TT-MS Headquarters
Vorstellen von weiteren Ideen - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Spielstände, Szenarios und Screenshots (/forumdisplay.php?fid=72)
+--- Forum: Screenshots (/forumdisplay.php?fid=67)
+--- Thema: Vorstellen von weiteren Ideen (/showthread.php?tid=5086)

Seiten: 1 2


Vorstellen von weiteren Ideen - Zhonary - 16.01.2011 20:37

Hallo TT-Fans,

ich hab auch ein paar Screenshots gemacht und wollte diese gern mal zeigen. Ich hab auch das Problem gehabt, dass die Züge, die ich als Schnellzüge (IC oder ICE) die Möglichkeit erhalten, die langsameren Züge zu überholen und zumeist Vorrang zu haben. Hier also einige Ideen dazu:

Zuerst ein einfacher Bahnhof von kleineren Orten mit Überholmöglichkeiten der Schnellzüge:

[attachment=3313]

Hier ein Bahnhof, der ebenfalls so aufgebaut ist, aber mit Haltemöglichkeit auch für die Schnellzüge. Dennoch können die Schnellzüge die langsameren Regionalzüge überholen:

[attachment=3317]

jetzt komme ich zu den wirklich spannenden Bahnhöfen. Das hat am meisten Spaß gemacht. Es wird sicher noch elegantere Möglichkeiten geben, aber ich bin schon recht zufrieden. Erkären müsste ich wahrscheinlich, warum ich Wendegleise verwende...

[attachment=3314][attachment=3315][attachment=3316]

Ich habe im Spiel gelernt, dass die Züge, wenn das Verkehrsaufkommen groß wird, sich gegenseitig stark behindern, insbesondere dann, wenn alle Gleise von beiden Seiten befahrbar sind. Um die Züge zu lenken, baue ich vor allem Bahnhöfe, die Gleisanschlüsse haben, bei der die Züge nur in eine Richtung fahren können. Dies hat natürlich den Nachteil, dass die Züge, die wieder zurück fahren sollen, nicht wenden können. Demzufolge hab ich Wendegleise gebaut. Die kann man beliebig noch erweitern. Sicherlich kommt es auch mal dazu, dass sich mehrere Züge auf den Wendegleisen befinden (sieht aber meiner Meinung nach recht realistisch aus xD). Elegant ist es natürlich, wenn die Züge vor dem Einfahren ins Wendegleis entladen werden, und dann durch den Bahnhof neu geführt werden, um zu laden (wenn der Zeitfaktor keine Rolle spielt, oder die anderen Züge nicht allzu lange warten müssen).

Jetzt noch eine mögliche Kreuzung (ist bei mir aber nicht der Standard):

[attachment=3318]

Noch ein paar Bilder, ohne Kommentare:

[attachment=3319][attachment=3320]


RE: Vorstellen von weiteren Ideen - officercrockey - 17.01.2011 10:20

Sehr schöne Bilder.

Ich bin aber jemand, der sich das gerne im Spiel anschaut. Ist ja dann auch schön zu sehen wie flüssig das läuft mit den Fern- bzw. Regionalzügen. Also wie stehen die Chancen auf ein Save? Lächeln


RE: Vorstellen von weiteren Ideen - Zhonary - 17.01.2011 10:37

Hallo officercrockey,

erstmal danke für deine Antwort. Klar, ich werde das mal versuchen, hier als Save zu hinterlegen, damit du es dir das anschauen kannst. Ich selbst muss es auch erstmal richtig ausprobieren, die Idee ist bei mir recht neu (zugegebenermaßen) Zwinkern

Es folgt, versprochen

Gruß
Stefan


RE: Vorstellen von weiteren Ideen - menenor - 17.01.2011 10:50

Hallo Zhonary,
zu deinem ersten Screen (Der Bahnhof mit den Außenbahnsteigen und den Durchfahrtsgleisen in der Mitte) habe ich eine Idee, die ich immer erflogreich anwende:
Du kannst doch auf den Durchgangsgleisen die Signale weglassen.
Der Vorteil ist, dass du das Ausweich- /Haltegleis des Regionalverkehrs kürzer halten kannst.
Das Prinzip ist dann, dass das gesamte Durchfahrtsgleis belegt wird, wenn ein Schnellzug (oder eben irgendein Zug, der nicht am Bahnhof hält) einfährt.
Ein Regionalzug auf dem Haltegleis kann dann nur vor bis zum Ausfahrsignal und muss dann warten bis der Zug durch ist.

Ansonsten finde ich deine Ideen und Bahnhöfe gar nicht schlecht Lächeln


Gruß aus Dresden


RE: Vorstellen von weiteren Ideen - StefanD - 17.01.2011 10:58

Schaut interessant aus, werde vielleicht das eine oder andere mal selbst ausprobieren.

Eine Bitte noch: Bei den nächsten Screenshots vielleicht die Bäume "ausschalten" - man sieht dann einfach mehr.


RE: Vorstellen von weiteren Ideen - Zhonary - 17.01.2011 11:08

Hallo alle miteinander,

ja, ich gebe zu, die Idee, weniger Signale zu verwenden, ist gar nicht so schlecht. Ich muss gestehen, dass ich erst vor einigen Tagen die Wirksamkeit der Signale erst richtig verstanden hab Lächeln

Ich verspreche, sollte ich noch weitere Screenshots machen, dann werde ich darauf achten, der Übersicht halber, die Bäume auch auszuschalten. Ich hoffe, ich denke daran^^

So, nun zu den Savegame, in der Hoffnung, dass das jetzt funktioniert. Erstmal die NewGRF- Liste:

[attachment=3321]

Auch hier muss ich gestehen, dass ich noch am Versuchen bin, weil ich mich mit den GRF erst vor Kurzem angefangen habe, auseinander zu setzen...

[attachment=3322]

So, ich hoffe, dass es funktioniert, viel Spaß denen, die es ausprobieren möchten. Das Spiel ist aber eher eine Art "Bahnhofsversuchsspiel" Lächeln

Bis bald denn

Gruß
Stefan


RE: Vorstellen von weiteren Ideen - officercrockey - 17.01.2011 11:20

Ich kanns nicht öffnen. Mir fehlt das DB Set 0.5b obwohl das ja eh deaktiviert ist.

Wie es scheint musst du bei deinen GRFs wirklich mal über die Bücher gehen großes Grinsen

Wie auch immer. Weiß jemandwo ich die Version noch herbekomme?


RE: Vorstellen von weiteren Ideen - StefanD - 17.01.2011 11:32

Vor allem machts überhaupt keinen Sinn, das 0.5er und 0.82er DB-Set zusammen zu laden (genausowenig wie manch andere Merkwürdigkeit). Vor allem, wenn man sieht, dass diverse GRFs sich dekativieren bzw. auf einen Fehler hinweisen.


RE: Vorstellen von weiteren Ideen - mb - 17.01.2011 11:55

Zhonary schrieb:Erstmal die NewGRF- Liste: [...]

Wow! Volles Programm ... biglaugh


officercrockey schrieb:Ich kanns nicht öffnen. Mir fehlt das DB Set 0.5b obwohl das ja eh deaktiviert ist. [...] Weiß jemandwo ich die Version noch herbekomme?

http://www.ttdpatch.net/newgrf.html#20

Gruß
Michael


RE: Vorstellen von weiteren Ideen - Zhonary - 17.01.2011 11:56

Ja, da stimme ich euch zu. Ich habe schon mal gesucht, ob es eine gute Zusammenstellung, sozusagen als Vorschlag, zu finden ist, aber bisher hab ich noch nichts gefunden. Ich habe von "mb" (übrigens ein sehr eifriger und hervorragender TT-Spezialist möchte man meinen) eine Liste gefunden, die schon einige Erklärungen abliefert, aber ich hab mich darin auch verloren.

Das DB-Set 0.5 kann ich vielleicht noch hier mitgeben? Mal sehen...

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde automatisch angehängt, weil in kurzer Zeit zwei Beiträge von der selben Person geschrieben wurden:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Vielleicht geht das noch. Bei den nächsten Spielen werde ich die Sets wieder rausnehmen. Ich dachte nur, es könnten ja noch Fahrzeuge im alten Set sein, die im neuen nicht sind^^, aber ich denke, da hab ich mich wohl geirrt.

Ich bin für jeden Vorschlag einer guten GFX-Liste, die vor allem das deutsche Bahnsystem beinhaltet, dankbar.



also dann
Gruß
Stefan

PS: Hiermit wieder entfernt. Danke für den Hinweis


RE: Vorstellen von weiteren Ideen - mb - 17.01.2011 12:31

Zhonary schrieb:Das DB-Set 0.5 kann ich vielleicht noch hier mitgeben? Mal sehen...

Nein. "Kannst" du nicht weil du es nicht darfst. Die grfs dürfen nur zusammen mit dem ganzen offiziellen Urheberrechts-Getexte, das sich in der dazugehörigen "Liesmichnicht-Datei" befindet, weitergegeben werden.

Und sowohl Stefan als auch ich haben bereits die Adresse zum Herunterladen des Sets angegeben.

Bitte die grfs entfernen. Danke.

Gruß
Michael


RE: Vorstellen von weiteren Ideen - officercrockey - 17.01.2011 13:29

Mal zu deiner GRF Liste:
  • Ich würde dir empfehlen, nur ein Zugset zu laden. In dem Fall das DB XL 0.82. Das ist groß genug und bietet eigentlich alles was du brauchst. Logital und ich haben in unserem Spiel zwar auch noch andere geladen. Aber das nur weil wir eben verschiedene Länder simulieren wollten. Und es ist auch wirklich dann unübersichtlich ohne Ende. Also meine Empfehlung. DB Set XL 0.82 und die ECS extension dafür. Dann nimm aber noch die Old Wagons New Cargos raus...
  • Es sieht nicht so aus als würdest du wahnsinnig viel Fracht transportieren.. Also warum dann die volle Dröhnung ECS. Mach doch nur mal 1,2 oder 3 Vektoren. Das reicht völlig aus. Am besten nimmst du die ganz neuen. Dort kannst du auch die Parameter leichter einstellen. Und denk dran sie richtig zu ordnen.
  • Mehrere Brückensets zu laden macht meines Wissens auch keinen Sinn, da das eine eh das andere überschreibt. Lasse mich da aber gern korrigieren...
  • Das Metro Track Set ist eigentlich veraltet. Vor allem brauchst du es nicht, da du garkein MetroSet hast. Wenn du sowas in die Richtung möchtest, dann lade dir NuTracks und das 2ccTrainSet runter.



RE: Vorstellen von weiteren Ideen - Zhonary - 17.01.2011 13:44

Das ist ja schon mal eine sehr detailreiche Information. Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Ja, in diesem Spiel habe ich die Fracht tatsächlich mal völlig außer acht gelassen. Abgesehen davon stimmt es schon, ich mache vorwiegend gern den Passagiertransport, mag aber nichts desto trotz das "bunte" Treiben von Frachttransportzügen, insbesondere dann, wenn sie sich dieselben Strecken teilen...

Ich danke dir aber, für deine Tipps. Werde ich beherzigen.

Bis bald
Stefan


RE: Vorstellen von weiteren Ideen - Zhonary - 22.01.2011 10:48

So liebe TT-Freunde,

hier hab ich noch eine kleine Idee, die ich mit euch teilen möchte (allerdingt glaub ich, dass es kaum notwendig ist, aber ich möchte gern zum quasseln anregen). Abgesehen davon, bin ich neugierig, was ihr so für Lösungen habt...

Es ist nur ein kleiner Bahnhof, eher für den Regionalverkehr bestimmt. Hier soll es weniger um die schnellen Züge gehen, sondern um eine "optimale" Abfertigung im Bahnhof, ohne dass sich die Züge übermäßig behindern:

[attachment=3349][attachment=3351]

Hier habe ich die Strecken einfach gekreuzt. Es wird also auch dazu kommen, dass die langsameren Regionalzüge die schnelleren behindern. Aber das kann man sicherlich akzeptieren. Hier aber nochmal die Möglichkeit, mit einer Streckenüberführung, um es noch optimaler zu gestalten:

[attachment=3350]

Hier auch auf der anderen Seite, wenn es strikt getrennt werden soll, um den Schnellzügen den Vorrang zu "erzwingen":

[attachment=3348]

Vielleicht sind diese Ideen nicht neu (denke ich jedenfalls), ich wollte es zumindest noch ergänzen xD

Gruß
Stefan


RE: Vorstellen von weiteren Ideen - Yoshi - 22.01.2011 11:44

Wie spielst du?

Mit Aufträgen oder Fahrplänen?


RE: Vorstellen von weiteren Ideen - Zhonary - 22.01.2011 11:46

In diesem Spiel hab ich erstmal versucht, optimale Bahnhöfe zu schaffen. Ich bin noch nicht ganz durchgestiegen, wie das mit den Fahrplänen funktioniert, aber ich friemel dran herum. Vielleicht kann man schon allein mit Fahrplänen einiges anders machen, aber ich sage mal in Kombination, also optimaler Fahrplan und optimale Bauweise, dann kann man doch sicher einen sehr effektiven kleinen Bahnhof erleben, oder?

Lächeln

Gruß
Stefan


RE: Vorstellen von weiteren Ideen - officercrockey - 22.01.2011 11:53

Hier mal ein Video von einem meiner Bahnhöfe aus einem vergangenen Savegame.

Die Bauweise war sicher mehr als ausbaufähig (da gefallen mir deine Entwürfe viel besser). Das war eins meiner ersten Spiele mit Fahrpläne und es war schon garnicht so einfach... Dabei habe ich auch überhaupt nicht darauf geachtet ob die nun einen Anschluss dort haben oder nicht. Mein einziges Ziel dort war es, alle Linien dort unterzubringen, ohne dass es irgendwelche Konflikte gibt. Und das war mir gelungen Lächeln

http://www.youtube.com/watch?v=pb2EYwpQL_I


RE: Vorstellen von weiteren Ideen - Zhonary - 22.01.2011 11:57

Sieht aber schon sehr schön aus, wie die da so ein- und ausfahren. Macht ja dann auch Spaß, zuzusehen. Und solange das so reibungslos funktioniert, klar. Ich denke, wenn man einen Fahrplan hat, kann man den Zügen sagen: Du fährst um sowieso los und der langsamere erst dannach. Ich hätte mir gern mal dein Spiel angesehen, aber ich bekomme das hin....


RE: Vorstellen von weiteren Ideen - officercrockey - 22.01.2011 12:04

Das geistert hier sogar noch irgendwo rum:

http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php?tid=4765&pid=67050#pid67050

Bei den Fahrplänen hat mich Logital ja inzwischen eines besseren belehrt (Stichwort Symmetrie)

Aber mach du mal weiter mit den verschiedenen Bauweisen. Werde mir gerne was abschauen....


RE: Vorstellen von weiteren Ideen - Zhonary - 22.01.2011 12:06

Aber halt mich auf dem laufenden, damit ich weiß, ob es auch wirklich in Verbindung mit Fahrplänen Sinn macht... xD

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde automatisch angehängt, weil in kurzer Zeit zwei Beiträge von der selben Person geschrieben wurden:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Ein schönes Spiel, da läuft doch sicher schon soweit alles ganz gut, oder?