welche Betriebsmodelle man dort fahren kann.

Andererseits kann man das ganze sicher auch mit sauberenb Fahrplänen lösen, doch ich wollte hier gerne eine Art automatisierte Nutzen der mittigen Gleise hinkriegen.


RE: Dreigleisige Strecke mit Güterverkehr - Eddi - 23.12.2012 14:43

Nein, "intelligentes" Ausweichen ist in OpenTTD nicht möglich.


RE: Dreigleisige Strecke mit Güterverkehr - mb - 23.12.2012 15:14

Bis auf den letzten Punkt [1] sollte das in TTDPatch mit einer Kombination aus "eingeschränkter Wegfindung" und "programmierbaren Signalen" [2] gehen. WIMRE habe ich solche 3-gleisigen Strecken früher schon gebaut, finde jatzt natürlich kein savegame ...

Wäre interessant das über Weihnachten mal wieder zu versuchen.

Gruß
Michael

[1] "Die Deluxe-Version wäre noch, dass eine Erkennung eingebaut wäre, damit jeweils immer der Güterzug ausweicht, auf den am Außengleis bis zur nächsten Überleitstelle kein schnellerer Personenzug auffahren kann und ihn damit behindert."

[2] http://uwe.s2000.at/ttdx/signal/restrictions.php?lang=de


RE: Dreigleisige Strecke mit Güterverkehr - Uwe - 24.12.2012 11:48

Das beantwortet zwar die ursprüngliche Frage nicht, aber in TTDPatch geht es tatsächlich ganz gut: Das mittlere Gleis mit Pfadsignalen ausrüsten, die entgegen der Fahrtrichtung durchfahren werden können und die zusätzlich die Einschränkung "Fracht ist nicht Passagiere" haben, auf den äußeren Gleisen normale Pfadsignale mit der Einschränkung "(Fracht ist Passagiere) oder (das benachbarte Signal auf dem mittleren Gleis zeigt rot)".

Damit bleiben Personenzüge immer auf dem Außengleis, Güterzüge bevorzugen das mittlere Gleis und weichen nach außen aus, wenn das mittlere Gleis belegt ist. Theoretisch müsste man die Signale am mittleren Gleis noch so programmieren können, dass sie rot zeigen, wenn sich auf dem äußeren Gleis ein Zug nähert, damit dieser Priorität hätte. Das ließe sich aber ggfs. auch durch Abstand des Signals von der Überleitstelle realisieren.

Grundsätzlich ist aber ein viergleisiger Ausbau vorzuziehen, das macht den ganzen Aufbau erheblich unkomplizierter und spart jede Menge Mikromanagement mit den einzelnen Signalen.

Gruß,
Uwe


RE: Dreigleisige Strecke mit Güterverkehr - STYROPOP GmbH - 27.12.2012 14:27

(23.12.2012 14:43)Eddi schrieb:  Nein, "intelligentes" Ausweichen ist in OpenTTD nicht möglich.

Du kannst höchstens versuchen, Signale in einem Patchpack (Chills Patchpack wäre gut) zu benutzen. Die sind programmierbar. Ob das damit klappt, kann ich dir aber nicht sagen.


RE: Dreigleisige Strecke mit Güterverkehr - mb - 27.12.2012 16:21

STYROPOP GmbH schrieb:Du kannst höchstens versuchen, Signale in einem Patchpack (Chills Patchpack wäre gut) zu benutzen. Die sind programmierbar. Ob das damit klappt, kann ich dir aber nicht sagen.

Man bräuchte dazu "eingeschränkte Wegfindung", nicht "programmierbare Signale". Siehe Uwe´s Tutorial.

Gruß
Michael


RE: Dreigleisige Strecke mit Güterverkehr - KeldorKatarn - 23.01.2014 13:04

Überholen langsamerer Züge funktioniert etwas besser wenn man yapf.rail_pbs_signal_back_penalty auf 0 setzt. etweder in openttd.cfg oder wenn das spiel schon läuft in der Konsole mit set yapf.rail_pbs_signal_back_penalty 0.

Das hat allerdings nebeneffekte wenn man zweigleisig beide richtungen ermöglicht mit so einer signalgebung. Bei mir funktioniert es halbwegs, manchmal kommts aber zu seltsamem zugverhalten, etwa bunny hopping for zwei gleichschnelle züge sich ständig gegenseitig überholen. Muss man evtl schauen welches setting für die eigene gleisgestaltung am besten funktioniert.


RE: Dreigleisige Strecke mit Güterverkehr - Bandeh - 18.03.2014 14:18

Meiner Meinung nach ist es möglich dies den Wegpunkten zu machen.Ob sich dieser Ausbau lohnt ist eine andere Frage. Ich denke das System wäre auch zu langsam und nicht rentabel. Vor allem bräuchtest du eine Menge Abstell bzw Wartegleise was bei mir zu einer Art Verstopfung führen würde.