TT-MS Headquarters
Signale - Einfahrt in Bahnhof - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Signale - Einfahrt in Bahnhof (/showthread.php?tid=5115)



Signale - Einfahrt in Bahnhof - Phoenixntb - 30.01.2011 20:49

Hey Leute, nachdem ich nun von euch bei letzten mal so toll Hilfe von euch bekommen habe, versuch ich es gleich noch einmal.. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!

Ich habe mehrere dieser Bahnhöfe (siehe Bild). Wie man sieht ist das linke Gleis frei. Der Zug auf dem linken Gleis hat sich aber schon das rechte Gleis auf dem Bahnhof reserviert. Das führt natürlich zu stau. Schaff ich es irgendwie, dass die Züge vor der Kreuzug warten, bis eins der beiden Gleise leer ist?

Hab es schon mit Einfahrsignalen etc.. versucht, aber dann gibt es stau, weil ein Zug bereits in der Kreuzung ist, obwohl er das andere Gleis IN der Kreuzung nehmen könnte.

Würd mich freuen, wenn der ein oder andere ne Lösung parat hat Lächeln


RE: Signale - Einfahrt in Bahnhof - officercrockey - 30.01.2011 20:59

Oh Gott. Mehr Signale hast du nicht mehr hingekriegt hmmm???

Hier ein sehr gutes Tutorial, wie ich finde. Schau dir das mal in Ruhe an.


RE: Signale - Einfahrt in Bahnhof - Phoenixntb - 30.01.2011 21:02

Ja, das habe ich mir schon angeschaut.....
Leider schaff ich es nicht, damit mein Problem zu lösen!

Was meinst du mit "mehr Signale" es geht nur darum, dass die Züge ja ziehmlich schnell sind.... Damit dort keine Blockierung stattfindet!

Kannst du mir eventuell trotzdem helfen? Vielleicht ist ja weniger doch mehr...?


RE: Signale - Einfahrt in Bahnhof - officercrockey - 30.01.2011 21:07

Also ich mache es immer mit Pfadsignalen. Ist meiner Meinung nach das Einfachste.

Hier mal ein Beispiel eines einfachen Bahnhofs, in dem ein gegenseitiges Blockieren nicht möglich ist. Aber dafür auch nicht 10 Züge / Sekunde.


RE: Signale - Einfahrt in Bahnhof - Phoenixntb - 30.01.2011 21:09

Ja, ist ja auch nicht so angedacht.... Das war vielmehr ein Versuch! Oben man es eben so hinbekommt....
Ich werde die Fahrpläne der Züge eben noch mal überarbeiten müssen, aber cool wäre, wenn es auch hierfür eine Lösung geben würde...


RE: Signale - Einfahrt in Bahnhof - officercrockey - 30.01.2011 21:14

Was meinst du jetzt.. wofür muss es eine Lösung geben?


RE: Signale - Einfahrt in Bahnhof - Phoenixntb - 30.01.2011 21:21

(30.01.2011 21:14)officercrockey schrieb:  Was meinst du jetzt.. wofür muss es eine Lösung geben?

Na für mein Einfahrtproblem und die Reservierung der Züge....


Das da zu viele Züge auf eine Strecke sind ist klar!


RE: Signale - Einfahrt in Bahnhof - officercrockey - 30.01.2011 22:25

Aber es gibt doch eine Lösung... Blick ich gerade nicht...


RE: Signale - Einfahrt in Bahnhof - Phoenixntb - 30.01.2011 22:40

naja würde das gern so weiter betreiben!


RE: Signale - Einfahrt in Bahnhof - officercrockey - 30.01.2011 22:51

du musst anfangen deutsch zu sprechen. Was willst du machen was du nicht mehr kannst wenn du pfadsignale verwendest?


RE: Signale - Einfahrt in Bahnhof - Phoenixntb - 30.01.2011 22:56

ich komm mit dem OpenTTD Signalsystem noch nicht soo zurecht! im ersten Beitrag ist beschrieben, was ich gern hätte


RE: Signale - Einfahrt in Bahnhof - officercrockey - 30.01.2011 22:57

Aber genau das habe ich dir doch gezeigt Augenrollen


RE: Signale - Einfahrt in Bahnhof - Logital - 31.01.2011 09:38

@Phönix

Du kannst Züge nur so dicht hintereinander fahren lassen wie die ungünstigste Blocklänge vorgibt. Ich sehe auf dem Bild, einen Bahnhof. Das ist soweit ersichtlich die größte Schwachstelle. Selbst wenn dort kein Zug hält nutzt ist es nicht Signale dichter aufzustellen als eine Bahnhofslänge.


RE: Signale - Einfahrt in Bahnhof - Chrima - 31.01.2011 12:49

Hallo Phoenixntb,

du hast 2 Möglichkeiten.

1) Die Signale direkt vor dem Bahnsteig entfernen und sonst nur Pfadsignale zu verwenden.

2) Die Signale vor dem Bahnsteig in Ausfahrtsignale umwandeln und die Signale vor denen in Einfahrtsignale. Dann werden die Einfahrtsignale nur überfahren, wenn auch ein Bahnsteig frei ist.

Ich persönlich bevorzuge meist die erste Variante, weil damit auch 2 Züge gleichzeitig einfahren können.


RE: Signale - Einfahrt in Bahnhof - godsprototype - 31.01.2011 13:09

Die Pfadsignale in der Bahnhofseinfahrt, also zwischen Bahnhof und Kreuzung, widersprechen dem Pfadsignalgedanken. Wenn du sie wegnimmst fahren die Züge erst über die Kreuzung in den Bahnhof sobald ein Gleis frei ist. In deinem Screenshot blockiert der Zug ja die Kreuzung und wartet vor dem rechten besetzten Gleis anstatt auf das linke freie Gleis zu fahren.


RE: Signale - Einfahrt in Bahnhof - Phoenixntb - 03.02.2011 19:31

(31.01.2011 13:09)godsprototype schrieb:  Die Pfadsignale in der Bahnhofseinfahrt, also zwischen Bahnhof und Kreuzung, widersprechen dem Pfadsignalgedanken. Wenn du sie wegnimmst fahren die Züge erst über die Kreuzung in den Bahnhof sobald ein Gleis frei ist. In deinem Screenshot blockiert der Zug ja die Kreuzung und wartet vor dem rechten besetzten Gleis anstatt auf das linke freie Gleis zu fahren.

Danke! Da hätt ich auch früher drauf kommen können! Wollte damit eigentlich erreichen, dass die Züge zweigleisig einfahren! Aber mit Pfadsignalen klappt das scheinbar ganz gut!