TT-MS Headquarters
Diskussion zur Giederung des Forums - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: In eigener Sache (/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Feedback (/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Diskussion zur Giederung des Forums (/showthread.php?tid=5578)



Diskussion zur Giederung des Forums - pETe! - 14.10.2011 05:17

Hallo,

um das Forum für Neueinsteiger einfacher zu gestalten, haben wir ein paar Änderungen zur Strukur geplant, unter anderem haben wir vor, die Problem(hilfe)foren auf der Übersichtsseite des Forums weiter oben aufzuführen.

Unter anderem könnte man in diesem Zusammenhang aufgrund von Anregungen aus der Forengemeinschaft die Einführung eines NewGRF-Forum diskutieren. Allerdings möchte ich dabei explizit vermeiden, dass das Forum zum Sammelbecken von anzeigespezifischen Problemen wird. Dazu haben wir im Forum-Team diskutiert, sind aber noch zu keiner abschließenden Meinung gekommen. Unter anderem habe ich vorgeschlagen, dass dort nur Mitglieder, die von uns dafür freigeschaltet werden, Themen erstellen können (antworten könnte allerdings jeder). Dazu gab es allerdings bedenken, dass das den Eindruck einer Zwei-Klassen-Gemeinschaft erzeugen könnte.

Uns würde in erster Linie interessieren, welche Wünsche oder Anregungen ihr noch zur Struktur/Gliederung des Forums mit einbringen möchtet, und wie ihr zu dem o.g. Punkt mit dem NewGRF-Forum steht.


RE: Diskussion zur Giederung des Forums - Eddi - 14.10.2011 10:01

Also ich würde vor allem den TTDPatch-Bereich rigoros zusammenstreichen, denn da passiert so gut wie nix mehr.

Etwa:
  • In eigener Sache
    • Neuigkeiten
    • Feedback
  • Transport Tycoon
    • Einführung
    • FAQ
    • Allgemeines
    • Probleme mit OpenTTD
    • Probleme mit TTDPatch
    • NewGRFs
    • Screenshots
    • Szenarios/Savegames
  • Cafe
    • Eisenbahn
    • Sonstiges



RE: Diskussion zur Giederung des Forums - Bernhard - 14.10.2011 11:14

Eigentlich wäre doch auch ein Bereich "Neues in OTTD" nett, oder?
Zum einen als Informationsbasis, zum Anderen eine gute Möglichkeit, die Hinweise zur Nutzung/Installation/usw. von neuen Features zu sammeln.
Überschrift der Themen müsste natürlich immer die Neuerung an sich sein.
Das ganze mit Einschränkungen, also Neuerstellung von Themen nur durch einen besonderen Nutzerkreis (hier wäre der Vorwurf der Zwei-Klassen-Gesellschaft auch nicht möglich), Fragen und Antworten durch alle Mitglieder. Man müsste natürlich darauf achten, dass es keine ausufernden Problemdiskussionen gäbe (bzw. diese dann abspalten und in den Problembereich verschieben!).


RE: Diskussion zur Giederung des Forums - Eddi - 14.10.2011 11:22

wer soll denn bitte der "eingeschränkte Personenkreis" sein? Erwartest du, daß ein OpenTTD-Entwickler hier hauptberuflich jede Neuerung ankündigt?

Schau mal durch, wer bisher alles einen "Neue OpenTTD-Version erschienen" Thread aufgemacht hat, das war auch fast immer jemand anders...


RE: Diskussion zur Giederung des Forums - planetmaker - 14.10.2011 12:00

(14.10.2011 11:14)Bernhard schrieb:  Eigentlich wäre doch auch ein Bereich "Neues in OTTD" nett, oder?
Sicher, allerdings würde sich das durchaus auch einfach in "Allgemeines" einfügen lassen (so handhaben wir das "drüben" ja auch). Eddi hat das Problem der Wartbarkeit bzw. fortlaufenden Aktualität durchaus treffend charakterisiert; wir verschlafen es ja manchmal sogar nahezu, neue Versionen auf unser eigenen Webseite zu verkünden Zunge. Trotzdem finde ich solch Ankündigungen bzw. Vorstellungen persönlich eine schöne Sache, auch wenn's Neuerungen betrifft statt einer neuen Version. Aber gerade da fällt dem einen oder anderen Spieler ggf. das eher auf Lächeln Allgemein würde die Anzahl Postings vermutlich nicht dermaßen groß sein, dass eine Integration in "Allgemeines" kein Problem wäre; und ich finde es auch gar nicht schlimm sondern schön, wenn Neuerungen über die jemand stolpert und im wörtlichen Sinne bemerkenswert findet, auch selber vorstellt Lächeln

Eddis Strukturvorschlag liest sich gut und beugt eine Zersplitterung vor und hat trotzdem gleichzeitig eine klare Struktur und Unterteilung. Einzig der Punkt "Einführung" erschließt sich mir nicht ganz und könnte ggf. mit FAQ verschmolzen werden.


RE: Diskussion zur Giederung des Forums - Bernhard - 14.10.2011 19:10

Als ich frisch ernannter Mod im alten Forum war, habe ich mich um solche Meldungen (vor allem auf der Startseite, natürlich immer mit Screenshot ) gekümmert.

Ich fände es deswegen sinnig (wie oben geschrieben), dass man die "wichtigen" Neuerungen einfacher Nachlesen kann. aber das kann man ja auch anders realisieren.
Ich denke mal drüber nach. Zwinkern

Zu Eddies Gliederung: einfach,klar, überschaubar,Daumen hoch


RE: Diskussion zur Giederung des Forums - Eddi - 14.10.2011 19:27

(14.10.2011 12:00)planetmaker schrieb:  Einzig der Punkt "Einführung" erschließt sich mir nicht ganz und könnte ggf. mit FAQ verschmolzen werden.
Das hab ich einfach so ungeprüft aus dem derzeitigen Layout übernommen... Verschmelzen mit FAQ wäre auch eine Option.

Prinzipiell ist der Eintrag aber auch stark überarbeitungsbedürftig. Die "Zielgruppe" ist mittlerweile über die "Nostalgie"-Spieler deutlich hinausgewachsen (soll nicht bedeuten, daß es die nicht mehr gäbe), aber die "Begrüßung" und der grobe Überblick, was dieses Forum überhaupt soll, sollte vielleicht doch etwas allgemeiner ausfallen. Außerdem sollte vielleicht OpenTTD weiter nach oben rutschen, DosBOX nur noch am Rande erwähnen.

Aber das war ja eigentlich gar nicht Inhalt der Diskussion.


RE: Diskussion zur Giederung des Forums - Sallarsahr - 14.10.2011 20:57

Die Struktur schaut gut aus.

Kommt die Diskussion über den Inhalt nicht eh gleich nach der Struktur?
Natürlich sollte in den Foren Einführung/FAQ und bei der Foren Begrüßung selbst, auch der Inhalt mal durchpoliert werden.

Die Posts zu den Neuigkeiten in OTTD können ruhig im Allgemein landen......so schnell Arbeiten die Jungs der Programmierung dann doch auch nicht.....

Also im Forum NewGrf´s nur Themen über Newgrfs, die von Forenmitgliedern (wobei dies nicht automatisch schon durch Anmeldung selbst definiert sein muß) entwickelt werden......Probleme mit anderen Newgrfs eben nur im Forum Probleme mit xxxx .... gar mit Verweis an das jeweilige Forum des Grf´s Entwickler....


RE: Diskussion zur Giederung des Forums - planetmaker - 14.10.2011 21:21

(14.10.2011 20:57)Sallarsahr schrieb:  Also im Forum NewGrf´s nur Themen über Newgrfs, die von Forenmitgliedern(...) entwickelt werden
Das macht ja nun mal ausgesprochen wenig Sinn und logisch erschließbar ist das nunmal auch nicht. Denn woher soll Kunigunde Honigmilch denn wissen, dass sie bei einer Frage zu NARS bitte im "Probleme Allgemein" zu posten hat, jedoch bei Fragen zu TARS bitte im NewGRF - Forum? Und was passiert, wenn wer ein NewGRF entwickelt hat oder dessen Entwicklung übernimmt und erst später hier auftaucht, das NewGRF aber schon "besprochen" wird?


RE: Diskussion zur Giederung des Forums - pETe! - 15.10.2011 05:36

(14.10.2011 21:21)planetmaker schrieb:  
(14.10.2011 20:57)Sallarsahr schrieb:  Also im Forum NewGrf´s nur Themen über Newgrfs, die von Forenmitgliedern(...) entwickelt werden
Das macht ja nun mal ausgesprochen wenig Sinn und logisch erschließbar ist das nunmal auch nicht. Denn woher soll Kunigunde Honigmilch denn wissen, dass sie bei einer Frage zu NARS bitte im "Probleme Allgemein" zu posten hat, jedoch bei Fragen zu TARS bitte im NewGRF - Forum? Und was passiert, wenn wer ein NewGRF entwickelt hat oder dessen Entwicklung übernimmt und erst später hier auftaucht, das NewGRF aber schon "besprochen" wird?
Fragen zu NewGRF sollen in dem Forum gar nicht gepostet werden. Darum geht es ja, eine Selbsteinschätzung des unbedarften Benutzers, auf welchen Programmteil das Problem nun zurückzuführen ist, ist sicher nicht sonderlich verlässlich.
Wenn jemand später kommt, kann er dann, genau wie alle anderen, mit drei bis viel Mausklicks die Mitgliedschaft in der NewGRF-Gruppe beantragen.

Wie sieht denn überhaupt die Einschätzung von euch bezüglich eines GRF-Forums aus? Ist der Bedarf da? Ist es überhaupt möglich, dass sinnvoll von den anderen Unterforen abzugrenzen?


RE: Diskussion zur Giederung des Forums - planetmaker - 15.10.2011 07:52

Für ein pseudo-elitäres (Unter-)Forum, wo man sich erst um Schreibrechte bewerben muß, sehe ich in der Tat keinen Bedarf.

Sollte es allgemeiner gehalten sein, dass jeder dort auch Fragen zu egal-welchen NewGRFs stellen kann, sehe ich durchaus deutlich Bedarf. Dann würden die ein, zwei handvoll Entwicklungsthread darin sich auch nicht so einsam fühlen.


RE: Diskussion zur Giederung des Forums - Eddi - 15.10.2011 11:04

Ich sehe das wie Planetmaker. Für fünf abgezählte "Entwicklungsthreads" braucht man kein eigenes Forum, für allgemeine Diskussionen auch zu "fremden" NewGRFs schon eher. Und wenn ein Thema nu so absolut gar nicht hineingehört, kann ein Mod es ja immernoch verschieben. Ist ja nicht so, daß das Forum total überlaufen ist.


RE: Diskussion zur Giederung des Forums - Addi - 15.10.2011 16:07

Ich halte ein newgrf Forum für sinvoll und auch nützlich. Nur schon deswegen, weil entsprechende Threads teilweise entweder im TTDPatch oder im OpenTTD Bereich gepostet werden, obwohl die grfs zu 99% ja grundsätzlich in beiden Programmen funktionieren.
Gut wäre natürlich, zuoberst einen angepinnten Thread zu haben, der das Einbinden erklärt und auf eventuelle Benutzungsprobleme hinweist, um entsprechende Fragen dazu minimal zu halten.
Da ein Benutzer vielleicht gar nicht weiss, ob es bei einem newgrf Problem um ein Benutzerproblem (falsche Reihenfolge, falsche Parameter), ein Programmproblem (fehlende Unterstützung in der jeweiligen Spielversion) oder ein ein Newgrfproblem (unsauber Programmiert) handelt, ist es im vornherein teilweise vielleicht auch nicht einfach zu wissen, in welches Forum es denn genau gehört. Von daher fände ich solche Fragen wenig problematisch, wenn, wie schon gesagt, durch einen angepinnten Thread solche Fragen auf einem Minimum gehalten werden.

Ansonsten fände ich Eddis Vorschlag auch gut, ausser vielleicht, dass ich die Unterforen "Probleme mit [...]" "Allgemeines und Probleme mit [...]" nennen würde. Denn nicht alles, was mit der jeweiligen Spielversion zu tun hat, ist auch ein Problem.
(Ich nehme mal an, mit dem Unterforum "Allgemeines" ist Spielversionsunabhängiges gemeint.)


RE: Diskussion zur Giederung des Forums - planetmaker - 15.10.2011 16:19

Nochmal zur Unterscheidung von "NewGRFs" und "Probleme mit TTDPatch bzw. OpenTTD":

Die Unterscheidung dort ist natürlicherweise fließend und läßt sich gar nicht einfach trennen. Denoch denke ich, dass es genügend Fragestellungen gibt, die auch relativ unerfahrene Nutzer in ein NewGRF-Forum zu Recht einsortieren würden. Und wenn dann im jeweiligen Unterforum zu OpenTTD oder TTDPatch die eine oder andere Frage bleibt, wo die Antwort ist "Konfiguriere Deine NewGRFs um", ist das ja nicht tragisch.

Wenn man das NewGRF-Forum da eher raushalten will, kann man ja die Parole ausgeben, im Zweifel im Forum zum Entsprechenden Programm die Frage zu stellen statt im NewGRF-Forum.


RE: Diskussion zur Giederung des Forums - Timmaexx - 15.10.2011 20:58

Mir würde es einfach reichen, wenn man die Reihenfolge der der Foren ändert:

- In eigener Sache bleibt 1
- OpenTTD samt Unterforen
- TTD mit TTDPatch
- Zuletzt das Café

LG,
Tim


RE: Diskussion zur Giederung des Forums - Patricia - 21.10.2011 21:23

Hallo

ich finde die Gliederung von Timmaexx auch viel besser als die aktuelle Reihenfolge/Gliederung im Forum.

Die aktuelle Reihenfolge/Gliederung finde ich echt nervig. Würde mich sehr freuen wenn wieder alle OpenTTD Unterforen zusammen in einem Abschnitt sind.

Lg

Patricia


RE: Diskussion zur Giederung des Forums - Addi - 22.10.2011 14:33

TTD und TTDPatch zusammenpacken halte ich aber für keine gute Idee. TTD ist ja schliesslich nicht gleich TTDPatch.