TT-MS Headquarters
Großstädte kenntlich machen - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Wunschliste und Ideen (/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Großstädte kenntlich machen (/showthread.php?tid=5622)



Großstädte kenntlich machen - Sven - 04.11.2011 00:04

Ich würde mir wünschen, dass Großstädte auf der Karte und der Minimap durch Unterstreichung des Namens kenntlich gemacht würden.
Dann könnte man Netze wesentlich leichter planen.
Bisher muss man leider alle Städte einzeln anklicken, um zu erfahren, welche Stadt Großstadt ist.
Es gibt keine Statistik, die dies zusammenfasst.

Statistik wäre aber auch nur zweite Wahl. Besser wäre es, das "Anno-Prinzip" anzuwenden: Es werden so viele Dinge, wie möglich auf dem Hauptschirm angezeigt. Das erspart Klicks und das Aufrufen vieler Extra-Menüs...

Grüße, Sven


RE: Großstädte kenntlich machen - Eddi - 04.11.2011 09:24

Also ich mach das immer so, daß ich die Städteliste hernehme, und die nach Größe sortiere.


RE: Großstädte kenntlich machen - Sven - 04.11.2011 11:40

Naja. Einmal habe ich schon öfters erlebt, dass normale Städte schneller und/oder mehr wachsen, als Großstädte.
Andererseits meinte ich eigentlich mehr für die Planung des Streckennetzes.

Früher habe ich die ersten Strecken eigentlich immer nach den Subventionen gebaut. Dadurch ergab sich irgendwann ein sehr natürlich gewachsenes Netz, das aber bestimmte Fehler oder ungünstige Konstellationen bis zum Ende mit durchschleppte.
Seit ich statt TTDP nun OTTD spiele und einigermaßen absehbar ist, welche Städte sich besser entwickeln werden, plane ich gleich von Anfang nach Möglichkeit so, dass die Hauptstädte halbwegs sinnvoll miteinander verbunden werden. Und dafür nehme ich mir eben die Karte und schaue, wo die Hauptlinie hinführen muss. Wenn nun Hauptstädte kenntlich gemacht würden, könnte man sich das einzelne Anklicken jeder Stadt sparen.


RE: Großstädte kenntlich machen - officercrockey - 04.11.2011 15:07

Ich verstehe nicht ganz. Auf lange Sicht unterscheiden sich doch die Großstädte von den Städten nicht wirklich. Letztendlich wachsen doch beide quasi unendlich. Ob nun ein bisschen schneller oder langsamer spielt doch fast keine Rolle.


RE: Großstädte kenntlich machen - Sven - 05.11.2011 01:43

Bei mir halten eben in den Großstädten bis auf seltene Ausnahmen alle Reisezüge. In den anderen Städten halten meist nur Regionalzüge und Nahverkehr. Entsprechend plane ich meine Linien.

Wegen der längeren Fernverkehrszüge und weil hauptsächlich meine Großstadtbahnhöfe als Anschlussbahnhöfe in verschiedene Richtungen fungieren, bekommen die von Haus aus eine großzügigere Infrastruktur.

Zitat:...dass Großstädte auf der Karte und der Minimap durch Unterstreichung des Namens kenntlich gemacht würden.
Ob nun so, oder durch Großbuchstaben, Fettdruck, farbliche Abhebung, kursiv oder wie auch immer, fände ich übrigens egal. Die Unterstreichung sollte nur ein Beispiel sein.


RE: Großstädte kenntlich machen - Patricia - 06.11.2011 10:33

Hallo

das mit den Großstädten finde ich wirklich nicht notwendig. Gibt ja die Liste mit den größten Städten.

Mir fehlt was viel wichtigeres: Ich sehe auf keiner Karte die Stadtgrenzen. D.h. bei großen Karten ist es immer schwierig auf den freien Flächen herauszufinden zu welcher Stadt das Gelände gerade gehört. Natürlich kann ich einfach mal ein Busbahnhof bauen. Da ich aber meistens riesige Karten mit der Stufe schwer spiele ist es effektiver 2 oder 3 Industrien von einer Station aus zu bedienen und das geht im Spiel nur an den Stadtgrenzen.

Lg


RE: Großstädte kenntlich machen - Eddi - 06.11.2011 18:38

Das versteh ich nicht. Wieso sollten die Stadtgrenzen relevant sein, wenn man Industrien bedienen will?

Im übrigen kannst du mit dem [?]-Tool die Zugehörigkeit zu einer Stadt in Erfahrung bringen.


RE: Großstädte kenntlich machen - DonRazzi - 09.11.2011 16:12

Oh, das mit der Städte-Karte ist durchaus eine gute Idee. Ich habe zB häufiger das Problem, dass grosse Bahnhöfe auf einer Stadtgrenze liegen. Während dann die eine den Stationsbau zulässt, hat man's sich mit der anderen oftmals beim Streckenbau verscherzt. Ist ärgerlich, wenn man aus Platzgründen etwa dadurch nicht gleich mehrgleisig bauen kann, sondern erst ein paar Jahre warten muss, bis einem die Stadt wieder freundlicher gesonnen ist.

Auch die Großstadt-Markierung wäre nicht schlecht, weil mit entsprechenden Einstellungen doch ziemliche Unterschiede im Wachstum bestehen. Vor allem, wenn man mit automatisch generierten Karten spielt, könnte man so schneller erkennen, wie die Städte auf der Karte verteilt sind.

Grüße,

Don


RE: Großstädte kenntlich machen - Sven - 11.11.2011 20:32

(09.11.2011 16:12)DonRazzi schrieb:  ...Großstadt-Markierung ... Vor allem, wenn man mit automatisch generierten Karten spielt, könnte man so schneller erkennen, wie die Städte auf der Karte verteilt sind.

Du bist also auch der Meinung, dass dies hilfreich wäre?!
Und ich dachte schon, es kann keiner mein Ansinnen nachvollziehen. Lächeln


RE: Großstädte kenntlich machen - Bernhard - 12.11.2011 16:29

Mal ganz nebenbei .... man kann doch auf der Karte durchaus die Ausdehnung der Städte erkennen.
Und in TTD gilt m. M. n. je größer die Ausdehnung desto höher die Einwohnerzahl.
Was bringt es euch denn, wenn z.B. ab 2000 Einwohner die Stadt als Großstadt gekennzeichnet wird??
Müsst ihr doch auch in die Karte gucken....


RE: Großstädte kenntlich machen - Eddi - 12.11.2011 16:32

(12.11.2011 16:29)Bernhard schrieb:  Was bringt es euch denn, wenn z.B. ab 2000 Einwohner die Stadt als Großstadt gekennzeichnet wird??

"Großstadt" hat nichts mit "Größe der Stadt" zu tun. Beim Erstellen der Karte wird ein Teil der Städte als "Großstadt" markiert, was die Startgröße und Wachstumsgeschwindigkeit erhöht. Das bleibt über das ganze Spiel unverändert, egal, wie groß die Stadt tatsächlich ist. Zu sehen ist das im jeweiligen Stadtbildschirm durch den Zusatz "(Großstadt)" hinter dem Stadtnamen in der Titelleiste.


RE: Großstädte kenntlich machen - Addi - 12.11.2011 16:53

Ich setzte die "Grösse der Grossstädte zu Spielbeginn" immer auf ein vielfaches, so dass die Stadt den Titel "Grossstadt" auch verdient, was zur Folge hat, dass diese auch flächenmässig deutlich grösser sind, was widerrum zur Folge hat, dass man diese auf der Übersichtskarte an deren Grösse erkennen kann. Zwinkern

Eine zusätzliche Markierung (Unterstreichung o.ä.) kann aber trotzdem manchmal nützlich sein und würde wohl auch niemandem weh tun.


RE: Großstädte kenntlich machen - Bernhard - 12.11.2011 19:59

@ Eddi: Danke für die Erklärung, nun kann ich die Diskussion hier besser verstehen.rotes Gesicht


RE: Großstädte kenntlich machen - menenor - 12.11.2011 22:27

Sven schrieb:Und ich dachte schon, es kann keiner mein Ansinnen nachvollziehen. Lächeln
Nein, du stehst nicht allein damit, ich finde deinen Wunsch ebenfalls sehr gut Daumen hoch


Gruß aus Dresden
Michael