![]()  | 
| 
 Metro Netze mit NuTracks und 2cc - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Metro Netze mit NuTracks und 2cc (/showthread.php?tid=5929)  | 
Metro Netze mit NuTracks und 2cc - der_held - 15.09.2012 00:10 hallo ich habe immer eine Möglichkeit gesucht, die grossen Städte komplett abzudecken und die Passagiere/Post auf einen HBF zu bündeln. Hab dann die Metrozüge (2cc) und dazugehörenden Strecken (NuTracks) gefunden. Das ist auch genau was ich gesucht habe im Bezug auf Ladegeschwindigkeit/Volumen. Jetzt habe ich aber das Problem sinnvolle U-Bahnstreckennetze zu bauen mit möglichst wenig "Hausverlust". Wenn auf einem einzelnen Gleis mehr als 2 Metros fahren, sinkt die Auslastung der U-Bahnstationen rapide ab durch die Wartezeiten auf leeres Gleis. Nun die Frage, habt ihr schonmal Metronetze gebaut die viel von der Stadt lassen und die Stationen auslasten können? Ich habe so viele Tunnel wie möglich genutzt, was leider die Signaldichte runtersetzt. 2 Gleise wie bei den normalen Gleisen will ich eigentlich nicht wegen der zusätzlichen Häuser die weichen müssten. Ich hab auch schon ein Ringsystem gebaut aber da waren die Wege zu lang und die Signaldichte durch die Tunnel zu gross, so dass die Stationen nicht schnell genug geleert werden konnten und 2 Züge pro Station haben zu Staus geführt. So hat sich mir das "Sternsystem" als bisher PLatzfreundlichstes System aufgedrängt, aber da jetzt die Städte so gross werden, muss ich irgendwie die Kapazität erhöhen. Hier mal ein Bild meiner Bauweise. [attachment=4958] RE: Metro Netze mit NuTracks und 2cc - jonn91 - 15.09.2012 14:01 Nun also ich glaub das dieses System wenig bis keinen erfolg haben wird. Man kann zwar auch Eingleisige Strecken bauen, allerdings haben auch die mindestens einen 2 Gleisigen abschnitt. Pfadsignale sind eine gute Idee, da sie aber von beiden seiten her durchfahren werden können, kann das bei dieser Konstruktion sehr leicht zu Staus führen. Bei komplett Eingleisigen Strecken ist ein Kreissystem besser. Ich habe hier mal ein Bild wie ich das mache: [attachment=4959] Man sieht zwar jetzt nur einen Bahnhof aber das was du machen möchtest ähnelt dem. Als ich die Strecke gebaut hab, war ich erst skeptisch ob das klug ist. Aber es hat sich als sehr lohnenswert erwiesen da in diesem teil die Wirtschaft davon profitiert hat und ich über diese Strecke auch Güter schicken konnte. Da deine Stadt auch recht groß ist dürfte die das nicht allzu stören wenn du für eine 1-2 Gleisige Strecke ein paar Häuser mehr abreist. Du kannst auch wenn das Einzugsgebiet von deinem HBF zu wenig wird, kannst du auch folgendes tun: Während du einen Bahnhof baust [attachment=4960] [Strg] gedrückt halten und den Bahnhof Platzieren dann kommt das: [attachment=4961] und den Bahnhof auswählen. Nun hast du einen Bahnhof der ein größeres Einzugsgebiet hat, ohne das diese direkt miteinander verbunden sind. Hoffe mal das du damit etwas anfangen kannst  
 |