![]() |
|
Anfänger sucht Rat/Hilfe - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Spielstände, Szenarios und Screenshots (/forumdisplay.php?fid=72) +--- Forum: Szenarios und Spielstände für OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=65) +--- Thema: Anfänger sucht Rat/Hilfe (/showthread.php?tid=5666) |
Anfänger sucht Rat/Hilfe - Master1991 - 17.12.2011 15:03 Hallo, habe seit weigkeiten mal wieder OpenTTD gespielt und ein (für meine verhältnisse) anspruchsvolles Eisenbahnnetz aufgebaut. Meine Frage an die Profis: Was kann ich verbessern? Sind die Signale überhaupt richtig Gesetzt. Es kommt trotz der vielen Gleise zu Staus, außerdem finden die Züge teilweise Ihre Wege nicht Bitte um Hilfe...keine SFX/GFX alles standard, das einzige ihr müsst euch mit Strg+alt+c auf firma 3 stellen...ich hab das damals im multiplayer angefangen und wenn ich es jetzt solo weiterspiele bin ich immer firma 1, obwohl ich halt lila bin -. - Naja hoffe auf Hilfe
RE: Anfänger sucht Rat/Hilfe - Yoshi - 17.12.2011 16:04 Hallo: 1.Der Bahnhof [attachment=4544] Die Pfadsignale vor den Bahnsteigen sind nicht sinnvoll, da die Wirkung des Pfadsignals davor aufgehoben wird. Folge: Die Züge fahren bis an einen Bahnsteig und warten direkt auf der Kreuzung. 2.Die Warteschlange [attachment=4545] Das Einfahrsignal vor der Brücke muss hinter die Brücke. Ansonsten führen diese großen Signalabstände zu großen Verzögerungen. Außerdem muss die Warteschlange länger werden, da ein Rückstau sonst die Hauptstrecke blockiert! [attachment=4546] 3.Die Ausfahrt [attachment=4547] Solche Ausfahrten mit ebenerdiger Kreuzung ist nicht sehr effektiv, da ein abbiegender Zug vom inneren Gleis den Verkehr auf dem äußeren Gleis blockiert. Solche Ausfahrten sollte man kreuzungsfrei gestalten: [attachment=4548] Außerdem natürlich auch hier auf genügend Länge achten, damit ein Rückstau keine Hauptgleise blockiert. 4.Die Brücke [attachment=4549] Eine lange Brücke bedeutet immer eine große Blocklänge. Dies kann zu großen Rückstaus führen, wenn viele Züge über die Brücke fahren wollen. Am Besten ist es, wenn man die Brücke in kleine Brücken aufteilt und zwischen zwei Brücken ein Blocksignal setzt: [attachment=4550] Manchmal können auch mehrere parallele Brücken helfen. RE: Anfänger sucht Rat/Hilfe - Master1991 - 17.12.2011 17:12 Wow, vielen Dank für die ganzen Tipps Habe das alles mal geändert, bzw das mit den Ausfahrten änder ich noch, das ist ja ein bisschen aufwendiger Aber nochmal zu der Entaldestation der ganzen Kohlezüge. An der Ein/Ausfahrt müssen ja eig fast alle meine Züge durch (auch die Passagierzüge von Süd nach Nord) ... das heißt es staut sich da häufiger sehr stark...kann ich dem irgendwie entgegenwirken? Ich hoffe man versteht was gemeint ist RE: Anfänger sucht Rat/Hilfe - Yoshi - 17.12.2011 18:03 Längere Wartezonen
RE: Anfänger sucht Rat/Hilfe - Sallarsahr - 17.12.2011 18:05 Moin moin, Ich habe mich auch über dein Spielstand hergemacht. Alle Bahnhöfe sind im Grunde schlecht Signalisiert. Stelle bei Einfahrt auf Einseitiges Pfadsignal um, dann vor den Bahnsteigen kein Signal, und hinter den Bahnsteigen dann wieder Pfadsignale. Deine Kohlestation habe ich mal gravierend umgestaltet : [attachment=4552] An der Ausfahrt deines alten Bahnhofs lages auch, daß etliche Züge nicht mehr wussten wohin..... mfg Sallarsahr [EDIT] : Ich habe mal den Abend weiter gebaut. Nun kannst Du Dir mal anschauen wie ein "Profi" deine Problemstellung sieht. [attachment=4553] RE: Anfänger sucht Rat/Hilfe - Master1991 - 18.12.2011 13:07 WoW....ich danke dir das ist mir eine große Hilfe Jetzt hab ich jedenfalls mal ein Beispiel wie es richtig geht Sehr schön vielen lieben Dank
RE: Anfänger sucht Rat/Hilfe - mogro - 18.12.2011 20:08 Ja, "Jungs" (ich meine jetzt Yoshi und Sallarsahr), ich kann es mir nicht verkneifen: das sind mal wirklich prima Antworten, mit denen ein Anfänger auch etwas anfangen kann. Da habt ihr euch mächtig Mühe gegeben. Mit Savgame, verständlichen Erläuterungen und jeder Menge Screenshots. Respekt!!! Da kann man stolz sein, zu diesem Forum zu gehören, wenn Anfängern so professionell geholfen wird! |