![]() |
|
[Szenario] Bau der Transsibirischen Eisenbahn (Beta) - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Spielstände, Szenarios und Screenshots (/forumdisplay.php?fid=72) +--- Forum: Szenarios und Spielstände für OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=65) +--- Thema: [Szenario] Bau der Transsibirischen Eisenbahn (Beta) (/showthread.php?tid=5102) Seiten: 1 2 |
[Szenario] Bau der Transsibirischen Eisenbahn (Beta) - godsprototype - 25.01.2011 17:02 Die Transsibirische Eisenbahn (russ. Транссибирская магистраль, Transkription Transsibirskaja magistral), kurz Transsib genannt, ist die längste durchgehende Eisenbahnverbindung der Welt und die Hauptverkehrsachse Russlands. Sie hat eine Länge von 9288 km mit mehr als 80 Stationen von Moskau nach Wladiwostok am Pazifik. ... Zum Bau von 1891 bis 1916 Der Baubeginn erfolgte im Mai 1891 in der Nähe von Wladiwostok durch einen symbolischen Spatenstich des Zarensohns Nikolai, des späteren letzten Zaren. Der Bau wurde zweiseitig in Angriff genommen, einmal von Wladiwostok am Pazifik und einmal von Tscheljabinsk am Ural aus. ... Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Transsibirische_Eisenbahn Szenario: Russland von Kiew bis Wladiwostok Kartengröße: 2048x1024 Pixel Start: Jahr 1890 Version: OpenTTD 1.05 (Stable) Graphics Resource Files (ausschließlich GRFs die über BaNaNaS/Ingame Downloader erhältlich sind, damit das Szenario auch für Normalsterbliche spielbar ist) ![]() Die Wirtschaft wird durch alle ECS Vectors dargestellt. Aber das ECS Houses Set ist nicht enthalten, dadurch gibt es keine Abnehmer für Benzin und Touristen. Dafür sehen die Städte zu dem frühen Zeitpunkt authentischer aus. HEQS wegen den Güter-Straßenbahnen die als Kleinbahnen dienen sollen. (Zulieferer) Snowline ist so eingestellt das im Winter die Karte komplett mit Schnee bedeckt ist. Es wird später auch eine zweite Version mit zusätzlichen GRFs geben. z.B.
Die Reliefkarte des Szenarios (2048x1024 Pixel) im Anhang. Außerdem die selbe Karte in ihrer Maximalgröße falls jemand per Patch http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?f=33&t=33137&start=0# auf eine größeren Karte spielen möchte. Ich habe die Karte selber noch nicht probegespielt und werde noch die ein oder andere nötige Verbesserung vornehmen. Feedback ist immer Willkommen. Haltet nicht mit eurer Kritik zurück. Auch gerne Vorschläge zu zusätzlichen GRFs. Bitte melden falls GRFs nicht automatisch geladen werden. Musikalische Einstimmung ![]() Reliefkarte 2048x1024 Pixel: http://www.tt-ms.de/forum/attachment.php?aid=3394 Reliefkarte 6977x3488 Pixel: http://www.tt-ms.de/forum/attachment.php?aid=3375 Szenario Bau der Transsibirische Eisenbahn: http://www.tt-ms.de/forum/attachment.php?aid=3395 RE: [Szenario] Bau der Transsibirischen Eisenbahn - officercrockey - 25.01.2011 17:24 Okay ich hab mir das gerade mal angeschaut. Hier mal ein paar Eindrücke, die ich so hatte: Obwohl ich kein Freund von Szenarios bin hätte ich Lust das mal zu spielen. Das hat sicher viel Mühe gekostet. Allein die ganzen Flüsse... Mir fehlt das in meinen Spielen immer aber ich hab einfach nicht die Geduld dazu. Alles in allem ist mir die Karte aber noch einen Tick zu flach. Ich weiß nicht wie das in echt aussieht aber ich behaupte jetzt mal den Großteil der Strecke bringt man auf so einer flachen karte recht einfach unter... Zu den GRFs: Warum zwei mal die Long Vehicles. Das eine ist nur die unzensierte Version der anderen wenn mich nicht alles täuscht. Die cut version wollte er mir jetzt auch nicht runterladen. Ein Stationsset braucht es natürlich dringend noch. Nur den Originalbahnhof.. das geht natürlich garnicht. Warum nicht das NewStations Set. Das passt doch irgendwie immer und ist recht zeitlos... Bin gespannt was sich noch so tut
RE: [Szenario] Bau der Transsibirischen Eisenbahn - Yoshi - 25.01.2011 18:20 Oder gleich die Komplettauswahl aus eurem Savegame
RE: [Szenario] Bau der Transsibirischen Eisenbahn - officercrockey - 25.01.2011 18:24 Die ist nicht so Russland-im-Jahre-1890-geeignet glaube ich Außerdem ist es für ein Szenario schon gut, wenn man da alles über den in-game-download bekommen kann. Aber bei den NewStations kann man ja ne Ausnahme machen. Die hat eh jeder und ansonsten verlinkt man die eben noch. RE: [Szenario] Bau der Transsibirischen Eisenbahn - Yoshi - 25.01.2011 18:50 Die hat eh jeder denkt man auch vom DBset. Ich hab mal mit Niederländern gespielt, die noch nichts davon wussten... RE: [Szenario] Bau der Transsibirischen Eisenbahn - Timmaexx - 25.01.2011 19:37 Die kannten bestimmt nicht mal das Dutch Trainset... RE: [Szenario] Bau der Transsibirischen Eisenbahn - Yoshi - 25.01.2011 19:44 Nee, die haben mit dem UKset gespielt! RE: [Szenario] Bau der Transsibirischen Eisenbahn - mb - 25.01.2011 23:01 Yoshi schrieb:Nee, die haben mit dem UKset gespielt! Hehe. Das ist traditionell bei den Holländern so. Aber bei uns spielt ja auch niemand mit diesen gelben Bahnen. ![]() Zum Szenario. Sehr interessant, aber auch sehr ambitioniert. MMn fehlt es für dieses Szenario aber in Bezug auf newgrfs an allem, selbst das russische Zugset hat nicht annähernd genügend frühes Wagenmaterial. Für den Anfang ist also tatsächlich das NARS Set erste Wahl, auch weil die ersten Loks für die TransSib aus US-Produktion stammten. Aber in Bezug auf Häuser und Kfz sieht´s eben trübe aus. Es gibt auch kein Bahnhofsset das annähernd frühe russische Bhfe repräsentieren kann. Und Industrie als solche ist für kein frühes Szenario geeignet. Tja, es gibt noch viel zu tun. Möglicherweise wäre dies ein Szenario für die berühmten Kutschen ... ![]() Gruß Michael RE: [Szenario] Bau der Transsibirischen Eisenbahn - Logital - 25.01.2011 23:18 Warum niemand das DutchSet nimmt ist mir völlig klar. Die Züge haben eine derartig lange be- undentladezeit dass es kaum möglich ist eine zuverlässigen Fahrplan aufzustellen. RE: [Szenario] Bau der Transsibirischen Eisenbahn - godsprototype - 26.01.2011 00:10 (25.01.2011 23:01)mb schrieb: Möglicherweise wäre dies ein Szenario für die berühmten Kutschen ... Die hatte ich sogar mal drin, aber eGRVTS "spammt" so sehr mit Fahrzeugen das ich das keinem zumuten wollte. RE: [Szenario] Bau der Transsibirischen Eisenbahn - mb - 26.01.2011 00:14 Logital schrieb:Warum niemand das DutchSet nimmt ist mir völlig klar. Die Züge haben eine derartig lange be- und entladezeit [...] Ja, weil Holland so ein kleines Land ist. Gruß Michael RE: [Szenario] Bau der Transsibirischen Eisenbahn - godsprototype - 26.01.2011 14:28 Isn't it lovely? ![]() Leider funktioniert es nur theoretisch. Selbst 10 6PS-Kutschen konnten mit ihren grade mal 8t Fassungsvermögen die Holzmengen nicht zufriedenstellend bewältigen. Also doch kein eGRVTS in meinem Szenario. RE: [Szenario] Bau der Transsibirischen Eisenbahn - godsprototype - 26.01.2011 18:43 Kleine Änderungen am Szenario hinzugefügt und hochgeladen. RE: [Szenario] Bau der Transsibirischen Eisenbahn - Yoshi - 29.01.2011 13:03 Kannst ihn ja mal auf bananas hochladen... RE: [Szenario] Bau der Transsibirischen Eisenbahn - godsprototype - 29.01.2011 13:47 Ich teste noch. Sobald ich zufrieden bin, kommt es auf bananas, deshalb ja auch die Einschränkung "nur bananas GRFs". ----------------------------------------------- Übrigens hab ich noch ne schöne Seite zur Historie der Transsib gefunden. Besonders die vielen historischen Fotos sind sehenswert. http://www.trans-sib.de/gal-his.htm Ein stimmungsvolles Gemälde das ich irgendwo in den weiten des Internets gefunden habe.
RE: [Szenario] Bau der Transsibirischen Eisenbahn - Yoshi - 29.01.2011 13:59 Die Schneegrenze ist sehr niedrig... RE: [Szenario] Bau der Transsibirischen Eisenbahn - godsprototype - 29.01.2011 14:08 Ist ja auch Russland! Die Schneegrenze ist außerdem recht hoch, nur im Winter kommt der Schnee bis fast auf NN. RE: [Szenario] Bau der Transsibirischen Eisenbahn - godsprototype - 30.01.2011 13:27 ![]() Ich spiel mein Sibirien-Szenario und bekomme diesen Manager. Bis auf kleine Details und den Namen sah er schon so aus. Was will mir das Spiel damit sagen?
RE: [Szenario] Bau der Transsibirischen Eisenbahn - Yoshi - 31.01.2011 14:26 Dass du auf russisch spielen könntest...
RE: [Szenario] Bau der Transsibirischen Eisenbahn (Beta) - oberhümer - 06.06.2011 01:28 "RUAUTOw.GRF" ist leider unauffindbar... |