TT-MS Headquarters
Mehrere Grf Sets - Ja/Nein/Vielleicht - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Mehrere Grf Sets - Ja/Nein/Vielleicht (/showthread.php?tid=5319)



Mehrere Grf Sets - Ja/Nein/Vielleicht - Dennis - 12.05.2011 15:02

Guten Tag miteinander.
Ich habe wirklich intensiv gesucht, aber wahrscheinlich ist die Fragestellung schon zu allgemein.
Daher hier eben diese:

"Kann man in TTD (ob OTTD oder TTDPatch) mehrere komplette Grf Sets bedenkenlos benutzen?"

Der Hintergrund dazu: Eigenes Rumprobieren hat mir gezeigt dass ich in OTTD verschiedene komplette Trainsets gemeinsam nutzen kann.
Zum Beispiel DBXL und 2cc oder DBXL und das Set mit den polnischen Staatsbahnen (Namen vergessen).
Das es nicht mit jeder Kombination funktioniert (schwerwiegender Grf Fehler) ist klar, und hat soweit ich das verstanden habe, mit den IDs zu tun.

Jetzt ist es aber so, dass Michael z.B. hier in schöner Regelmäßigkeit darauf hinweist, ein solcher Gebrauch würde das Spiel wuschig machen. Zudem hatte ich es so in Erinnerung das ein Grf-Set an sich, das komplette Spektrum an einer begrenzt verfügbaren Menge ausnutzt (was meinen bisherigen Experimenten ja widerspräche).

Wie funktioniert denn dieses Adressystem welches Trainsets nutzen, ist es ein begrenzter/unbegrenzter Pool?

Konkreter Applikationsanlass:
Ich bastel an meiner 2048*2048 und würde sie gerne grob nach Europa ausrichten. Dafür wären unterschiedliche Bahnen natürlich eine tolle Sache.

Interessant wäre dies sicher auch für Themenbereiche wie "Privatbahnen neben DBXL" oder das DRG/DR/DB Thema.

Vielen lieben Dank im Voraus.

edit: Unklare Formulierung korrigiert.


RE: Mehrere Grf Sets - Ja/Nein/Vielleicht - Yoshi - 12.05.2011 15:10

TTD:
Es gibt gar keine Möglichkeit GRFs zu nutzen!

OpenTTD:
Man kann mehrere GRFs nebeneinander nutzen, jedoch wird dies nicht empfohlen.
NewGraphicsSpecs schrieb:http://wiki.ttdpatch.net/tiki-index.php?page=NewGraphicsSpecs

Since OpenTTD r13482, IDs greater than 255 are allowed, up to a theoretical limit of 65535.

Die Multipoolfunktion nutzt dies, um mehrere GRFs nebeneinander zu erlauben.

TTDPatch:
Das DB-Set benutzt alle IDs die verfügbar sind!

Da es keinen Multipool gibt, kann man nur ein Set benutzen!


RE: Mehrere Grf Sets - Ja/Nein/Vielleicht - Dennis - 12.05.2011 15:14

Vielen Dank Yoshi.

Ist dir bekannt weswegen ein gemeinsames Nutzen in OTTD nicht empfohlen wird, wenn doch das theoretische Limit bei über 65000 liegt?


RE: Mehrere Grf Sets - Ja/Nein/Vielleicht - Yoshi - 12.05.2011 15:22

Einfach mal in die Sufu "Multipool" eingeben und schauen was passiert Cool


RE: Mehrere Grf Sets - Ja/Nein/Vielleicht - Eddi - 12.05.2011 15:23

Manche speziellen Feature funktionieren nur, wenn die Züge "artrein" zusammengestellt sind, wenn man einen Wagen von GRF 1 an eine Lok von GRF 2 anhängt, kann das Spiel diverse Dinge nicht mehr auseinanderhalten, und es kann zu Grafikfehlern u.ä. kommen.


RE: Mehrere Grf Sets - Ja/Nein/Vielleicht - Yoshi - 12.05.2011 15:25

Außerdem kann es bei Sets, die die Standardwagen benutzen, zu Mehrfachnennung der Wagen kommen.
Dann hat man auf einmal 5 identische Passagierwaggons zur Auswahl freches Grinsen


RE: Mehrere Grf Sets - Ja/Nein/Vielleicht - Dennis - 12.05.2011 15:26

@Eddi
Ja, das dachte ich mir schon, allein schon wegen der Darstellung.

@Yoshi
Die SuFu führte mich zu dem Tip den mb nicht lesen soll. Lachen
Danke nochmal.


RE: Mehrere Grf Sets - Ja/Nein/Vielleicht - Dennis - 12.05.2011 16:28

Ergänzung:
Mit "Multipool" konnte Google dann was anfangen und dies förderte Michaels Standpunkt zutage, den ich hier verkürzt und somit falsch dargestellt habe:
"Well, I´ve never argued against having more vehicles IDs. Nor did I argue against the potentiality to use two (or more) train sets simultaneously. There are good reasons to do so, e.g. in cross-border scenarios. However, OTTD´s current "multipool feature" lacks everything what a proper implementation would need to offer, i.e. a clearly defined interface for the vehicle sets."

Balancing ist in der Tat ein Problem, wenn auch keines welches meine "Sandkästenszenarios" betrifft.

Edit:
Kleines Sandkastenszenario für Yoshi


RE: Mehrere Grf Sets - Ja/Nein/Vielleicht - frosch - 12.05.2011 17:28

Unter "multipool" wirst Du grundsätzlich nur Beiträge von mb finden, bzw. welche die darauf verweisen.
Den Namen hat er sich selbst aus unbekannten Gründen ausgesucht, ohne das man erahnen könnte warum.

Offiziell heißt das Feature "support for multiple NewGRF engine sets" ("Unterstützung für mehrere NewGRF Fahrzeugsets") oder "dynamic engines". Häufig wird auch "engine pool" gesagt, auch wenn das eigentlich ein etwas anders gelagertes Feature ist.


Zum Original-Thema:
Aus technischen Gründen spricht nichts dagegen mehrere Fahrzeugsets zu verwenden. Das einzige NewGRF-Feature von dem man nur ein Set laden kann sind neue Frachtarten (NewCargos). Neue Frachtarten werden i.d.R. von Industrie-Sets (manchmal aber auch von Häuser- oder sogar Fahrzeugsets) definiert. I.d.R. geht also auch nur ein Industrie-Set (wobei dies eigentlich an den Gütern liegt, und nicht an den Industrien an sich).

Neben evtl.technischen Gründen gibt es noch eine vielzahl geschmacklicher, künstlerischer oder narzisstischer Gründe, die das Vermischen von verschiedenen GRFs verbieten. Da musst Du selbst entscheiden, ob das für Dich wichtig ist, oder ob Du das als künstlerische Spitzfindigkeiten abtust.


RE: Mehrere Grf Sets - Ja/Nein/Vielleicht - Gleisdreieck - 20.05.2011 14:07

Ich nutze diese Einstellung ("support for multiple NewGRF engine sets") seit es sie gibt, und ich habe keine Probleme damit, ganz im Gegenteil. So kann man wie der OP es tut, bestimmte Bereiche der Karte mit ganz anderen Bahnen bedienen.


RE: Mehrere Grf Sets - Ja/Nein/Vielleicht - Fränklie - 21.05.2011 13:48

Gibt es irgend eine Möglichkeit, die Kosten der Züge an zu passen?
Weil wenn man nun mehrere Zugsets benutzt stimmt die Gewichtung nicht mehr. Bei einigen Zugsets gibt es ja die möglichkeit, die Parameter zu beeinflussen. Das geht aber nur sehr beshränkt.

DB Set + Swiss Set ergibt im laufe der Zeit viel zu niedrige Preise im Swiss Set.


RE: Mehrere Grf Sets - Ja/Nein/Vielleicht - Eddi - 21.05.2011 13:50

Nein, das geht nicht, außer du editierst das GRF.