TT-MS Headquarters
Geschwindigkeitsbeschränkung im Städteradius - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Geschwindigkeitsbeschränkung im Städteradius (/showthread.php?tid=4313)



Geschwindigkeitsbeschränkung im Städteradius - Ignus - 19.10.2009 10:42

Hallo,

gibt es eigendlich ein grf welches eine Geschwindigkeitsbeschränkung in Städten für Fahrzeuge auslöst?
Wäre eigendlich eine schicke Sache.
Wobei man das dann noch auf die Grösse der Stadt abhängig machen müsste..


MfG ignus


RE: Geschwindigkeitsbeschränkung im Städteradius - silverghost - 19.10.2009 13:37

Eine GRF gibt es meines Wissens nicht. Im Russian Patch Pack, wie auch im Gremnon's Pach Pack
ist dieser Patch integriert.


RE: Geschwindigkeitsbeschränkung im Städteradius - Ignus - 19.10.2009 17:35

Hallo silverghost,

also beim Gramnons Patch ist mir dazu nichts vor dem Bildschirm erschienen.
Jedoch beim Russian Patch.

Nur blicke ich da nicht wirklich durch:
http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?p=781561#p781561

Heist das da jetzt dass dieser tolle Patch nur mit seiner speziellen open_ttd Version funktioniert?
So ähnlich hab ich das da verstanden, oder irre ich mich?

Und wie man den Patch letztendlich aktiviert / anwendet ist mir irgendwie auch nicht ersichtlich..


RE: Geschwindigkeitsbeschränkung im Städteradius - silverghost - 19.10.2009 17:48

Hier die Downloadlinks.
Beim RussianPP der 1. Link das Spiel in Russischer Sprache.
Der zweite Link ist das Sprachpaket

http://open.ttdrussia.net/get.php?openttd-2.0.0.rc2.rpf.zip
http://open.ttdrussia.net/get.php?openttd-2.0.0.rc2.rps.zip

http://ppfottd.googlecode.com/files/Gremnon%27s_Patch_Pack_%28GPP-r17680%29.zip

Ich hoffe das hilft Dir weiter.


RE: Geschwindigkeitsbeschränkung im Städteradius - Ignus - 19.10.2009 19:31

Hey,

schön dass du mir die Links postest aus dem Link den ich bereits postete ^^
Nur beantwortet das nicht meine Frage.

Benötigt man für dieses Patchpack (damit man den sonderlichen Patch nutzen kann), deren open_ttd Version?
Oder reicht das wenn ich die fehlenden Files einfach in meine Orginalversion 0.7.3 übernehme?
Ich habe nämlich das System des patchens noch nicht so recht gerafft Zwinkern

MfG ignus


RE: Geschwindigkeitsbeschränkung im Städteradius - Auge - 19.10.2009 22:52

Hallo

(19.10.2009 19:31)Ignus schrieb:  Benötigt man für dieses Patchpack (damit man den sonderlichen Patch nutzen kann), deren open_ttd Version?
Oder reicht das wenn ich die fehlenden Files einfach in meine Orginalversion 0.7.3 übernehme?
Ersteres.

Das ist ein RCPP ist ein Patchpack. Das heißt, dass dort eine Gruppe von Leuten Patches in den Originalquellcode irgendeiner Trunkversion eingearbeitet hat. Das wiederum heißt, dass es ein vollständiges Spielpaket ist. Packe es in einem dir zugänglichen Verzeichnis aus, z.B. in einem Unterverzeichnis von "Eigene Dateien" bzw. deinem Home-Verzeichnis (je nach dem von dir benutzten OS), binde bei Bedarf die von Originalspiel stammenden Dateien ein und starte die ausführbare Datei (openttd.exe, openttd (je nach dem von dir benutzten OS)).

Wenn du die ZIPs ausgepackt oder auch nur reingeschaut hättest, hättest du da übrigens auch selbst drauf kommen können. Als nicht vollständiges Spiel bräuchte da keine openttd(.exe) und keine vollständige Verzeichnisstruktur sein. Lächeln

(19.10.2009 19:31)Ignus schrieb:  Ich habe nämlich das System des patchens noch nicht so recht gerafft Zwinkern
Naja, das ist auch ein etwas umfangreicheres Thema. Patches werden auf eine bestimmte Version von OpenTTD gestrickt. Will man sie mit einer anderen Version benutzen (egal ob Stable oder eine andere Trunk-Version), muss man den Patch oft auf die Veränderungen im Quellcode der entsprechenden Version anpassen. Dazu sind mindestens Grundkenntnisse in C++ nötig. Das ist nicht jedermanns Sache. Deshalb gibt es die Patchpacks, die allerdings in sehr unterschiedlichem Maße gepflegt werden. Es kann also vorkommen, dass man auf mittlererweile liebgewonnene Features aus einer neueren Version verzichten muss, weil das Patchpack auf einer alten Version basiert, in der das entsprechende Feature noch nicht implementiert war.

Tschö, Auge


RE: Geschwindigkeitsbeschränkung im Städteradius - Ignus - 20.10.2009 11:59

Danke Auge!
Diese Info hab ich gesucht ^^

Für mich war das nicht so ersichtlich, da in den Archiven so gut wie alle Dateien die gleiche Größe hatten. Aufs byte.
Wobei, ich hatte da nur grob rübergeschaut.

Vom System her ist dass dann natürlich äusserst unschön.
Bei den vielen und lohnenden Updates die wöchentlich für das orginale open_ttd rauskommen, finde ich, ist es nicht wirklich sinnvoll eine solche spezielle Spieleversion zu verwenden.
Das macht mir zu abhängig.


RE: Geschwindigkeitsbeschränkung im Städteradius - Auge - 22.10.2009 14:44

Hallo

(20.10.2009 11:59)Ignus schrieb:  Vom System her ist dass dann natürlich äusserst unschön.
Bei den vielen und lohnenden Updates die wöchentlich für das orginale open_ttd rauskommen, finde ich, ist es nicht wirklich sinnvoll eine solche spezielle Spieleversion zu verwenden.
Das macht mir zu abhängig.
Wenn man einen (oder sehr wenige) Patch(es) benutzen will, ist es, bei entsprechender Erfahrung, recht einfach, die Patches desöfteren an das jeweils neue Nightly anzupassen. Das RCPP (um bei dem Beispiel zu bleiben) bindet aber recht viele Patches ein. Der Pflegeaufwand ist dabei recht hoch und eine solche freiwillig erbrachte Leistung andauernd an die neuen Gegebenheiten anzupassen ist mMn von den Machern des RCPP zu viel verlangt. Da reicht es auch, alle halbe Jahre oder einmal im Jahr eine neue Version rauszubringen.

Wenn dir neue Features des Trunks so sehr fehlen, dass du nicht auf sie verzichten willst, ist es dann eben nicht dein Patchpack. So ist das halt.

Tschö, Auge