TT-MS Headquarters
Bahnhofsbaumenü - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Bahnhofsbaumenü (/showthread.php?tid=4923)

Seiten: 1 2


Bahnhofsbaumenü - Bernhard - 22.10.2010 18:51

... traue mich ja kaum zu fragen ...

wo aktiviert man dieses Bahnhofsbaumenü??
[attachment=2913]


RE: Bahnhofsbaumenü - Addi - 22.10.2010 20:16

Mit dem entsprechenden Patch.


RE: Bahnhofsbaumenü - Bernhard - 23.10.2010 11:29

Danke Addi!
meinte irgendwo gelesen zu haben es wäre im "Neuesten Nightly" [tm] enthalten ...
Da kann ich ja lange nach nem Knopf suchen Verwirrt


RE: Bahnhofsbaumenü - Paltinium - 23.10.2010 15:37

was fange ich mit der patch datei eingendlich an


RE: Bahnhofsbaumenü - RK - 23.10.2010 17:45

einfügen und übersetzen


RE: Bahnhofsbaumenü - Bernhard - 23.10.2010 17:50

hm.. schade... gibt anscheinen nichts fertig gepatchtes .... ich tu mich noch immer schwer mit selbstcompilen ...


RE: Bahnhofsbaumenü - officercrockey - 23.10.2010 18:02

In Chill's patchpack ist das aber auch enthalten... da gibt es ja fertige Versionen... zumindest mal für Windows...


RE: Bahnhofsbaumenü - Paltinium - 23.10.2010 19:30

ich habe vb 2008 und jetzt bitte eine erklärung wie mann das patch dann kann ich ja eine hochladen wenn dies erlaubt ist


RE: Bahnhofsbaumenü - Eddi - 23.10.2010 19:46

http://wiki.openttd.org/Microsoft_Visual_C++_2008_Express_Editions


RE: Bahnhofsbaumenü - officercrockey - 23.10.2010 20:06

Die Beschreibung fürs Kompilieren ist echt sehr gut. Was aber noch fehlt ist eine gute Beschreibung fürs patchen an sich. Das liegt wohl daran, dass alle die ahnung haben, das eben nicht mit Windows machen, da das wohl nur für Dummies ist Zwinkern


RE: Bahnhofsbaumenü - Eddi - 23.10.2010 20:20

Patchen kommt erst als zweiter schritt, wenn man einmal fertig kompiliert hat.
http://wiki.openttd.org/FAQ_development#How_to_apply_a_patch.3F


RE: Bahnhofsbaumenü - lugo - 23.10.2010 20:56

Compiling on MinGW fand ich ja gut nachvollziehbar, und hat bei mir problemlos funktioniert..
und naja patchen: http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?f=33&t=21678&hilit=how+to+apply+a+patch


RE: Bahnhofsbaumenü - Bernhard - 24.10.2010 07:53

... Eddi .... Danke! Werde ich mit mal reinziehen und schauen on die Anleitung auch für PC-Opas wie mich ausreichend ist großes Grinsen


RE: Bahnhofsbaumenü - officercrockey - 24.10.2010 09:38

Blick ich nicht.. irgendwie kompiliere ich nach dem Patchen.. bisher kam immer das Gewünschte raus... deswegen bohre ich einfach mal nicht weiter nach Zwinkern


RE: Bahnhofsbaumenü - Eddi - 24.10.2010 12:41

*officecrockey auf den Hinterkopf hau*

Gemeint ist natürlich, daß man erst mit dem Patchen anfängt, wenn man weiß, daß das eigentliche Kompilieren funktioniert.


RE: Bahnhofsbaumenü - officercrockey - 24.10.2010 13:27

okay okay.. .aber gib zu, dass man es auch missverstehen konnte Zunge

zu den "how to apply a patch"-Beschreibungen: Einen Punkt habe ich leider nie gefunden.. Wenn ich zum Beispiel mir den aktuellen source code runterlade.. und habe 2-3 verschiedene patches, die ich gerne anwenden würde... nun sind aber zwei GIT-Patches und 1 SVN-Patch... Da kommt man in Windows mit TortoiseSVN halt nicht mehr weit. Ich weiß mir dann halt nicht anders zu helfen, als den Patch so umzuschreiben, dass er dann ein GIT bzs SVN Patch ist.. aber bei großen Patches kann das ja unter Umständen recht mühselig sein. Und ich denke einfach mal, dass das nicht wirklich der eleganteste Weg ist... aber einen besseren habe ich noch nicht gefunden. In der Wiki steht ja auch nur, dass TortoiseSVN nur für SVN-Patches ist... aber was im anderen Fall zu tun ist, steht nicht wirklich da?!?!

Ich weiß dass es eine Wiki ist und könnte es ja auch selbst ändern.. aber dazu müsste ich es erstmal wissen Zwinkern


RE: Bahnhofsbaumenü - planetmaker - 24.10.2010 15:11

Du müßtest einfach ein wirklich funktionierendes Patch-Programm verwenden, wie bspw. 'patch' von MinGW. TortoiseSVN ist halt sehr beschränkt.


RE: Bahnhofsbaumenü - Paltinium - 25.10.2010 16:50

wo muss man den die libpng.lib hinspeichern damit der complier die findet

win 7 und visual studio 2008


RE: Bahnhofsbaumenü - Paltinium - 25.10.2010 20:07

gefunden


RE: Bahnhofsbaumenü - Paltinium - 26.10.2010 20:07

Ich habe hier mal eine fertig complimierte version ich hoffe ich darf die hochladen. Wenn es irgendwelche regeln gibt die das verbieten werde ich die datei selbstverständlich sofort entfernen. Ich habe es als 32 bit version complimiert auf wunsch erstelle ich auch eine 64 bit version.

Orginalpatch: http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?f=33&t=41222&sid=77d8416a5fdc96d07ace19c47ac10169&start=140 - ver.: station-build-gui_v6.3

beruht auf der Trunk version 21040


EDIT: 27.10.2010 11:34; Patchdatei Link angefügt.
EDIT: 27.10.2010 12:37; Download entfernt, kommt aber wieder sobald ich daheim bin und die Datei neu packen kann.
EDIT: 27.10.2010 18:44; Datei wieder angefügt mit den lizensdateien