TT-MS Headquarters
Multiplayer - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Multiplayer (/showthread.php?tid=5883)



Multiplayer - Bernhard - 26.06.2012 07:01

*nicht hauen* Zwinkern

also, Multiplayer übers Netz ... bekomme ich hin, auch wenn es nur mit ausgeschalteter Firewall am Rechner (die Fritzbox hat ja auch noch eine Zwinkern) klappt ... ok.
Aber wenn ich mit meinem Sohn spielen möchte, oder der mit seinem Kumpel bei uns zu Hause ... bekomme ich das auch nur "über Internet" hin Traurig
Was genau heißt LAN? Nur Rechner-Kabel-Rechner? Oder Rechner -WLAN- Fritzbox -WLAN- Rechner?
Und wenn Rechner-Kabel-Rechner, dann nur mit Cross-Over-Kabel?

Fragen, die einen alten Man nicht schlafen lassen Zwinkern


RE: Multiplayer - menenor - 26.06.2012 07:09

Warum sollte dich jemand hauen? Zwinkern

Also wenn du mit deinem Sohn beide über die Fritz-Box bzw. W-Lan ins Internet kommt, müsstet ihr eigentlich auch über selbige Verbindung ein heimisches W-Lan-Netzwerk haben ... vielleicht muss da aber was an der Fritz-Box eingestellt werden, ich kenn micht mit Fritz nicht aus. rotes Gesicht
Ansonsten zur Not mal mit Hamachi probieren, das generiert ja ein virtuelles Lan-Netzwerk über die Internet-Verbindung, das funktioniert eigentlich immer. Zwinkern
Ansonsten ja, Rechner zu Rechner direkt immer mit Cross-Over-Kabel, Rechner zu mehreren Rechnern via Hub oder Switch dann mit den "normalen" Netzwerk-Kabeln. Lächeln


Gruß aus Dresden
Michael

PS: Ja, ich weiß, dass (W-)Lan-Netzwerk doppelt gemoppelt ist von wegen LocalAdministrationNetwork-Netzwerk und so aber Zunge großes Grinsen


RE: Multiplayer - Bernhard - 26.06.2012 07:30

(26.06.2012 07:09)menenor schrieb:  .... müsstet ihr eigentlich auch über selbige Verbindung ein heimisches W-Lan-Netzwerk haben ....
ist das das, was man im Multiplayermenü als LAN auswählt? Oder ist damait die Kabelverbindung gemeint?

Wenn ich die Wahnsinnsausgabe eines Cross-Kabels (7 Euro) sparen will... en ausgedienter Router als Hub müsste doch auch reichen, oder? Ist zwar nicht so hübsch ....

W-Lan innerhalb der Fritzbox wäre natürlich am schönsten.


RE: Multiplayer - Eddi - 26.06.2012 10:14

also zunächst einmal: Dem Spiel ist es total egal, wie die Rechner verbunden sind.

Aus Sicht des Spiels ist ein LAN folgendes: alle Rechner, die innerhalb des IP-Bereiches ("Präfix") auf Broadcast-Pakete antworten.

Das sollte über das Fritzbox-WLAN funktionieren, aber wenn die Fritzbox paranoid ist, verschluckt sie das Broadcast-Paket, und die Rechner "sehen" sich nicht. Dann sollte aber zumindest per Direkteingabe der (privaten) IP-Adresse eine Verbindung zustande kommen. Das hängt aber stark von der Konfiguration der Fritzbox (=Router) ab.


RE: Multiplayer - Bernhard - 26.06.2012 11:16

Na gut.
Ich werde das noch mal ganz in Ruhe testen.

Es gibt dann hier kurzfristig eine Rückmeldung großes Grinsen


RE: Multiplayer - Sven - 27.06.2012 01:29

(26.06.2012 07:30)Bernhard schrieb:  Wenn ich die Wahnsinnsausgabe eines Cross-Kabels (7 Euro) sparen will... en ausgedienter Router als Hub müsste doch auch reichen, oder? Ist zwar nicht so hübsch ....

Schau mal hier: http://www.pollin.de/shop/dt/MDE2OTU0OTk-/Computer_und_Zubehoer/Netzwerktechnik/Kabel/Patchkabel_CAT_5.html

Die sind nicht nur bei Kabeln preislich Spitze!

Moderne Netzwerkkarten erkennen aber normal auch, ob es eine crossover-Verbindung sein muss und stellen diese auch mit einem normalen Kabel her.

Grrüße, Sven


RE: Multiplayer - Bernhard - 27.06.2012 06:44

mit den 7 Euro war ja auch ironisch gemeint Zwinkern
Danke für den Link!
http://www.pollin.de/shop/dt/ODczOTcyOTk-/Computer_und_Zubehoer/Netzwerktechnik/Kabel/Modular_Verbinder_8P8C.html
.... verbinden die nicht 1:1, so wie die Patchkabel bei deinem Link?
Auf meinem Schreibtisch liegt noch ein "CAT.5e INLINE COUPLER" rum .... lag hier letztens nach ner größeren Netzwerkupdataktion auf dem Flur rum Zwinkern ... sollte ich vlt. mal probieren.
Normales Netwerkkabel hat letztens nicht funktioniert!


RE: Multiplayer - Sven - 27.06.2012 13:52

Der Modularverbinder macht mit zwei ungekreuzten Kabeln die gleiche Arbeit, wie ein gekreuztes Kabel, ja. Klappt auch, hab' selbst so ein Teil in meiner Computertasche. Allerdings geht auf Reisen ja heute eh meist alles über WLAN...

Ach und nebenbei noch: wir haben hier das Spiel schon zu dritt im Netzwerk laufen gehabt, aber es musste immer auf einem bestimmten Rechner der Server erstellt werden. Woran das lag, habe ich nie herausbekommen (und auch nicht wirklich danach gesucht).
Aber sicher hast du ja in der Richtung schon probiert?


RE: Multiplayer - Bernhard - 27.06.2012 14:03

(27.06.2012 13:52)Sven schrieb:  Der Modularverbinder macht mit zwei ungekreuzten Kabeln die gleiche Arbeit, wie ein gekreuztes Kabel, ja. Klappt auch, hab' selbst so ein Teil in meiner Computertasche. Allerdings geht auf Reisen ja heute eh meist alles über WLAN...
.... aber dazu braucht man dann ja einen Router ...
Zitat:Ach und nebenbei noch: wir haben hier das Spiel schon zu dritt im Netzwerk laufen gehabt, aber es musste immer auf einem bestimmten Rechner der Server erstellt werden. Woran das lag, habe ich nie herausbekommen (und auch nicht wirklich danach gesucht).
Aber sicher hast du ja in der Richtung schon probiert?
...Windows-Firewall???


RE: Multiplayer - Sven - 27.06.2012 19:10

(27.06.2012 14:03)Bernhard schrieb:  .... aber dazu braucht man dann ja einen Router ...
Nein, warum? Wichtig bei der Direktverbindung zweier Rechner ist ja immer das Kreuzen der Verbindung. Entweder hast du ein einzelnes gekreuztes Kabel, oder zwei ungekreutzte und diesen Adapter dazwischen.
Nur, wenn du mehr als zwei Rechnern verbinden willst, brauchst du den Router. Aber mal ehrlich, der steht doch eh in so ziemlich jedem Haushalt, und wenn's darüber nicht geht, liegt ein alter Switch meist auch noch irgendwo im Schrank... Dann hast du noch den Vorteil, dass du sämtliche Firewalls ausschalten kannst, um dies als FEhlerquelle auszuschließen.
Dann brauchst du aber keine gekreuzten Kabel. Aber ich glaube fast, wir reden irgendwie aneinander vorbei, denn bestimmt weißt du ja, wie man ein Netzwerk einrichtet. Lächeln


Zitat:
Zitat:... aber es musste immer auf einem bestimmten Rechner der Server erstellt werden. Woran das lag, habe ich nie herausbekommen (und auch nicht wirklich danach gesucht).
...Windows-Firewall???
Wie gesagt, ich habe meine Zeit nicht dafür geopfert, herauszubekommen, warum es nur auf eine bestimmte Art ging, sondern mich darüber gefreut und gespielt... Zunge