TT-MS Headquarters
Züge verfahren sich - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Forum: Probleme mit TTDPatch (/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Züge verfahren sich (/showthread.php?tid=439)



Züge verfahren sich - HoboWan - 06.07.2004 12:19

Ahoi.

Ich habe meine 4 größten Städte (2500 E +) mit groszügigen bahnhöfen versehen, an denen je 5-10 linien einlaufen. die meisten sind regionalzüge, die die großstädte an kleinere städte anbinden. neben diesen habe ich ICEs eingerichtet, die die großstädte untereinander anfahren, von jeder zu jeder. Das macht sechs Züge. Ich habe unmittelbar hinter den BAhnhöfen je Checkpointe eingerichtet, die die züge auf kurs bringen sollen, auch vor den ankunftsbahnhöfen sind checkpoints. der ice fährt also zwischen den beiden großstädten immer 2 checkpoints an. nun ist es so, dass sich die züge trotz eigentlich einwandfreiem netz immer wieder verfranzen und das meinem eindruck nach nur, wenn man nicht gerade hinguckt, also nur wenn man sich mit einem anderen kartenausschnitt befasst. wenn ich den bahnhof im bild hab,. fahren alle wohin sie sollen.
falls nicht. ihr kennt das ja: ein zug fährt falsch, fder nächste der EIGENTLICH in diese richtung soll, bekommt ein rotes signal und fährt noch falscher. etcetc. bis man sich hinterher wundert, wie die züge überhaupt dahin kommen wo sie sind. leider macht das spiel so überhaupt keinen spaß mehr, wenn man sich nonstop um die züge sorgen muss. bitte helft mir, wenn ihr ne idee habt. wer mag kann seine emailadresse posten,. ich kann gerne mal das savegame zum sichten schicken.

danke vorab
hobo


- Bernhard - 06.07.2004 12:54

setz die Waypoints nicht unmittelbar hinter die Bahnhöfe, da bringen sie nichts. Setz sie auf die halbe Strecke.

Und: die Züge nehmen immer den kürzesten Weg! Nicht den schnellsten oder am besten Ausgebauten!

Zitat:Original von HoboWan
nun ist es so, dass sich die züge trotz eigentlich einwandfreiem netz immer wieder verfranzen und das meinem eindruck nach nur, wenn man nicht gerade hinguckt, also nur wenn man sich mit einem anderen kartenausschnitt befasst. wenn ich den bahnhof im bild hab,. fahren alle wohin sie sollen.
falls nicht. ihr kennt das ja.
.ist bei mir auch so. Traurig


- HoboWan - 06.07.2004 13:22

ja, nur es gibt keinen kürzeren weg.
von daher wei ßich nicht, die züge fahren völlig ohne jeglichen sinn falsch.

udnb wenn das wirklich so ist, das nur die züge die im bild sind richtig abbiegen, hat das spiel keinen sinn mehr.

willst du ein sav haben oder nich?


- AnD - 06.07.2004 13:30

Also ich mache das so: Wenn sich eine Gleis in zwei oder mehrere Gleise auftrennt, dann setze ich direkt hinter der Kreuzung/Weiche zwei Signale hintereinander . Somit ist das Signal hinter der Kreuzung zügig wieder grün und der nächste Zug fährt bis zum zweiten, rot zeigenden Signal, vor.


___ 0__ 1 2 -Signalnummer
----S--S-S----->
_____ \S-S------>


Gruß AnD


- HoboWan - 06.07.2004 13:50

hi, kannst du mal ein bild posten?


- Bernhard - 06.07.2004 14:33

Zitat:Original von HoboWan
willst du ein sav haben oder nich?

jo! kreutzweise@freenet.de

der Schreibfehler ist beabsichtigt großes Grinsen , die Adresse ist so korrekt!

ich denke aber dass das eher Zufall ist dass die Züge sich verfahren wenn man nicht zuschaut.

. der kürzeste Weg. kann auch durch die Luftlinie zustande kommen. Das scheinbar ein anderer Weg kürzer ist, aber eben leidernicht zum Zielbanhof führt sondern kurz davor endet. Kann leider derzeit kein Screenshot machen.


- Takato - 06.07.2004 14:39

und man kann es ausschalten, dass die Züge bei nem roten Signal wieder umdrehen
benuzt einfach mal nen TTD Configurator und stell die Signalzeit auf unendlich, so hab ich das auch


- HoboWan - 06.07.2004 15:40

das ist nciht das prob.
die züge fahren oft auch bei grünem signal falsch - völlig unverständlich. der nächste zug will dann in die richtung in die der erste falsch abgebogen ist (also da wo er richtigerweise hinsoll), da ist aber ergo rot und er nimmt ein anderes gleis (auf einer kreuzung vor einem bahnhof)


- pETe! - 06.07.2004 17:00

Der Zug nimmt an One-Way Signalen immer den Kürzesten weg.
Bei Two-Ways nimmt er den der frei ist.

Ein Zug berechnet den weg intelligent bis zu 60 Felder weit oder 7 Kreuzungen (bzw. Abzweigungen, alles wo Schienen sich treffen.) je nachdem wecher dieser Beiden Limits zuerst ereicht ist.
Danach gilt Luftlinie.
D.h. das du ale 60 Felder bzw. 7 Abzweigen einen Waypoint setzten musst!


- Bernhard - 09.07.2004 20:38

So HoboWan!
Habe mir Dein Savegame angesehne. Sieht echt super aus, Kompliment.
Zu Deinen Problemen. Du willst die Züge einmal um den Bahnhof rumschicken,
das machen die nicht gerne, die versuchen einen besseren Weg zu finden!
[Bild: 400_3836316630663739.jpg]
Dein Weg ist der gelbe Pfeil. Passt da irgendwas nicht versuchen die Züge
sich in Richtung des grünen Pfeiles einen Weg zu suchen.
(Wenn es da einen gäbe wäre es ja kürzer!
[Bild: 400_3037663438313161.jpg]

in meinen Augen die beste Lösung:
neuer Ausgang:
[Bild: 400_3539313362333665.jpg]

Probier es mal aus!


- HoboWan - 10.07.2004 00:48

hi bernhard, danke für die mühe die du dir extra machst. werde ich gleich morgen mal ausprobieren. besten dank nochmal!
Falls du mir ein savegame schicken kannst von einem deiner spiele würde mich das sehr interessieren. meine emailadresse hast du ja. danke im vorraus


- TransportTycoon - 10.07.2004 14:22

Ich fänd nen wettbewerb mit den schönsten screenshots mal interessant ^^


- pETe! - 10.07.2004 18:24

wenn man über das kraftwerk nen waypoint baut würde es auch klappen.


- Bernhard - 12.07.2004 06:34

komischerweise reicht der Waypoint an der 11Uhr-Position des gelben Kreises nicht aus.
Die Züge fahren nach links aus dem Bahnhof, drehen oberhalb nach rechts, und kriegen dann nicht den Abzweig durch den Tunnel nach oben (s. gelber Pfeil) sondern drehen wieder nach unten um erneut in den Bahnhof einzufahren.
Vielleicht müsste dirket hinter den Abzweig ein Waypoint.