TT-MS Headquarters
Allgemeine Fragen zu ESC/CargoDist. - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Allgemeine Fragen zu ESC/CargoDist. (/showthread.php?tid=5474)



Allgemeine Fragen zu ESC/CargoDist. - Elchi - 06.08.2011 19:07

Hallo mir brennen da schon seit ewiger Zeit ein paar Fragen unter den Nägel, die wollte ich mal loswerden großes Grinsen

Thema Betriebskosten, bei den Szenario von "godsprototype" - Bau der Transsibirischen Eisenbahn gibt es ja Betriebskosten, was für ein GRF ist das bzw. wo stelle ich das ein, auf Dauer nur Gewinn machen ist langweilig :/

Thema CargoDist:

Was bedeutet das "Distribution for ***: symmetric oder assymmetric?

Wo ist da der Unterschied?


Außerdem stelle ich mich irgendwie mit den Signalen blöd an, habe eine Gleis was auf 5 Bahnsteige zuführt, als ersten nen Pfadsignal und dann vor jeden Bahnsteig ein Einfahrtssignal und am Ende dann ein Ausfahrtssignal. Habe schon gelesen, das man solche Situation wie auf meinen Bild(siehe unten) vermeiden kann mit Vorsignale. Aber wie baue ich die? Mit der STRG gehts leider nicht.

Benutze im übrigen das Chili Update Pack.

[Bild: chemnitz.png]



LG Grüße Elchi


RE: Allgemeine Fragen zu ESC/CargoDist. - Eddi - 06.08.2011 19:25

"Symmetrisch" ist, wenn du in zwei Richtungen ungefähr gleich viele Güter transportierst (z.B. Passagiere, Post, Wertsachen), "asymmetrisch" ist, wenn du Güter nur in eine Richtung transportierst (so ziemlich alle anderen).


RE: Allgemeine Fragen zu ESC/CargoDist. - Yoshi - 06.08.2011 19:57

Zu der Signalstellung:

Du hast an der Einfahrt ein Pfadsignal stehen, dann brauchst du eigentlich keine Signale an den einzelnen Gleisen...

Andernfalls kannst du auch an der Einfahrt ein Einfahrsignal und an den Gleisen Ausfahrsignale aufstellen.


Yoshi

PS: Wie lade ich Bilder hoch?


RE: Allgemeine Fragen zu ESC/CargoDist. - Eddi - 06.08.2011 20:08

Bei Pfadsignalen gibt es eine ganz einfache Faustregel: Wenn ein Zug an einer Stelle stehen bleibt, wo er nicht stehen bleiben soll, dann mußt du das Signal dort entfernen.


RE: Allgemeine Fragen zu ESC/CargoDist. - Bernhard - 07.08.2011 07:36

(06.08.2011 19:57)Yoshi schrieb:  ...

Du hast an der Einfahrt ein Pfadsignal stehen, dann brauchst du eigentlich keine Signale an den einzelnen Gleisen...

...

das ist falsch beschrieben ... richtig wäre:
Du hast an der Einfahrt ein Pfadsignal stehen, dann darfst Du keine Signale an den einzelnen Gleisen haben...


RE: Allgemeine Fragen zu ESC/CargoDist. - ezkimo - 02.10.2011 09:01

Servus

Ich zocke OTTD jetzt auch schon eine ganze Weile, aber was ist der Unterschied zwischen ECS, FIRS und/oder Cargodist?

lg
ezkimo


RE: Allgemeine Fragen zu ESC/CargoDist. - Eddi - 02.10.2011 09:27

Etwa der gleiche wie Äpfel, Birnen und Makkaroni.


RE: Allgemeine Fragen zu ESC/CargoDist. - Sallarsahr - 02.10.2011 09:33

ECS = ein GRF welches den Wirtschaftsbaum verändert
FIRS = ein GRF welches den Wirtschaftsbaum verändert
CARGODIST = ein Patch welches das Verhalten der Güter ändert.

ECS und FIRS dürfen auf keinen Fall im gleichen Spiel sein. Du kannst aber ECS oder FIRS mit einer OTTD-Version spielen die mit CARGODIST gepatch wurde.


RE: Allgemeine Fragen zu ESC/CargoDist. - Fränklie - 02.10.2011 10:34

ECS und FIRS kriegt man in der Regel auch garnicht miteinander zum Laufen:

Wenn du mehr über die genauen Unterschiede der beiden Industriereplacementsets wissen will findest du das hier.

http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?f=67&t=44177

und hier

http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?f=26&t=30188

Grüße Fränklie


RE: Allgemeine Fragen zu ESC/CargoDist. - ezkimo - 02.10.2011 11:05

Ah okay

Und welches Grf nutzt ihr am liebsten oder welches bietet mehr Abwechslung?


RE: Allgemeine Fragen zu ESC/CargoDist. - Fränklie - 02.10.2011 12:13

Zitat:Und welches Grf nutzt ihr am liebesten oder welches bietet mehr Abwechslung?

Ich denke, das kommt darauf an was du haben willst.

Das ECS ist ein wenig anspruchsvoller. Außerdem hat es so eine Boosterfunktion, das heißt, dass wenn du regelmäßig belieferst kannst du damit die Produktion erhöhen. Was es auch noch hat und was ich eigentlich logisch finde ist, dass ein Stahlwalzwerk im ECS nur produziert wenn Eisen UND Kohle vorhanden ist.

Das FIRS hat zum Teil etwas passendere Grafiken (weniger bunt). Es verfügt nicht über eine Booserfunktion. Die Produktion startet auch schon bei nur einem Produktionsfaktor. Außerdem hat es insgesamt mehr Industrien. Leider sind diese Industrien im Falle von Bauernhöfen so klein, dass es zuweilen mühsam ist die Güter zusammen zu tragen.

Ich hoffe ich habe das hier korrekt dargestellt Lächeln

Aber welches Set jetzt besser ist, kann ich nicht sagen. Benutzen tu ich immer das was mir gerade Spaß macht. Abwechselnd sind beide Sets weil sie eine ganze Menge Güter mitbringen.


RE: Allgemeine Fragen zu ESC/CargoDist. - Eddi - 02.10.2011 12:27

Für Einsteiger in neue Industriesets empfehle ich üblicherweise PBI (Pikkas Basic Industries), das hat weniger "neue" Industrien, und ist daher leichter zu überblicken.

ECS hat ein paar strenge Regeln mit fiesen Nebenwirkungen, wenn mal der Transport nicht ganz rund läuft. Ein im Stau stecken gebliebener Kohlezug kann dir mal schnell die komplette Wirtschaft ruinieren. Von daher ist FIRS etwas leichter.


RE: Allgemeine Fragen zu ESC/CargoDist. - ezkimo - 02.10.2011 13:00

Ich wage mich mal an ECS ran.

Ein großes Dankeschön für die Beschreibung der Features der einzelnen Grfs. ^^

lg
ezkimo


RE: Allgemeine Fragen zu ESC/CargoDist. - Auge - 02.10.2011 13:39

(07.08.2011 07:36)Bernhard schrieb:  
(06.08.2011 19:57)Yoshi schrieb:  ...
Du hast an der Einfahrt ein Pfadsignal stehen, dann brauchst du eigentlich keine Signale an den einzelnen Gleisen...

das ist falsch beschrieben ... richtig wäre:
Du hast an der Einfahrt ein Pfadsignal stehen, dann darfst Du keine Signale an den einzelnen Gleisen haben...

Natürlich darfst du in dem beschriebenen Szenario an der Bahnsteigeinfahrt Pfadsignale haben. Sie sind da aber meist nicht sinnvoll (bzw. unnötig) und müssen mit der Signalisierung zum Bahnsteig hin gebaut sein.

(02.10.2011 12:13)Fränklie schrieb:  
Zitat:Und welches Grf nutzt ihr am liebesten oder welches bietet mehr Abwechslung?

Das ECS ist ein wenig anspruchsvoller. Außerdem hat es so eine Boosterfunktion, das heißt, dass wenn du regelmäßig belieferst kannst du damit die Produktion erhöhen. Was es auch noch hat und was ich eigentlich logisch finde ist, dass ein Stahlwalzwerk im ECS nur produziert wenn Eisen UND Kohle vorhanden ist.

Das FIRS hat zum Teil etwas passendere Grapiken (weniger bunt). Es verfügt über keine Booserfunktion. Die Produktion startet auch schon bei nur einem Produktionsfaktor. Außerdem hat es insgesamt mehr Industrien. Leider sind diese Industrien im Falle von Bauernhöfen so klein, dass es zuweilen mühsam ist die Güter zusammen zu tragen.

Auch FIRS hat Booster, die die Produktion ankurbeln. Das sind die Ersatzteile, landwirtschaftlichen Betriebsmittel etc. pp..

Tschö, Auge