TT-MS Headquarters
ICE Haltestelle verpasst - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Sonstiges (/forumdisplay.php?fid=43)
+--- Forum: Eisenbahn & Bahnpolitik (/forumdisplay.php?fid=66)
+--- Thema: ICE Haltestelle verpasst (/showthread.php?tid=5564)

Seiten: 1 2


ICE Haltestelle verpasst - spielerA - 03.10.2011 20:20

Hi Leute,
gestern hat wieder einmal ein ICE vergessen in Wolfsburg an zu halten.
Wie sowas passieren kann, weiß ich zwar nicht, ich habe mal eine andere Frage.
Früher war ich es gewohnt, dass das Ausfahrtsignal auf Rot steht, wenn ein Zug in ein bestimmtes Bahnsteig einfuhr. Wenn der Zug abfahren sollte ist das Signal wieder auf grün gesprungen.
Nun frage ich mich, ist der ICE gestern bei Rot gefahren, und haben alle Sicherheitsmaßnahmen versagt?????


RE: ICE Haltestelle verpasst - Eddi - 03.10.2011 21:03

A) das hatten wir hier schonmal, und
B) nein, heutzutage werden die Signale meist weiträumig auf grün geschaltet, unabhängig davon, ob der Zug hält oder nicht. Der Zug hat also kein rotes Signal überfahren.


RE: ICE Haltestelle verpasst - Sven - 03.10.2011 21:37

Der Fahrplanhalt und die eingestellte Fahrstraße haben nicht viel miteinander zu tun. Das eine ist der betriebliche Teil, um den sich das Zugpersonal kümmern muss, das andere der sicherungstechnische Teil, für den das Stellwerkspersonal verantwortlich ist.
Die Ausfahrt auf Halt zu lassen, stellt lediglich eine "Gedankenstütze" für den Lokführer dar. Allerdings ist das in Zeiten von mittels elektronischer Zuglenkung eingestellten Fahrstraßen nicht mehr wirklich üblich, maximal bei einem kurzfristigen zusätzlichen Halt.
Es hat auch noch einen technischen Grund, warum dies nicht praktikabel ist. Bei einem Halt zeigenden Ausfahrsignal überfährt die Zugspitze vor dem Halt ggf. schon einen Teil der Zugsicherung, der den Tf nach dem Halt zwingt, bis zum folgenden Signal maximal 25 km/h zu fahren, selbst bei inzwischen erfolgter Fahrtstellung.


RE: ICE Haltestelle verpasst - pETe! - 03.10.2011 23:57

Vor allem muss man an ein Halt zeigendes Signal langsamer heranfahren.


RE: ICE Haltestelle verpasst - jankru - 05.10.2011 10:36

Also Wolfsburg ist so ziemlich die häslichste Stadt der Welt, ich würde da auch nicht halten.großes Grinsen


RE: ICE Haltestelle verpasst - StefanD - 05.10.2011 10:53

... und damit man WOB nicht wieder verpasst ...


RE: ICE Haltestelle verpasst - planetmaker - 05.10.2011 12:21

(05.10.2011 10:36)jankru schrieb:  Also Wolfsburg ist so ziemlich die häslichste Stadt der Welt, ich würde da auch nicht halten.großes Grinsen
<gepflegte_Vorurteile>
Du vergißt Bochum und Bielefeld. Aber vielleicht auch besser so großes Grinsen
</ gepflegte_Vorurteile>


RE: ICE Haltestelle verpasst - StefanD - 05.10.2011 12:49

Den Vogel in Sachen Hässlichkeit schießt immer noch Wuppertal ab


RE: ICE Haltestelle verpasst - Eddi - 05.10.2011 12:56

Wenn ihr schon "weltweit" geht, dann dürft ihr Detroit nich vergessen.


RE: ICE Haltestelle verpasst - spielerA - 05.10.2011 23:40

Leute, was hat das aussehen der Städte, mit den nicht Anhalten eines ICE's zu tun??
Jede Stadt hat ihre Dreckecken, egal in welcher Stadt man auf der ganzen Welt besucht.
Wenn man nach der Schönheiten der Bahnhöfe und Städte geht, dann kann die Bahn ihre Gleise einsammeln und für gutes Geld verschrotten lassen.
Meistens sehen die Bahnhöfe am schlimmsten aus.

Für das nächste Jahr sollte die Bahn ein Glückslos, zu den Fahrplan mit heraus geben.
Da kann man die Nächste Panne ankreuzen, die demnächst passiert.
Ach bald kommt der 4. Feind der Bahn.
Der Winter, da wissen ja schon viele was man ankreuzen muss.
Ausfall der Klimaanlage
eingefrorene Weichen, oder hat die Bahn Heizungen eingebaut?
Mal überraschen lassen.

Aber, wie kann man verhindern, dass ein Zug, in einen Bahnhof nicht anhält???


RE: ICE Haltestelle verpasst - Eddi - 05.10.2011 23:47

Das Problem in Wolfsburg ist ja vor allem die eigenartige Taktung, daß nur jeder zweite Zug dort hält, und daß das so oft geändert wurde, daß die Bahn-Mitarbeiter selber nicht mehr durchblicken.

Deshalb ja jetzt die Anordnung, immer zu halten... Vermutlich bis sie was wirklich Idiotensicheres gefunden haben.


RE: ICE Haltestelle verpasst - Bernhard - 06.10.2011 06:55

(05.10.2011 23:47)Eddi schrieb:  ...Deshalb ja jetzt die Anordnung, immer zu halten... Vermutlich bis sie was wirklich Idiotensicheres gefunden haben.

Schlagbaum über die Gleise? großes Grinsen


RE: ICE Haltestelle verpasst - Sven - 06.10.2011 18:30

(05.10.2011 23:40)spielerA schrieb:  Aber, wie kann man verhindern, dass ein Zug, in einen Bahnhof nicht anhält???

Dienstauftrag an den Fdl, Signal oder LZB erst freizugeben, wenn der Tf den Halt bestätigt hat. Lächeln


RE: ICE Haltestelle verpasst - Kirsche - 07.10.2011 17:48

Zitat:Dienstauftrag an den Fdl, Signal oder LZB erst freizugeben, wenn der Tf den Halt bestätigt hat.

Die Ausfahrt wird in größeren Bahnhöfen sowieso fast immer erst zur Abfahrt gezogen.
Auf die LZB hat der Fahrdienstleiter keinen direkten Einfluß, diese richtet sich nach den Signalen.
Ich bin mir ziemlich sicher das bei allen Durchfahrten der Fahrplan keinen Halt vorgesehen hat.
Also hat die Fahrplanabteilung Mist gebaut, kommt öfters mal vor. (eigene Erfahrung im Güterverkehr)


RE: ICE Haltestelle verpasst - Sven - 07.10.2011 21:39

(07.10.2011 17:48)Kirsche schrieb:  
Zitat:Dienstauftrag an den Fdl, Signal oder LZB erst freizugeben, wenn der Tf den Halt bestätigt hat.

Die Ausfahrt wird in größeren Bahnhöfen sowieso fast immer erst zur Abfahrt gezogen.
Auf die LZB hat der Fahrdienstleiter keinen direkten Einfluß, diese richtig sich nach den Signalen.
Ich bin mir ziemlich sicher das bei allen Durchfahrten der Fahrplan keinen Halt vorgesehen hat.
Also hat die Fahrplanabteilung Mist gebaut, kommt öfters mal vor. (eigene Erfahrung im Güterverkehr)
Ja, aber Wolfsburg ist nicht wirklich ein großer Bahnhof, oder? In Nürnberg oder so ich das ja ein...
LZB: Hab mir grad beim Nachbarn nochmal einen Crashkurs geholt... Ja, zumindest beim ESTW kann man die Blockkennzeichen wie normale Signale bedienen und demnach auch sperren usw. Allerdings haben die Bahnhöfe ja eigentlich immer noch "richtige" Ausfahrsignale. (Mir ist zumindest noch keine in Betrieb befindliche Strecke im Lande bekannt, wo sie eingespart wären.)
Theoretisch hat der Fdl aber dennoch eine Möglichkeit, direkt in die LZB einzugreifen - indem er nämlich eine 0 km/h-La-Stelle eingibt. Allerdings macht das keiner, weil es einfacher ist, das Signal zu sperren.


RE: ICE Haltestelle verpasst - Eddi - 07.10.2011 21:57

Ich glaub du bringst da ein paar sachen durcheinander. LZB und "herkömmliche" Signale können nicht beide gleichzeitig aktiv sein. Ein Zug, der auf LZB fährt, muß alle Signale ignorieren. (übliicherweise werden sie dazu "dunkel" geschaltet, um die Lokführer nicht unnötig zu verwirren). Aber wenn du einen Zug zwingen willst, an einem roten Signal zu halten, dann mußt du vorher die LZB deaktivieren.


RE: ICE Haltestelle verpasst - Sven - 08.10.2011 00:06

(07.10.2011 21:57)Eddi schrieb:  Aber wenn du einen Zug zwingen willst, an einem roten Signal zu halten, dann mußt du vorher die LZB deaktivieren.

Edith
Das ist schlicht falsch, da die LZB in dem Fall, in dem du das Signal gesperrt hast und es deswegen Halt zeigt, auch einen Halt signalisiert.
Das ist auch wichtig, denn sonst könnte der Fdl den Zug bei Gefahr nie mittels der Sicherungstechnik zum Halt zwingen. Selbst an LZB-Blockkennzeichen, die an der Strecke nur aus einem Blechschild bestehen, kannst du im Stellwerk ein "Signal auf Halt stellen - HaGT - eingeben.
Außerdem kann nur der Tf seinen Zug in die LZB aufnehmen oder sich aus dieser entlassen lassen.
/Edith

Übrigens ist mir die prinzipielle Wirkungsweise von Signalen, LZB sowie einiger anderer Zugsicherungssysteme durchaus ganz gut bewusst. Da ich an meinem Arbeitsplatz aber keine LZB habe, hatte ich mich vorhin nochmal schnell mit einem Kollegen kurzgeschlossen, um Möglichkeiten für den weiter oben von mir geäußerten Fall zu erfragen.
Die Signale werden übrigens dunkel geschaltet, weil es für den Tf unangenehm ist, an einem Halt zeigenden Signal vorbei zu fahren (hat mir zumindest mal jemand erzählt, der es scheinbar wusste... Cool ), technisch oder durch EBA-Vorgaben gefordert ist das nicht.
Wenn er (der TF) hingegen "verwirrt" wäre und vergessen hat, dass er auf LZB unterwegs ist, müsste er auch an einem dunklen Hauptsignal anhalten, da ihn in diesem Fall das Mastschild dazu nötigt, es sei denn, das Signal zeigt Kennlicht. Das ist aber meines Wissens bei durch LZB dunkelgeschalteten Signalen nicht der Fall.


RE: ICE Haltestelle verpasst - Eddi - 08.10.2011 00:13

Ja, das meinte ich, der Signalzustand ist völlig unerheblich. Was der Fdl tun kann ist die Fahrstraße nicht freigeben (wie genau das technisch von Statten geht, entzieht sich meiner Kenntnis), dann bewirkt das aber auch eine Nichtfreigabe in der LZB, der Signalzustand ist dann immernoch unerheblich.

Und daß das Signal nur aus psychologischen Gründen dunkel geschaltet wird, hab ich doch geschrieben.


RE: ICE Haltestelle verpasst - Kirsche - 08.10.2011 15:36

Signale werden nur bei CIR - ELKE dunkel geschaltet. In der normalen LZB zeigen die Signale ihre normalen Signalbilder.
Sollte trotz "LZB Fahrt" ein Signal "Halt" zeigen wird jeder Lokführer anhalten, auch wenn das Signal für ihn theoretisch keine Gültigkeit besitzt. Weil ein "Halt" zeigendes Signal bei "LZB Fahrt" 100%ig eine Störung ist und man nicht sicher sein kann ob die LZB das zeigt was sie sollte.

Zitat:Wenn er (der TF) hingegen "verwirrt" wäre und vergessen hat, dass er auf LZB unterwegs ist, müsste er auch an einem dunklen Hauptsignal anhalten, da ihn in diesem Fall das Mastschild dazu nötigt, es sei denn, das Signal zeigt Kennlicht. Das ist aber meines Wissens bei durch LZB dunkelgeschalteten Signalen nicht der Fall.
Das kann man nicht vergessen, es wird ja dauerhaft angezeigt. (Führungsgrößen, Leuchtmelder)


RE: ICE Haltestelle verpasst - Sven - 08.10.2011 16:56

(08.10.2011 15:36)Kirsche schrieb:  
Zitat:Wenn er (der TF) hingegen ... vergessen hat, dass er auf LZB unterwegs ist, ...
Das kann man nicht vergessen, es wird ja dauerhaft angezeigt. (Führungsgrößen, Leuchtmelder)

Nein, das war auch mehr als Späßle zu verstehen. Lächeln

Wegen des Widerspruchs Signalbild-LZB: Fällt der Zug nicht sofort aus der LZB raus, wenn sowas auftritt?