TT-MS Headquarters
Passagiertransport - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Passagiertransport (/showthread.php?tid=5109)



Passagiertransport - igreins - 28.01.2011 08:17

Hallo,

ich hätte da mal eine Frage, es geht um Passagiertransporte.
Gehen wir mal davon aus, das wir 3 Städte haben, A,B und C. Ich lasse dann einen Zug von Stadt A nach B und dann nach C fahren. Was ich beobachtet habe ist, das wenn der Zug leer ist, die Passagiere von Stadt A in Stadt A einsteigen, in Stadt B alle aussteigen, dann wiederum einige zusteigen. Dann in Stadt C das gleiche Spiel. bleibt denn keiner aus Stadt A sitzen um zu Stadt C zu gelangen ?

Das gleiche im Prinzip auch mit den Busverbindungen innerhalb einer Stadt. Realitätsnah sage ich mal, wäre es ja so, das ein Bus seine Runde durch die Stadt fährt, und die Passagiere zu- und aussteigen, und dann würde ich diese gerne eben am Bahnhof herauslassen, bzw. Umladen. Am Bahnhof sind dann jedoch nur die Passagiere im Bus, welche an der letzten Haltestelle eingestiegen sind.

Habe ich da evtl. noch Einstellungenm übersehen, oder geht das noch nicht ?

Gruß
Ingo


RE: Passagiertransport - Fenris - 28.01.2011 08:35

Was du suchst nennt sich Cargodistribution und ist ein Patch zu OpenTTD. Hier gibts einige Infos: Cargodist

Im englischen Forum gibt es den Thread dazu. Dort wird auch gelegentlich eine Binary (also eine bereits gepachte vollständige Version von OpenTTD) veröffentlicht. Falls du neu bei OpenTTD bist, rate ich dir dich erstmal ausführlich zu informieren, was es mit Patches aufsich hat. Wissen muss man unbedingt, dass damit erstellte Spielstände nicht mit der offiziellen Version kompatibel sind und das es sich um Work in Progress handelt.

Wenn du mit einer OpenTTD-Version von Cargodist spielst, findest du in den erweiterten Einstellungen die Möglichkeit das von dir gewünschte Verhalten für einzelne Gütergruppen (Passagiere, Post, Express und normale Güter) einzuschalten. Zur Funktionsweise muss vielleicht noch gesagt werden, dass die Ziele der Güter sich danach richten, wohin dein Netz sie transportieren kann. Sie haben also nicht von vornherein ein Ziel und du musst dein Netz danach aufbauen, sondern wollen z.B. erst nach C, wenn es von A und B auch eine Verbindung (auch über Umwege) dorthin gibt.


RE: Passagiertransport - mb - 28.01.2011 08:35

igreins schrieb:[...] Realitätsnah sage ich mal, wäre es ja so, das ein Bus seine Runde durch die Stadt fährt, und die Passagiere zu- und aussteigen, und dann würde ich diese gerne eben am Bahnhof herauslassen, bzw. Umladen. Am Bahnhof sind dann jedoch nur die Passagiere im Bus, welche an der letzten Haltestelle eingestiegen sind.

Das ist das ganz normale Verhalten von Transport Tycoon.

Was du dir wünschst ist das Passagiere/Güter festgelegte Ziele haben. Dazu brauchst du eine bestimmte Spielversion (cargodist oder cargodest, oder wie auch immer).

Gruß
Michael


RE: Passagiertransport - Roman - 28.01.2011 08:35

Hallo igreins

schau mal hier: http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php?tid=5104 . Da hat jemand anderes vor nur drei Tagen eine ähnliche Frage gestellt. Kurz gesagt: So funktioniert eben das Spielprinzip von Transport Tycoon. Du lädst Güter (so viele wie vorhanden) an einer beliebigen Stelle ein, und sobald das Fahrzeug an einem beliebigen anderen Ort anhält, der diese akzeptiert, werden sie alle wieder entladen. Wenn du an diesem grundsätzlichen Verhalten etwas ändern willst, solltest du dir mal cargodist oder cargodest ansehen (je nachdem, was du genau willst). Im oben verlinkten Beitrag findest du Links dazu.

EDIT: Wahnsinn, drei Leute in der gleichen Minute! Überrascht Lächeln


RE: Passagiertransport - igreins - 28.01.2011 08:40

Hallo,

gut, das werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen, klingt gut.

Danke für die schnellen Antworten, bin echt beeindruckt Lächeln

Edit:
So, ich habe mir Cargodist mal angesehen. Gefällt mir leider nicht so ganz. Ist ein guter Grundgedanke, jedoch ist es dann auf mein Beispiel so gesehen, das die Passagiere eben von Stadt A nach Stadt C wollen, aber einen Zwischenhalt in Stadt B nicht akzeptieren.
Auch das ich von einem Kohlebergwerk ( Ich habe 2 Stück, und 1 Kraftwerk, absolut seperate Strecken) auf einmal über einen Passagierbahnhof in einer Stadt liefern soll, finde ich nicht so prickelnd.


RE: Passagiertransport - Fenris - 28.01.2011 14:34

Die Passagiere würden schon einen Zwischenhalt akzeptieren. Das tun sie aber erst nach einiger Zeit, wenn sie merken, dass sie auf diesem Weg auch ans Ziel kommen. Außerdem gibt es in den Optionen noch ein paar Einstellungen die dieses Verhalten beeinflussen.

Das mit dem Kohlebergwerk ist allerdings seltsam. Fahren denn die Züge die die Kohle transportieren, durch diesen Passagierbahnhof? Falls ja, ist es sehr wichtig, dass in den Fahrplänen immer die Nonstop-Funktion eingestellt ist (überhaupt ist das für Cargodist äußerst wichtig.
Wenn du ein Kraftwerk von zwei Kohlebergwerken beliefern lässt, sollte eigentlich alle Kohle direkt zu diesem Kraftwerk "wollen". Nur wenn irgendwann einmal ein Kohlezug zu dem Passagierbahnhof gefahren ist und die Kohle von dort, eventuell mit einem anderen Zug, die Möglichkeit hat zum Kraftwerk zu kommen, sollte diese Strecke gewünscht werden.


RE: Passagiertransport - Zottel - 31.01.2011 10:24

wie wahrscheinlich ist es eigedlich, dass sowas in der art mal offiziell ins spiel eingebaut wird?


RE: Passagiertransport - Yoshi - 31.01.2011 14:45

Nicht sehr hoch würde ich sagen...

Es gibt ja eigene Versionen dafür...


RE: Passagiertransport - Zottel - 31.01.2011 14:56

Die sind aber nicht aktuell, oder gibts für Cargo auch tägliche Updates?


RE: Passagiertransport - officercrockey - 31.01.2011 14:58

Nicht täglich aber auf jeden Fall alle paar Tage.

Hier gibt's immer die aktuellste Version:

http://bundles.openttdcoop.org/cargodist/


RE: Passagiertransport - planetmaker - 31.01.2011 14:59

(31.01.2011 14:56)Zottel schrieb:  Die sind aber nicht aktuell, oder gibts für Cargo auch tägliche Updates?

CargoDist gibt's täglich neu unter http://bundles.openttdcoop.org/cargodist/LATEST/ - vorausgesetzt, es hat sich etwas geändert, natürlich.


RE: Passagiertransport - Eddi - 31.01.2011 15:00

Sehr wahrscheinlich. Die Frage ist eigentlich eher "Wann?"


RE: Passagiertransport - Timmaexx - 31.01.2011 15:09

Ich warte ja schon seit langem darauf, dass manche Leute, die Pax/CargoDe/ist unbedingt wollen, OpenTTD forken... Leider alle zu faul Traurig Dann würde endlich das Geschrei danach leiser großes Grinsen


RE: Passagiertransport - Auge - 02.02.2011 15:30

Hallo

(31.01.2011 15:09)Timmaexx schrieb:  Ich warte ja schon seit langem darauf, dass manche Leute, die Pax/CargoDe/ist unbedingt wollen, OpenTTD forken... Leider alle zu faul Traurig Dann würde endlich das Geschrei danach leiser großes Grinsen

Was willst du denn noch? Unter Planetmakers Link findest du das mehrfach wöchentlich aktualisierte CargoDist, das auch die Neuerungen des offiziellen Trunks enthält. Er ist schon längst da, der Fork.

Völlig unnötiges Geschrei ...

Tschö, Auge


RE: Passagiertransport - Eddi - 02.02.2011 21:40

... man könnte jetzt spitzfindig rumdiskutieren, ob und wo es denn nun einen Unterschied zwischen "Branch" [Verzweigung] und "Fork" [Gabelung] gibt.


RE: Passagiertransport - Auge - 05.02.2011 00:07

Hallo

(02.02.2011 21:40)Eddi schrieb:  ... man könnte jetzt spitzfindig rumdiskutieren, ob und wo es denn nun einen Unterschied zwischen "Branch" [Verzweigung] und "Fork" [Gabelung] gibt.

Klar, das ist kein Fork an sich. Es ist ein Patch, oder besser eine Sammlung nämlicher, die eine oft gewünschte Funktionalität realisiert und offensichtlich näher an der Aufnahme in den Trunk ist, als alle Implementierungen zuvor. Es steht jedenfalls eine regelmäßig gepflegte Spielversion für alle(?) von OpenTTD unterstützten Betriebssysteme bereit. Ein "richtiger" Fork ist also garnicht notwendig.

Tschö, Auge