![]() |
|
Vierfache Z Z Kreuzung - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Vierfache Z Z Kreuzung (/showthread.php?tid=5864) |
Vierfache Z Z Kreuzung - Bodo mit den Bagger - 03.06.2012 13:30 [Vierfache Zweig-Zusammenführungskreuzung] Kann mir da wer helfen wie man die baut? Die doppelte Z Z bekomm ich noch hin aber bei der Vierfachen Z Z blick ich nicht mehr durch. Danke schon mal im voraus Yoshi: Info ergänzt RE: Vierfache Z Z Kreuzung - robotron - 03.06.2012 13:58 wie kann man sich denn eine "z z" kreuzung vorstellen? ich steh da wohl grad auf dem schlauch ... RE: Vierfache Z Z Kreuzung - Bodo mit den Bagger - 03.06.2012 14:25 Das ist ne doppelte Z Z: http://wiki.openttd.org/Doppelte_Zweig-Zusammenf%C3%BChrungskreuzung/De Und das ist die Vierfache Z Z: http://wiki.openttd.org/Vierfache_Zweig-Zusammenf%C3%BChrungskreuzung/De Aber die bekomm ich nicht hin.Hab schon mal nach einen Video bei Youtube gesucht aber leider nix hilfreiches gefunden... RE: Vierfache Z Z Kreuzung - Yoshi - 03.06.2012 15:22 Braucht man so eine große Kreuzung überhaupt? Da gibt es doch bestimmt elegantere bzw. angemessenere Lösungen. RE: Vierfache Z Z Kreuzung - Bodo mit den Bagger - 03.06.2012 15:55 Ja leider die doppelte Z Z kann die Masse an Zügen einfach nich mehr handhaben (permanenter Stau). Habe 1950 angefangen und war auch der Meinung das das mehr als ausreichend is aber nach gut 50 Jahren is Ende im Gelände. Dieshalb eine verdopplung der Streckengleise. Bin aber für andere Vorschläge offen... RE: Vierfache Z Z Kreuzung - jonn91 - 03.06.2012 16:24 Wenn ich mal fragen darf, wie viele Züge (so um den Daumen gepeilt) fahren den so ca. durch die Kreuzung? bzw. welche Zuglänge so im durchschnitt ? RE: Vierfache Z Z Kreuzung - Yoshi - 03.06.2012 16:30 Oder einfach mal ein Savegame ![]() Damit kann man die Situation natürlich am besten analysieren
RE: Vierfache Z Z Kreuzung - Addi - 04.06.2012 07:28 Du kannst auch einfach nebenainander zwei unabhängine "doppelte Z Z Kreuzungen" bauen. Da können die Züge zwar von der einen Kreuzung nicht zur anderen wechseln, aber solange sie von überall her in jede Richtung können, sollte das genügen. Allenfalls könntest du auch noch vor den Kreuzungen eine art Gleiswechsel einbauen, wo die Züge von der einen zur anderen wechseln können, falls eine Kreuzung überlastet und die andere halb leer ist. RE: Vierfache Z Z Kreuzung - pETe! - 04.06.2012 11:02 (04.06.2012 07:28)Addi schrieb: Du kannst auch einfach nebenainander zwei unabhängine "doppelte Z Z Kreuzungen" bauen.Davon bräuchte man aber doch vier, nicht nur zwei. RE: Vierfache Z Z Kreuzung - Addi - 04.06.2012 11:12 Wieso? 2x(2+2) = 1x(4+4) --> 2x4 = 1x8 --> 8 = 8 (Gleise pro Himmelsrichtung) Passt doch?! RE: Vierfache Z Z Kreuzung - pETe! - 04.06.2012 11:23 Code: '|| ||RE: Vierfache Z Z Kreuzung - Addi - 04.06.2012 12:07 Ich meinte es eher in der Art: Code: .|| ||Und dass damit nicht ALLE Verbindungen zu jedem Gleis möglich sind ist mir natürlich bewusst, aber ich hab dazu ja auch schon einen Vorschlag gemacht. Und wenn man das unbedingt will baut man es halt nach deiner Variante. RE: Vierfache Z Z Kreuzung - Eddi - 04.06.2012 14:09 Es ist üblicherweise gar nicht erwünscht, daß Gleise gewechselt werden können... das verschlimmert bloß die Verstopfung. RE: Vierfache Z Z Kreuzung - Gleisdreieck - 05.06.2012 19:05 (04.06.2012 14:09)Eddi schrieb: Es ist üblicherweise gar nicht erwünscht, daß Gleise gewechselt werden können... das verschlimmert bloß die Verstopfung. Völlig richtig, ich habe auch schon bemerkenswerte Beschleunigung erzielt, indem ich überflüssige Verzeigungen entfernt habe. RE: Vierfache Z Z Kreuzung - Bodo mit den Bagger - 06.06.2012 18:04 Grob über den Daumen sind das so 20 Züge pro Gleis pro Himmelsrichtung die sich meist bei verlassen der Kreuzung gegenseitig Blockien. Deshalb ja auch die Gleisverdopplung auf 4 Streckengleise wo man Kreuzungsfrei (Staufrei) fahren kann. RE: Vierfache Z Z Kreuzung - Addi - 07.06.2012 11:42 Wenn die Kreuzung nicht wegen Wegen Verkehrsüberlastung stockt, dann braucht es keine Erweiterung sondern eher eine Optimierung. Denn die Kreuzungen wie sie im Wikiartikel abgebildet ist, ist alles andere als optimal. Am besten ist es wirklich mal den Spielstand zu posten damit man sich die Sache mal anschauen kann. RE: Vierfache Z Z Kreuzung - Bodo mit den Bagger - 17.06.2012 16:23 (07.06.2012 11:42)Addi schrieb: Wenn die Kreuzung nicht wegen Wegen Verkehrsüberlastung stockt, dann braucht es keine Erweiterung sondern eher eine Optimierung. Dann hilf mir doch mal ein Problem mit der Doppelten ZZ hab ich gelöst. Brauche aber einen voschlag für ne T- Kreuzung für 2 Streckengleise pro Richtung und das ganze Kreuzungsfrei wie bei der ZZ. |