TT-MS Headquarters
Fracht umladen - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Fracht umladen (/showthread.php?tid=5651)



Fracht umladen - il62 - 05.12.2011 19:18

Ich habe eine Frage und zwar habe ich einen Ort wo die Bank direkt am Bahnhof liegt. Die Bank im anderen Ort kann ich aber nicht mit dem Zug erreichen. Nun dachte ich, wenn ich die Wertsachen in den Zug lade, zum anderen Ort fahre und dort im Einzugsbereich des Bahnhofs einen LKW Ladeplatz baue, dass dann dort die Wertsachen umgeladen werden, aber leider funktioniert das nicht.

Mache ich was falsch oder ist es nicht möglich, eine Ware mit verschiedenen Verkehrsmitteln ans Ziel zu bringen?

Danke für nen Tipp.


RE: Fracht umladen - planetmaker - 05.12.2011 19:34

Straßenhaltestelle und Bahnhof müssen dazu eine Station sein (beide Symbole im Stationsnamen). Nur im Einzugsbereich sein, reicht nicht, es ist ja keine Industrie Zwinkern Und Du mußt für's Ausladen "Transfer und leer verlassen" wählen.


RE: Fracht umladen - Auge - 05.12.2011 20:16

Hallo

(05.12.2011 19:34)planetmaker schrieb:  Straßenhaltestelle und Bahnhof müssen dazu eine Station sein (beide Symbole im Stationsnamen). Nur im Einzugsbereich sein, reicht nicht, es ist ja keine Industrie Zwinkern Und Du mußt für's Ausladen "Transfer und leer verlassen" wählen.

Verwirr hier mal niemanden. Lächeln

Entweder Bahnhof und LKW-Ladestation gehören zu einer Station und die Bank liegt im Einzugsbereich dieser Station, dann klappt es mit dem entladen automatisch, oder es muss vom Zug in einen LKW umgeladen werden, womit wir für den Zug "Transfer und leer verlassen" hätten. Das kollidiert zwar unschön mit anderen Transportgütern im selben Zug (typischerweise Passagiere, Post) aber ohne CargoD*st ist es mit umladen nicht anders möglich.

Soll von der Bank auch abtransportiert werden, gilt am Umladebahnhof für den LKW auch "Transfer und leer verlassen". Kompliziert wird es, wenn am Bahnhof sowohl an- als auch abgeliefert werden soll und die Bank nicht in seinem Einzugsbereich liegt, da ein LKW, der das entsprechende Gut zur Bank weitertransportieren soll als auch von dort anliefert, das angelieferte Gut gleich wieder auflädt um es zur Bank zurückzubringen.

Es wird also Zeit, dass CargoD*st – in welcher Inkarnation auch immer – "serienreif" wird. Da passiert das nicht.

Tschö, Auge


RE: Fracht umladen - il62 - 05.12.2011 21:03

Danke schon mal für die Hilfe. Wie kann ich erreichen, dass der Bahnhof und der LKW Ladepunkt eins werden?
Bei den ersten Stationen wurde ich immer gefragt, ob es als separater Bahnhof errichtet werden soll oder zusammengelegt, aber jetzt fragt er nicht mehr, sondern macht einfach eine neue Station draus.


RE: Fracht umladen - planetmaker - 05.12.2011 21:06

Ein Bahnhof kann nur eine bestimmte Größe haben. Standardmäßig sind das 12 Felder in jede Richtung. Würde die überschritten kann nicht angebaut werden (und folglich wird auch nicht nachgefragt).


RE: Fracht umladen - il62 - 05.12.2011 21:09

Der Bahnhof hat aber bis jetzt nur ein Gleis


RE: Fracht umladen - Fenris - 05.12.2011 21:22

Also willst du an einen Bahnhof der nur ein Feld breit ist eine Lkw-Haltestelle anbauen? Wenn du die direkt an das Gleis setzt, fragt er nicht, sondern verbindet beides sofort. Willst du das nicht, hilft es beim Bauen STRG zu drücken.

Oder willst du die Lkw-Haltestelle ein paar Felder entfernt bauen? Dann dürfte er standardmässig eine getrennte Station errichten und mit STRG kommt eine Abfrage, ob die Station zu einer bestehenden hinzugefügt werden soll.


RE: Fracht umladen - Eddi - 06.12.2011 03:14

Beim Bauen des LKW-Ladeplatzes "Strg" gedrückt halten, dann bekommst du ein Fenster, womit du ihn zum Bahnhof hinzufügen kannst.