![]() |
|
Sechsspurige Strecke - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Sechsspurige Strecke (/showthread.php?tid=5268) Seiten: 1 2 |
Sechsspurige Strecke - jonn91 - 18.04.2011 11:31 Hallo! ![]() hat von euch vielleicht einer eine Idee wie man eine sechsspurige Kreuzung, bzw. Abzweigung, hinkriegen kann ? RE: Sechsspurige Strecke - robotron - 18.04.2011 13:04 hier mal drei vorschläge: Abzwg I: [attachment=3831] Abzwg II: [attachment=3832] Kreuz: [attachment=3833] RE: Sechsspurige Strecke - jonn91 - 28.04.2011 11:12 Hat vielleicht noch jemand einen Vorschlag für eine 4 Spurige T Abzweigung....die die man unter den Tipps und Ticks findet ist zwar gut aber nur bis zu einer bestimmten Kapazität, da das hoch und runter den Zug Fluss stark verlangsamt...hat einer eine Idee ? RE: Sechsspurige Strecke - Johannes - 28.04.2011 12:43 dort gibt es ein paar Varianten http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php?tid=5161&page=1 RE: Sechsspurige Strecke - greatest - 28.04.2011 19:17 es gibt unterschiedliche Vorstellungen von einer guten Kreuzung ... meine persönliche Vorstellung für eine Kreuzung mit sehr, sehr viel Verkehr: Zur Info: eine ähnliche (fast gleiche) hatte ich vor kurzem noch im Betrieb. Aus meiner Sicht eignet sich eine solche Kreuzung insbesondere für extrem hohes Verkehrsaufkommen ohne, daß der Verkehr ins Stocken kommt. RE: Sechsspurige Strecke - jpm007 - 28.04.2011 19:54 (28.04.2011 19:17)greatest schrieb: es gibt unterschiedliche Vorstellungen von einer guten Kreuzung ... Für welche Zuglänge ist diese Kreuzung? Und wo sind welche Signale unterzubringen. Wieviele Züge kann diese passieren (im Durchschnitt)? RE: Sechsspurige Strecke - greatest - 28.04.2011 20:29 bei mir waren es knapp 200 Züge. Die kürzesten waren 8 Felder kurz die längsten: 30 Felder lang die Kreuzung habe ich deshalb so groß gebaut, weil die längsten Züge nicht zu einer größeren Behinderung werden sollten, und weil eine "Abfahrt" gleich mehrere Züge nehmen können. An der Struktur habe ich länger gebastelt. Die Idee war: die abfahrenden Züge dürfen keinesfalls den "fließenden" Verkehr behindern! Signale habe ich bei der Beispielkreuzung mit Absicht keine eingebaut. Viele mögen den Abstand von 4-5 Feldern. Ich setze jedes Feld eine Ampel. Dadurch ist der Abstand zwischen den Zügen niedriger und der Durchsatz etwas höher. RE: Sechsspurige Strecke - T1000 - 28.04.2011 20:39 (28.04.2011 11:12)jonn91 schrieb: Hat vielleicht noch jemand einen Vorschlag für eine 4 Spurige T Abzweigung....die die man unter den Tipps und Ticks findet ist zwar gut aber nur bis zu einer bestimmten Kapazität, da das hoch und runter den Zug Fluss stark verlangsamt...hat einer eine Idee ? Hier eine von mir mit ein hohen Durchsatz. http://www.tt-ms.de/forum/attachment.php?aid=2187 RE: Sechsspurige Strecke - jonn91 - 03.05.2011 14:25 Sehr gute Vorschläge bis jetzt aber mit der T-Kreuzung meine ich sowas hier [attachment=3899] (nur brauch ich sowas mit mehr durchsatz) oder ganz einfach dargestellt [attachment=3901] RE: Sechsspurige Strecke - T1000 - 03.05.2011 18:35 Die 2 die du da zeigst haben aber keine hohe durchsatzrate. Weil andere gleise beim abbiegen oder wegen zu langer Züge blockiert werden. RE: Sechsspurige Strecke - greatest - 03.05.2011 18:41 du kannst die weiter oben gezeigten Beispiele nach belieben umbauen, damit diese dann die gewünschte T-Kreuzung darstellen. RE: Sechsspurige Strecke - T1000 - 03.05.2011 20:16 Ja, so gesehen kann er jede Kreuzung die er irgendwo auf Bildern sieht nach belieben umbauen RE: Sechsspurige Strecke - greatest - 03.05.2011 20:17 stimmt auch! jede Kreuzung zeigt ein eigenes Konstruktionsprinzip, daß jeder eigensinnig verwenden kann. RE: Sechsspurige Strecke - jonn91 - 04.05.2011 20:44 nach ein wenig rum experimentieren hab ich was brauchbares gebaut...hier ein Bild [attachment=3906] RE: Sechsspurige Strecke - planetmaker - 05.05.2011 07:57 (04.05.2011 20:44)jonn91 schrieb: nach ein wenig rum experimentieren hab ich was brauchbares gebaut...hier ein BildNa, da kann man noch eingies verbessern: a) verwendet es den Cheat, dass Tunnel sich einfach so auf gleicher Höhe kreuzen dürfen b) und mindestens so schlimm: Es hat "join before split", d.h. auf die Spuren wird erst aufgefahren bevor die abbiegenden Fahrzeuge sie verlassen. Das wird zu unnötigen Staus führen c) Die 2*45°-Kurven beim Einfädeln auf die mittleren Spuren in \ Richtung werden auch keine Freude bereiten, zumal das relativ unnötig ist. All das wird bspw. in http://wiki.openttdcoop.org/File:ClaustroTransport,_3._Jul_2117.png vermieden. RE: Sechsspurige Strecke - Yoshi - 05.05.2011 13:30 Und sechsspurig ist sie auch nicht... RE: Sechsspurige Strecke - T1000 - 05.05.2011 19:55 (05.05.2011 07:57)planetmaker schrieb:Bei dein Punkt B ist meine T-Kreuzung besser.(04.05.2011 20:44)jonn91 schrieb: nach ein wenig rum experimentieren hab ich was brauchbares gebaut...hier ein Bildb) und mindestens so schlimm: Es hat "join before split", d.h. auf die Spuren wird erst aufgefahren bevor die abbiegenden Fahrzeuge sie verlassen. Das wird zu unnötigen Staus führen (05.05.2011 13:30)Yoshi schrieb: Und sechsspurig ist sie auch nicht...Ja hast nicht mitbekommen das er auch nach einer 4 spurigen T-Kreuzung gefragt hat? RE: Sechsspurige Strecke - Yoshi - 06.05.2011 18:32 Ist untergegangen... RE: Sechsspurige Strecke - Pufferküsser - 06.05.2011 21:12 Ich hätte auch noch eine interessante Lösung für die sechsspurige Kreuzung: [attachment=3911] RE: Sechsspurige Strecke - Yoshi - 06.05.2011 21:18 Da sind ein paar 2*45-Grad-Kurven drin... [attachment=3912] Außerdem: Zitat:Es hat "join before split", d.h. auf die Spuren wird erst aufgefahren bevor die abbiegenden Fahrzeuge sie verlassen. Das wird zu unnötigen Staus führen |