![]() |
|
Erstellung Neuer Grafiken a.k.a. NewGRF - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=69) +--- Thema: Erstellung Neuer Grafiken a.k.a. NewGRF (/showthread.php?tid=4373) |
Erstellung Neuer Grafiken a.k.a. NewGRF - Timmaexx - 18.11.2009 17:24 Hallo, nach langer Zeit in der Community kam die Idee in mir auf, ihr auch etwas zurückzugeben. Ich nutze ständig NewGRF's und PatchPacks. PP's vielen aus dem Rennen da ich nie eine Programmiersprache gelernt habe und es in näherer Zukunft auch nicht vor habe! Soviel ich gelesen habe, sollten NewGRF's zu erstellen leichter sein. Ich mag die stolentrees.grf von SAC. Doch außer diesem finde ich im Netz nur hässliche Japanische Bäume und gerade noch ertragbare OpenGFX Bäume. So dachte ich mir es sollte doch möglich sein ein neues Set zu erstellen. Nun die Frage, was brauche ich dafür? Laut TT-Forums: tt-forums.net schrieb:Editing and making new Graphics Leider alles auf engl. und alles verstehe ich leider nicht. Es wäre Super wenn mir jemand sagt was genau der obrigen Tools ich nutzen muss! MfG Tim RE: Erstellung Neuer Grafiken a.k.a. NewGRF - Eddi - 18.11.2009 17:46 am wichtigsten ist grfcodec und ein Zeichenprogramm, das mit 8bpp-Paletten umgehen kann. Wenn du dann ein paar Bäume hast, solltest du dich noch über Action A (oder 5? ich verwechsel die immer) belesen. RE: Erstellung Neuer Grafiken a.k.a. NewGRF - mb - 18.11.2009 18:11 Timmaexx schrieb:[Programmieren schied aus, da] ich nie eine Programmiersprache gelernt habe und es in näherer Zukunft auch nicht vor habe! Soviel ich gelesen habe, sollten NewGRF's zu erstellen leichter sein. Na, wo hast du denn das gelesen? ![]() Das ist natürlich so nicht richtig, sondern kommt ganz auf die Person (Vorkenntnisse, Befähigung, ...) und das Werk (Kategorie, Umfang, ..) an. Timmaexx schrieb:Ich mag die stolentrees.grf von SAC. Doch außer diesem finde ich im Netz nur hässliche Japanische Bäume und gerade noch ertragbare OpenGFX Bäume. So dachte ich mir es sollte doch möglich sein ein neues Set zu erstellen. Was für ein Set? Noch ein Baumset? Wozu, wenn es doch schon eins gibt was dir gefällt? Oder soll es noch besser sein? Was genau hast du überhaupt vor? Willst du zeichnen oder willst du programmieren? Oder willst du beides? Wenn du zeichnen möchtest halte ich ein Baumset für ungeeignet. Bäume sind sehr schwierig zu zeichnen wenn du es besser machen möchtest als das was es schon gibt. Auch Fahrzeuge sind schwierig zu zeichnen da sie so klein sind und trotzdem noch erkannt werden wollen. Zudem benötigst du ziemlich viele Grafiken pro Fz, das ist also schon vom Arbeitsaufwand her nicht zu unterschätzen. Wenn du programmieren möchtest dann lass dir sagen dass Fz auch nichts für Anfänger sind, da die Sache recht komplex werden kann und die Messlatte bekanntermassen heute wesentlich höher liegt als früher[tm]. Newgrf-Programmierung für Fz ist (zusammen mit der Programmierung von Industrien) am schwierigsten. mMn. MMn wäre vom Zeichnerischen her die Erstellung von Gebäuden am einfachsten. Allerdings ist auch hier die Programmierung schwieriger als bei der einfachen Spriteersetzung durch eine "action0A". Ich würde also dazu raten, auf beiden Gebieten (Zeichnen und Programmieren) erst einmal "klein" anzufangen. Timmaexx schrieb:Nun die Frage, was brauche ich dafür? a. zum Zeichnen 1. sprite editor - irgendein Zeichenprogramm. Ein einfaches Programm tut es, Photoshop ist übertrieben, man schlägt ja auch keinen Nagel mit einer CNC-Werkzeugmaschine in die Wand, ![]() 2. evt ein Konvertierungsprogramm um pcx-Dateien zu erzeugen, zB irfanview. b. zum Programmieren 3. NewGraphics Specs - die Dokumentation der nfo-"Sprache", 4. einen vernünftigen Editor zum nfo-Programme schreiben, 5. NFORenum - ein sehr hilfreiches Tool zum Überprüfen deiner selbst erstellten nfo-Programme, 6. GRFCodec - zum Übersetzen der nfo und der pcx-Grafiken in eine grf-Datei. Gruß Michael RE: Erstellung Neuer Grafiken a.k.a. NewGRF - Max - 18.11.2009 20:04 Timmaexx@ ich kann dazu nix sagen, aber es ist sicher interessant. wenn du soweit bist, es selbst zu erklären, melde dich mal. ich hoffe bis dahin wieder mehr zeit zu haben. RE: Erstellung Neuer Grafiken a.k.a. NewGRF - Bernhard - 18.11.2009 22:11 Also, zum zeichnen geht sehr gut Paint. Das kann evt. mit nem Patch pcx. Ich nutze MGI-Paint, habe da eine Freewareversion, die ich weitergeben kann! Ich kann Die ja mal die decodierten "Stolen Tress" zukommen lassen, da siehst Du was gemacht werden muss. Ein Satz mitteleuropäische Bäume wäre schon nicht schlecht! Oder mal doch mal schnell ein paar "dörfische Industrien" Größe 1*2 für das Projekt "Dörfer machen Waren" (s. Auch Wettbewerb 5)
RE: Erstellung Neuer Grafiken a.k.a. NewGRF - Artox - 19.11.2009 07:12 gibt es eine deutsche Anleitung für GRF-Erstellung? RE: Erstellung Neuer Grafiken a.k.a. NewGRF - Bernhard - 19.11.2009 08:17 (19.11.2009 07:12)Artox schrieb: gibt es eine deutsche Anleitung für GRF-Erstellung? Nein! Es gibt m. W. n nur diese Anleitung in der TTD-Patch Wiki. RE: Erstellung Neuer Grafiken a.k.a. NewGRF - mb - 19.11.2009 10:24 Bernhard schrieb:Ich kann Die ja mal die decodierten "Stolen Tress" zukommen lassen, da siehst Du was gemacht werden muss. Warum solltest du das tun? Mal abgesehen davon dass dies mit einer evtl Lizenz (ich weiss es in diesem Fall nicht) kollidieren würde, was wäre denn daran schlecht wenn er dies selber tun würde? Und dadurch einen ersten konkreten Schritt bei der Verwendung der notwendigen Hilfsprogramme tun würde (grfcodec -d ..)? Zitat:Ein Satz mitteleuropäische Bäume wäre schon nicht schlecht! Jaja. 19 * 7 = 133 (+ 133 mit Schnee). ![]() Gruß Michael RE: Erstellung Neuer Grafiken a.k.a. NewGRF - Timmaexx - 19.11.2009 10:44 Danke für die regen Antworten und Tipps!Ich muss mir da einiges noch durch den Kopf gehen lassen. StolenTrees gefallen mir eig. sind aber etwas zu dunkel für meinen Geschmack. Die Testfile ist im Arktischen Klima unschlagbar. ![]() Sagen wir mal, ich würde ein German Houses Set erstellen wollen.(Nur für Temperate) Dann müsste ich alle bereits bestehenden Häuser ersetzen? Grüße Tim RE: Erstellung Neuer Grafiken a.k.a. NewGRF - mb - 19.11.2009 11:11 Timmaexx schrieb:Sagen wir mal, ich würde ein German Houses Set erstellen wollen.(Nur für Temperate) Dann müsste ich alle bereits bestehenden Häuser ersetzen? Du musst gar nichts. ![]() Nein. Newhouses heisst doch "neue Häuser"? Das heisst, dieses Feature dient dazu neue Gebäude zu erstellen, nicht unbedingt dazu bestehende Gebäude zu ersetzen. Technisch gesehen kann man aber beides tun, und ein kompletter Gebäudesatz wird auch sinnvollerweise alle originalen Häuser ersetzen, zumindest dann wenn sie nicht in das neue Konzept passen. Nur mal so am Rande. Ein kompletter Gebäudesatz (1900 - 2050?) ist natürlich auch ein Haufen Arbeit ... Wie gesagt. Wenn dich die Sache wirklich interessiert, dann solltest du "klein" anfangen, und zwar auf dem Gebiet wo du am ehesten selber was bzgl der Grafiken geändert haben möchtest. Und du solltest "für dich selber" anfangen. Es hat mMn keinen Sinn, gleich zu Beginn ein grösseres Vorhaben "für die Community" zu planen. Das wird dir jeder bestätigen können der ein grösseres Vorhaben laufen hat. Möglicherweise könntest du zu Anfang an der Verbesserung des OpenGfx Sets mitarbeiten? Viele der dort existierenden Grafiken bedürfen dringend einer Verbesserung. ![]() Gruß Michael RE: Erstellung Neuer Grafiken a.k.a. NewGRF - Bernhard - 19.11.2009 11:47 (19.11.2009 11:11)mb schrieb: ....Möglicherweise könntest du zu Anfang an der Verbesserung des OpenGfx Sets mitarbeiten? Viele der dort existierenden Grafiken bedürfen dringend einer Verbesserung.Sehr guter Vorschlag!! Da ist wirklich noch Hilfe nötig! RE: Erstellung Neuer Grafiken a.k.a. NewGRF - Timmaexx - 19.11.2009 15:39 (19.11.2009 11:47)Bernhard schrieb:(19.11.2009 11:11)mb schrieb: ....Möglicherweise könntest du zu Anfang an der Verbesserung des OpenGfx Sets mitarbeiten? Viele der dort existierenden Grafiken bedürfen dringend einer Verbesserung.Sehr guter Vorschlag!! Da kann ich nur zustimmen! Ich beschäftige mich nun erstmal damit, erste Grafiken zu zeichnen... |