TT-MS Headquarters
Kompilieren unter Windows / MinGW: Diskettenlaufwerk rödelt ununterbrochen - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Kompilieren unter Windows / MinGW: Diskettenlaufwerk rödelt ununterbrochen (/showthread.php?tid=5839)



Kompilieren unter Windows / MinGW: Diskettenlaufwerk rödelt ununterbrochen - Eisenbaehr - 23.04.2012 22:23

Ich habe unter Windows per MinGW / MSYS OpenTTD erfolgreich kompiliert. Dazu habe ich einfach die gesamten Scriptausschnitte zusammengefügt, in ein neues BASH-Script unter
  • /home/rw/install_and_make_openttd.sh

gelegt und dieses per
  • cd /home/rw; /bin/sh install_and_make_openttd.sh

ausgeführt. Dies hat die gesamten Pakete heruntergeladen, installiert, OpenTTD kompiliert und sogar gestartet - ohne das ich noch was tun musste.

http://wiki.openttd.org/Compiling_on_MinGW

Aber: Ich habe aus verschiedenen Gründen noch ein Diskettenlaufwerk. Während der Ausführung der Kompilierung hörte dies nicht mehr auf zu rödeln! Mit jeder Ausgabe der Bash rödelte es erneut! Grauenhaft!

Hat einer eine Idee wie man das abstellen kann oder Kontakte zu Leuten die dies wissen könnten?

Ich hab das Gefühl, wenn ich die Worte gcc mingw msys und floppy in Google eingebe, kommt mir dieses gleich an die Gurgel gesprungen! Denn genau so sehen die Suchergebnisse aus!

Das Problem ist reproduzierbar, wenn man
  • gcc -v

eingibt. Es hat den Eindruck, als wenn gcc prüft welche Laufwerke installiert (und bereit?) sind.

Das Problem ist für mich relativ dringend da ich vor habe OpenTTD öfter zu kompilieren/zu entwickeln, aber diese Schmerzen im Ohr!
Der Griff ins BIOS soll eigentlich unterbleiben... ich hoffe auf einen Weg welcher das Laufwerk nicht lahm legt.

Neue Erkenntnisse: Das Problem scheint auf MinGW oder MSYS zu beruhen, denn das Rödeln passiert auch, wenn andere Befehle wie svn ausgeführt werden.


RE: Kompilieren unter Windows / MinGW: Diskettenlaufwerk rödelt ununterbrochen - Eddi - 23.04.2012 23:16

Vielleicht steht in deinem PATH das Diskettenlaufwerk drin. dann würde Windows bei jedem eingegebenen Befehl versuchen, auf das Laufwerk zuzugreifen, um zu schauen, ob da eine ausführbare Datei mit passendem Namen drauf ist. (Die Umgebungsvariablen sind irgendwo in [Rechte Maustaste]->Arbeitsplatz->Eigenschaften->System oder sowas versteckt. Nach Änderung mußt du ggf. alle Konsolenfenster schließen.)