TT-MS Headquarters
Benutzernamenlänge - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: In eigener Sache (/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Feedback (/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Benutzernamenlänge (/showthread.php?tid=5312)



Benutzernamenlänge - Yoshi - 09.05.2011 13:42

Sehr lange Benutzernamen verschieben die Ansicht:
[attachment=3918]

Kann man eventuell einen Zeilenumbruch einstellen?


Nichts gegen lange Namen großes Grinsen


RE: Benutzernamenlänge - Eddi - 09.05.2011 14:08

nicht, wenn es ein NBSP ist


RE: Benutzernamenlänge - Roman - 09.05.2011 18:11

Vermutlich nicht, aber man kann den Namen kürzen. Zwinkern

(Hinweis ans Team: Habe eine entsprechende PM gesendet.)


RE: Benutzernamenlänge - Tobi4s - 09.05.2011 18:12

Hehe, BVB oder wie? =P


RE: Benutzernamenlänge - Bernhard - 10.05.2011 07:06

(09.05.2011 18:12)Tobi4s schrieb:  Hehe, BVB oder wie? =P

Das ist ein Berliner Busunternhemen, richtig ...
Die Berliner Verkehrsbetriebe allerdings werden BVG angekürzt. (Vom Gründungsnamen Berliner Verkehrs-AG abgeleitet)


RE: Benutzernamenlänge - godsprototype - 10.05.2011 07:51

BVB ist Meister!


RE: Benutzernamenlänge - BVG - 10.05.2011 10:03

Naja fast. BVB (Berliner Verkehrs Betriebe) war der Name der BVG Berliner Verkehrs Gesellschaft, später dann Berliner Verkehrs AG) zu DDR-Zeiten, daher der Name, aber ich habe schon Roman gesagt, das er den Namen zu BVG ändern möchte. rotes Gesicht


RE: Benutzernamenlänge - Bernhard - 10.05.2011 10:31

Der ursprüngliche Name der Berliner Verkehrsbetriebe bis 1945 wurde als BVG abgekürzt!
Das hat der westl Teil der BVG übernommen.
Der östl. Teil benannte sich in "VEB Kombinat Berliner Verkehrsbetriebe" (BVB) um.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Verkehrsbetriebe


RE: Benutzernamenlänge - BVG - 10.05.2011 10:51

VEB Kombinat habe ich jetzt mal weggelassen und wie die BVG/BVB vor 1960 hieß wusste ich nicht, verzeiht mein unwissen.

Ick bin een Berliner und hab keene Ahnung wat für Namen die BVG hatte *Schäm*


RE: Benutzernamenlänge - Bernhard - 10.05.2011 11:51

yau, schäm dir Zwinkern

Hat es dich nie interessiert warum die Berliner VerkehrsBetriebe BVG und nicht BVB heißen??
Aber macht ja nüscht......


RE: Benutzernamenlänge - BVG - 10.05.2011 12:34

Warum sie BVG heisst wusste ich ja, aber zu DDR-Zeiten hieß sie immer BVB und nach der Wende erst BVG wegen Betriebe > Gesellschaft > AG, aber das sie die Berliner Verkehrsbetrieb vor '45 auch mit BVG abgekürzt wurden, wusste ich nicht


RE: Benutzernamenlänge - Auge - 11.05.2011 12:47

Hallo

(10.05.2011 10:31)Bernhard schrieb:  Der östl. Teil benannte sich in "VEB Kombinat Berliner Verkehrsbetriebe" (BVB) um.

Nicht ganz. Die hießen "VEB Kombinat Berliner Verkehrsbetriebe" also BVB, zumindest bis in die 70-er Jahre war auf Schriftstücken "VEB Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)" zu lesen (das Kombinat wurde damals, wenn ich nicht irre, nicht im Namen geführt). Der ursprüngliche Name war auch in Berlin, Hauptstadt der DDR irgendwie präsent. Beispielsweise hielten die Fahrplankästen an den Bus- und Straßenbahnhaltestellen bis fast zur Wende das Vorkriegssystem ein. Daher waren auch noch viele dieser Kästen aus dieser Zeit oder waren zumindest mit der selben Gussform hergestellt. Auf vielen stand "BVG".

Tschö, Auge


RE: Benutzernamenlänge - BVG - 11.05.2011 13:57

Ok, dann habe ich das falsch in Erinnerung. Aber nur so lernt man dazu