TT-MS Headquarters
Uhr- und Jahreszeiten - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Wunschliste und Ideen (/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Uhr- und Jahreszeiten (/showthread.php?tid=4936)



Uhr- und Jahreszeiten - officercrockey - 31.10.2010 21:40

Hab grad mal die ganze Wunschliste durchgeblättert und dachte eigentlich, dass diese Wünsche da sicher en masse drinstehen. Aber hab sie nirgends gefunden...

Was ganz nett wäre, wären die verschiedenen Jahreszeiten, obwohl sich im gemäßigten Klima Frühling, Sommer und Herbst eigentlich nicht wirklich unterscheiden würden.. wüsste zumindest nicht wie... Aber ab und an ein bisschen Schnee im Winter wäre ganz nett....

Die Zeit dagegen beschäftigt mich schon viel mehr. Zur Zeit spiele ich mit Chill's Patchpack, in dem sich auch eine 24-Stunden-Anzeige einstellen lässt, was ich super finde... Die ist aber natürlich garnicht auf das Standard-Datum abgestimmt.. So ist ein Tag bei mir 4 Jahre im Spiel... Die ziehen also nur so an mir vorbei. Das führt eigentlich dazu, dass ich nur die modernsten Zeiten spielen kann, obwohl ich auch gerne mal eine viel frühere Epoche simulieren möchte... Von den Fahrzeugen her geht es zwar.. aber die Gebäude sehen dann natürlich zu modern aus...

In einem kleinen Spiel habe ich gerade sogar den ganz normalen 24-Stunden Tag eingeführt... also die Fahrzeuge fahren Nachts ins Depot und kommen morgens wieder raus um ihren Fahrplan zu beginnen... Da wäre es zum Beispiel cool, wenn es dann ab 22:00 Uhr auch dunkel wäre... aber ich glaube das werde ich nicht mehr erleben Zwinkern


RE: Uhr- und Jahreszeiten - Eddi - 31.10.2010 22:15

(31.10.2010 21:40)officercrockey schrieb:  Hab grad mal die ganze Wunschliste durchgeblättert und dachte eigentlich, dass diese Wünsche da sicher en masse drinstehen. Aber hab sie nirgends gefunden...

Was ganz nett wäre, wären die verschiedenen Jahreszeiten, obwohl sich im gemäßigten Klima Frühling, Sommer und Herbst eigentlich nicht wirklich unterscheiden würden.. wüsste zumindest nicht wie... Aber ab und an ein bisschen Schnee im Winter wäre ganz nett....
Schnee gibt es (in OpenTTD) nur im subarktischen Klima. Dafür gibt es auch einige GRFs, die die Schneegrenze je nach Jahreszeit verschieben. Z.B. Alpine oder ECS Town Vector

Zitat:Die Zeit dagegen beschäftigt mich schon viel mehr. Zur Zeit spiele ich mit Chill's Patchpack, in dem sich auch eine 24-Stunden-Anzeige einstellen lässt, was ich super finde... Die ist aber natürlich garnicht auf das Standard-Datum abgestimmt.. So ist ein Tag bei mir 4 Jahre im Spiel... Die ziehen also nur so an mir vorbei. Das führt eigentlich dazu, dass ich nur die modernsten Zeiten spielen kann, obwohl ich auch gerne mal eine viel frühere Epoche simulieren möchte... Von den Fahrzeugen her geht es zwar.. aber die Gebäude sehen dann natürlich zu modern aus...
Welcher Teil davon ist jetzt die Frage/der Wunsch?

Zitat:In einem kleinen Spiel habe ich gerade sogar den ganz normalen 24-Stunden Tag eingeführt... also die Fahrzeuge fahren Nachts ins Depot und kommen morgens wieder raus um ihren Fahrplan zu beginnen... Da wäre es zum Beispiel cool, wenn es dann ab 22:00 Uhr auch dunkel wäre... aber ich glaube das werde ich nicht mehr erleben Zwinkern
Es gibt ein altes "night conversion set", aber das wirkt sich nicht auf andere GRFs aus, und dynamisch ändern geht damit auch nicht.


RE: Uhr- und Jahreszeiten - officercrockey - 31.10.2010 22:24

Eddi schrieb:Welcher Teil davon ist jetzt die Frage/der Wunsch?

Weiß ich selbst nicht so recht was da der Ansatz wäre, da meine Uhrzeit ja auch nur ein Patch ist. Also für mich wäre es optimal, wenn nach meinem 24-Stunden-Tag wirklich nur ein Tag vorbei ist... oder meinetwegen eine Woche.. Ist natürlich nicht realistisch.. da sicher kaum noch jemand so minutengenau spielt...

Eddi schrieb:Es gibt ein altes "night conversion set", aber das wirkt sich nicht auf andere GRFs aus, und dynamisch ändern geht damit auch nicht.

Ja sowas habe ich schonmal gesehen... Könnte mir vorstellen, dass es dann zum dynamischen garkein Großer Sprung mehr ist... Ein großer Sprung wären aber wohl alle anderen Grafiken.. gerade die Fahrzeuge...die bräuchten ja dann Lichter etc....


RE: Uhr- und Jahreszeiten - Eddi - 31.10.2010 22:33

(31.10.2010 22:24)officercrockey schrieb:  zum dynamischen garkein Großer Sprung mehr

Ich glaube du unterschätzt das. Für eine ernsthafte dynamische Änderung brauchst du Overlay-Sprites. Denkbar wäre zum Beispiel eine Recolour-Map für dunklere Farben [ähnlich zur Transparenz], und ein Overlay für die Lichter. Dazu kommt noch, daß du zwar für Häuser usw. das Datum abfragen kannst, um basierend darauf den Nachtmodus ein- und auszuschalten, aber für einfache Geländefelder geht das nicht. Da stecken viele Details drin, die du nicht sofort überblicken und abschätzen kannst.


RE: Uhr- und Jahreszeiten - officercrockey - 31.10.2010 22:42

(31.10.2010 22:33)Eddi schrieb:  Ich glaube du unterschätzt das.

Das kann natürlich gut sein... hab auch nicht damit gerechnet, dass sich da irgendjemand dransetzt... und gerade wenn nachts wenig Züge und Fahrzeuge fahren, kann man schön bauen. Wenn es dann wieder dunkel ist, nervt es mich wahrscheinlich wieder.. rein optisch wäre es schon nett, wenn man es an und ausschalten könnte (Wie bei Rollercoaster-Tycoon 3).. aber dort hatte ich es immer ausgeschaltet Zunge

Also das wäre nur ein nettes Gimmick... Hauptanliegen ist aber die Zeit.... Auf meiner 512er karte ist jetzt das Jahr 2400+. Also da brauch ich garnicht dran zu denken, mal ne längere Zeit das Ende des 19. Jahrhunderts oder so zu spielen... und das ist halt schade...


RE: Uhr- und Jahreszeiten - Eddi - 31.10.2010 22:52

Dafür gibt es ja die (mehr oder weniger unausgereifte) "Daylength"-Einstellung. Die ist zwar immernoch unabhängig von der Uhrzeit, aber der technologische Fortschritt rennt einem nicht so schnell davon.

In der offiziellen Version würd ich das in nächster Zeit aber nicht erwarten.


RE: Uhr- und Jahreszeiten - mb - 31.10.2010 23:32

Eddi schrieb:
officercrockey schrieb:zum dynamischen garkein Großer Sprung mehr

Ich glaube du unterschätzt das. Für eine ernsthafte dynamische Änderung brauchst du Overlay-Sprites. Denkbar wäre zum Beispiel eine Recolour-Map für dunklere Farben [ähnlich zur Transparenz], und ein Overlay für die Lichter. Dazu kommt noch, daß du zwar für Häuser usw. das Datum abfragen kannst, um basierend darauf den Nachtmodus ein- und auszuschalten, aber für einfache Geländefelder geht das nicht. Da stecken viele Details drin, die du nicht sofort überblicken und abschätzen kannst.

Also es gab da mal einen uralten patch von prissi ...

Gruß
Michael


RE: Uhr- und Jahreszeiten - Eddi - 01.11.2010 00:23

Das is mal ein krasser Hack, ich glaub mit dem Ansatz kommt man nich weiter Zunge


RE: Uhr- und Jahreszeiten - Gleisdreieck - 01.11.2010 15:51

(31.10.2010 22:52)Eddi schrieb:  Dafür gibt es ja die (mehr oder weniger unausgereifte) "Daylength"-Einstellung. Die ist zwar immernoch unabhängig von der Uhrzeit, aber der technologische Fortschritt rennt einem nicht so schnell davon.

Ich halte den Daylenght-Patsch wie er derzeit in ChillsPP verwendet wird, nicht für unausgereift.

(31.10.2010 22:52)Eddi schrieb:  In der offiziellen Version würd ich das in nächster Zeit aber nicht erwarten.

Dann wird die offizielle Version noch lange auf mich warten müssen. Lächeln


RE: Uhr- und Jahreszeiten - Eddi - 01.11.2010 16:53

(01.11.2010 15:51)Gleisdreieck schrieb:  Ich halte den Daylenght-Patsch wie er derzeit in ChillsPP verwendet wird, nicht für unausgereift.
Ich will ja deine Expertenmeinung nicht schlecht reden, aber was glaubst du, wie oft Leute sagen, "der Patch ist 'well-tested'" und "jahrelang im *-PP bzw. *-IN benutzt", und der erste Dev, der drüberschaut, findet ein halbes Dutzend fataler Fehler?

Letzte mir bekannte Fehler im Daylength-Patch beinhalten "Städte schrumpfen rapide, wenn man hohe Daylength-Faktoren einstellt" und "ECS Industrien können ihren monatlichen Bedarf nicht berechnen"


RE: Uhr- und Jahreszeiten - officercrockey - 01.11.2010 17:58

Außerdem sieht es nicht so aus, als würde der aktuell gepflegt, geschweige denn verbessert... also eine rosige Zukunft sieht anders aus Zunge


RE: Uhr- und Jahreszeiten - Gleisdreieck - 01.11.2010 19:17

(01.11.2010 16:53)Eddi schrieb:  
(01.11.2010 15:51)Gleisdreieck schrieb:  Ich halte den Daylenght-Patsch wie er derzeit in ChillsPP verwendet wird, nicht für unausgereift.
Ich will ja deine Expertenmeinung nicht schlecht reden, aber was glaubst du, wie oft Leute sagen, "der Patch ist 'well-tested'" und "jahrelang im *-PP bzw. *-IN benutzt", und der erste Dev, der drüberschaut, findet ein halbes Dutzend fataler Fehler?

Experte bin auf dem Gebiet keiner, ich berichte nur, wie sich das mir als Spieler darstellt.

(01.11.2010 16:53)Eddi schrieb:  Letzte mir bekannte Fehler im Daylength-Patch beinhalten "Städte schrumpfen rapide, wenn man hohe Daylength-Faktoren einstellt" und "ECS Industrien können ihren monatlichen Bedarf nicht berechnen"

Das mit dem Städte-schrumpfen kann ich nicht bestätigen und ich spiele mit Daylenght-Faktoren zwischen 25 und 30.

Zu den ECS-Industrien kann ich nichts sagen, da ECS nicht spiele.


RE: Uhr- und Jahreszeiten - sukram99 - 11.11.2010 21:16

man könnte ja auch noch schnee-schieber bauen wenn es winter gibt.


RE: Uhr- und Jahreszeiten - Bernhard - 12.11.2010 08:59

Oh ja, und Schneefräsen..........für die Gleise


RE: Uhr- und Jahreszeiten - Timmaexx - 12.11.2010 15:28

und beheizte Gleise...


RE: Uhr- und Jahreszeiten - jakob900 - 12.11.2010 16:00

und Rasenheizungen für die Fußballstadien...Augenrollen


RE: Uhr- und Jahreszeiten - jankru - 12.11.2010 19:28

Wo ist das Problem? Gibt es für Locomotion doch auch. ebenso könnte man auch im OpenTTD/TTPatch Bahndienstfahrzeuge, bzw Strassen(bahn)dienstfahrzeuge einfügen, die einfach nur den Sinn haben, schön auszusehen. Sowas als Deko fürs Bahnhofsvorfeld, würde dem ganzen noch einen Touch Realismus beibringen. Das es keine Wetterlagen gibt, macht mich mit meinem Uralt rechner allerdings schon froh, da ich gerade in solchen Fällen schnell an die Grenzen meiner Hardware getrieben werde.