TT-MS Headquarters
Bundestagswahl... was wählen?? - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Sonstiges (/forumdisplay.php?fid=43)
+--- Forum: Café (/forumdisplay.php?fid=15)
+--- Thema: Bundestagswahl... was wählen?? (/showthread.php?tid=4224)

Seiten: 1 2


Bundestagswahl... was wählen?? - Bernhard - 09.09.2009 11:17

Nein, ich will nicht wissen was Ihr wählen wollt ...

Aber wer es noch nicht weiß: http://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2009/main_app.php


RE: Bundestagswahl... was wählen?? - mb - 09.09.2009 12:16

[Wahl-o-Mat]

Seltsames Programm!

Selbst bei Zustimmung zu absolut vernünftigen Thesen wie

- keine Laufzeitverlängerungen bestehender AKWs
- Einführung gesetzlicher Mindestlöhne
- Abzug der BW aus Afghanistan
- Verbot verdeckter Online-Durchsuchung durch die "Sicherheitsbehörden"
- Gebührenfreies Erststudium
- Verbot von Tierversuchen
- kein Steuergeld für Bankenzocker (und sonstige fragwürdige staatliche Eingriffe in die Wirtschaft!)
- keine (einseitige) Steuersenkung für Unternehmen (und nämlich gleichzeitig Steuererhöhungen für Normalverdiener! Und MWSt-Erhöhung auf 25%!)
- Einführung von Volksentscheiden auf Bundesebene
- Ausbildungsplatzgarantie
- keine weitere Lockerung des Kündigungsschutzes
- keine Vollmitgliedschaft der Türkei in der EU
- Tempolimit auf Autobahnen
- Einkommensunabhängiger Anspruch auf BaFöG (besser gleich Bürgergeld für alle statt eines bürokratischen Systems Hunderter Einzelmassnahmen!)
- Stärkere Förderung der "ökölogischen" Landwirtschaft (Subventionskürzung der "industrialisierten" LW täte es auch!)
- keine Privatisierung der Bahn
- Abschaffung der Praxisgebühr
- keine (weitere) Kürzung der Renten
- Verbot von Rüstungsexporten
- Anhebung der Sätze von "Hartz IV" (besser gleich Abschaffung der gesamten unseligen Schröderschen "Reformen"!)
- kein Einsatz der BW zur "Terrorismusbekämpfung im Inneren" (meine Fresse!)
- etc

landet man scharf links, hehe.

Für was muss man sein wenn man am Ende zB die CDU/CSU als "Partei seiner Wahl" präsentiert bekommt? (OK, für Onlinedurchsuchung, Rentenkürzung, Hartz-IV-Kürzung, für höhere Praxisgebühr, mehr Drangsalierung der Ökölandwirtschaft, mehr Gentechnik, generelle Abschaffung des Tempolimits, Abschaffung von BaFöG, des Kündigungsschutzes, der Volksentscheide, mehr Kriege mit BW-Beteiligung irgendwo weit weg, plus Einsatz der BW auch hier zu Hause, baldmöglichst Mitgliedschaft von Israel, Georgien, Kasachstan, der Ukraine, des Irak, ..., in der EU?)

Cool

Gruß
Michael


RE: Bundestagswahl... was wählen?? - pETe! - 09.09.2009 12:24

(09.09.2009 12:16)mb schrieb:  [Wahl-o-Mat]

Seltsames Programm!

Selbst bei Zustimmung zu absolut vernünftigen Thesen wie
[...]
landet man scharf links, hehe.
Ja, da sieht man mal wieder, das links eine vernünftige Alternative zur den Christkonservativen und Wirtschaftsliberalen ist.


RE: Bundestagswahl... was wählen?? - StefanD - 09.09.2009 12:33

Der Wahlomat erzählt mir, ich sei ein Kommunistennazi: LINKE und NPD teilen sich bei mir Platz 1 bei gleicher Punktzahl perplex Verwirrt Lachen


RE: Bundestagswahl... was wählen?? - Eddi - 09.09.2009 12:45

Ja, echt eigenartig... mir hat das Ding sonst immer die SPD vorgeschlagen, aber die ist plötzlich genausoweit abgeschlagen wie die CDU.

Also nach diesem Ergebnis wäre das einzige, was noch schlimmer wäre, als eine Schwarz-Gelbe Koalition eine Weiterführung der Schwarz-Roten Koalition. Und eine Drei-Parteien-Koalition halte ich für nicht sehr wahrscheinlich.

Ich ziehe langsam ernsthaft in Erwägung, die Piraten zu wählen, auch wenn die höchstwahrscheinlich nicht in den Bundestag einziehen. (5% ist doch eine reichlich hohe Hürde).

Bundeswehr im Inneren... wie kommt man eigentlich auf so abartige Ideen? Erst der Schily, dann der Schäuble... ich hab nicht die Hoffnung, daß der Nachfolger im Innenministerium (der ja auf jeden Fall kommen müßte, wenn Schäuble EU Kommissar werden will) auch nur einen Deut besser wird. Nachher wird das noch so einer wie der Beckstein...


RE: Bundestagswahl... was wählen?? - mb - 09.09.2009 14:43

Eddi schrieb:[...] Bundeswehr im Inneren... wie kommt man eigentlich auf so abartige Ideen? Erst der Schily, dann der Schäuble... ich hab nicht die Hoffnung, daß der Nachfolger im Innenministerium (der ja auf jeden Fall kommen müßte, wenn Schäuble EU Kommissar werden will) auch nur einen Deut besser wird. Nachher wird das noch so einer wie der Beckstein...

Das Innenministerium müsste schon von der FDP besetzt werden bevor sich diesbzgl was zum Besseren wenden kann. Gerade dein Hinweis auf "Sch..y" (ich mag nicht mal den Namen schreiben ...) zeigt doch den Niedergang der ehem Sozialdemokratie. Noch schlimmer als der andere Wendehals von den Grünen, vom Steineschmeisser zum CFR-Agenten. Bäh.


pETe! schrieb:Ja, da sieht man mal wieder, das links eine vernünftige Alternative zur den Christkonservativen und Wirtschaftsliberalen ist.

Wem sagst du das.

Worauf ich aber hinaus wollte ist die Tatsache dass es in diesem Programm anscheinend gar keine Thesen gibt die es einem ermöglichen sich bei der CDU/CSU wieder zu finden. Es sei denn über eine x-fach gewichtete "christliche Weltanschauung" oder irgendeinen neo-liberalen Blödsinn den aber längst keiner mehr glaubt (und wählt). Wo bleiben zB die kinderfreundlichen Thesen der CDU-Obermutter? Cool

Gruß
Michael


RE: Bundestagswahl... was wählen?? - Auge - 09.09.2009 15:09

Hallo

(09.09.2009 12:45)Eddi schrieb:  Also nach diesem Ergebnis wäre das einzige, was noch schlimmer wäre, als eine Schwarz-Gelbe Koalition eine Weiterführung der Schwarz-Roten Koalition.
Nix für ungut, aber auch ohne Wahlomat trifft diese Aussage bezüglich der Gewichtung der Alternativen den Nagel auf den Kopf. Die Wahrscheinlichkeit des Eintreffens eines dieser Fälle verhält sich wahrscheinlich reziprok dazu.

Tschö, Auge


RE: Bundestagswahl... was wählen?? - T1000 - 09.09.2009 16:09

Lügen die nicht alle die Parteien ?
Gibt es eine Partei die alle ihre versprechen vor einer Bundestagswahl , danach auch eingehalten hat?
Wenn es die gibt dann würde ich auch hin gehen.
Was sagt uns das ? Die machen eh alle was sie wollen ,ob man wählen geht oder nicht.
Kann man die zeit auch vorm Pc vergolden.
Meine Meinung ist , last sie machen was sie wollen ,das machen die ja sowieso ist mir alles scheiß egal Lachen


RE: Bundestagswahl... was wählen?? - Eddi - 09.09.2009 16:27

Erinnerst du dich noch an "5 Mark pro Liter"? Das ist mittelfristig doch durchaus ein eingehaltenes Wahlversprechen.


RE: Bundestagswahl... was wählen?? - mb - 09.09.2009 17:12

Eddi schrieb:Erinnerst du dich noch an "5 Mark pro Liter"? Das ist mittelfristig doch durchaus ein eingehaltenes Wahlversprechen.

Schönes Beispiel. Cool

Was aber lediglich die ökonomische Inkompetenz der grünen Partei offenbart und nicht gerade ihren Willen irgendwelche "Wahlversprechen" einzuhalten.

Gruß
Michael


RE: Bundestagswahl... was wählen?? - Eddi - 09.09.2009 17:33

Man wählt ja aber die Grünen auch nicht wegen ihrer ökonomischen Kompetenz Zwinkern

Ich hab ja hin- und wieder noch Hoffnung, daß die sich wenigstens mal auf ihren "Bündnis 90"-Teil zurückerinnern.


RE: Bundestagswahl... was wählen?? - Bernhard - 10.09.2009 07:15

Ich habe mich über die wahlvorschläge auch amüsiert, wollte Euch das aber trotzdem nicht vorenthalten.
Hätte ja noch einen Vorschlag für Euch Zwinkern http://www.williweise.de/ großes Grinsen (Die Idee an sich ist ja nicht schlecht ...)


RE: Bundestagswahl... was wählen?? - pETe! - 10.09.2009 12:25

Zitat:Worauf ich aber hinaus wollte ist die Tatsache dass es in diesem Programm anscheinend gar keine Thesen gibt die es einem ermöglichen sich bei der CDU/CSU wieder zu finden. Es sei denn über eine x-fach gewichtete "christliche Weltanschauung" oder irgendeinen neo-liberalen Blödsinn den aber längst keiner mehr glaubt (und wählt).
Die Frage ist, wie die CDU zusammen mit der FDP momentan auf rund 50% der Wählerstimmen kommen. Eigentlich beide ein sehr inhaltsloser Verein, das einzige was man hört ist "Kriese überwinden".
Dumm nur, dass man da ziemliche Ängste schüren muss, denn eigentlich ist die Kriese beim kleinen Mann ja noch gar nicht angekommen.
Oder habe ich die Medienberichte über die Massenhaften Entlassungen einfach nur verpasst? ?(
Schließlich ist die Arbeitslosenquote in den letzten 15 Jahren im Mittel nicht nennenswert kleiner gewesen als momentan.

Zitat: Wo bleiben zB die kinderfreundlichen Thesen der CDU-Obermutter?
Würde die CDU da im Vergleich besser abschneiden der Rest links von ihr?


RE: Bundestagswahl... was wählen?? - Bernhard - 10.09.2009 14:26

Zitat: Wo bleiben zB die kinderfreundlichen Thesen der CDU-Obermutter?

ich bin ja nun mal FAMILE..... aber bei DER finde mich nun überhaupt nicht.


RE: Bundestagswahl... was wählen?? - StefanD - 10.09.2009 20:32

(10.09.2009 14:26)Bernhard schrieb:  
Zitat:Wo bleiben zB die kinderfreundlichen Thesen der CDU-Obermutter?
ich bin ja nun mal FAMILE..... aber bei DER finde mich nun überhaupt nicht.
Wieso? Weil bei Dir nicht die Frau arbeiten geht sondern Du? Zwinkern


RE: Bundestagswahl... was wählen?? - Locke - 11.09.2009 00:11

Ich glaube, ich brauch nicht erwähnen, was bei mir rauskam......
Zwinkern

Hihi, ich liebe meine Signatur. :-* ^^


RE: Bundestagswahl... was wählen?? - Bernhard - 11.09.2009 08:12

(10.09.2009 20:32)StefanD schrieb:  
(10.09.2009 14:26)Bernhard schrieb:  
Zitat:Wo bleiben zB die kinderfreundlichen Thesen der CDU-Obermutter?
ich bin ja nun mal FAMILE..... aber bei DER finde mich nun überhaupt nicht.
Wieso? Weil bei Dir nicht die Frau arbeiten geht sondern Du? Zwinkern
Familie bin ich weil ... weil ich Frau und 5 Kinder habe!

Bei IHR finden wir uns aus vielerlei Gründen nicht, die aufzuzählen würde hier zu weit gehen.

Ein Grund ist z. B. auch dass wir uns erdreisten (bzw. leisten), dass meine Frau zu Hause bleibt und sich um die Kinder kümmert, die noch nicht der Schulpflicht unterliegen. Wie kann man nur!!!
Das SIE arbeiten geht, geht doch auch nur weil sie Putze, Köchin und Kindermädchen hat. Schö dass sie als Ministerin so viel verdient. Selbst wenn meine Frau 40 Stunden in ihrem ehemaligen sehr gut bezahlten Job arbeiten würde, würde das weder für Putze noch für Köchin oder Kindermädchen reichen.
Und wenn SIE schon mit Elterngeld anfäng... dann solle es doch bitte auch reichen, nicht nur für die Reichen!
Warum bekommt eine Familie denn, wenn sie sich entscheidet, die Kinder zu Hause zu lassen, nicht das Geld ausbezahlt, welches vom Staat für die Betreuung aufgebracht werden müsste??


RE: Bundestagswahl... was wählen?? - mb - 11.09.2009 08:42

Bernhard schrieb:[...]
Warum bekommt eine Familie denn, wenn sie sich entscheidet, die Kinder zu Hause zu lassen, nicht das Geld ausbezahlt, welches vom Staat für die Betreuung aufgebracht werden müsste??

Äh, ich bekomme doch auch nicht irgendwelches Geld vom Staat für Leistungen die andere in Anspruch nehmen, aber ich nicht?

Gruß
Michael


RE: Bundestagswahl... was wählen?? - Bernhard - 11.09.2009 10:37

Wenn der Staat die Betreuung von Kleinkindern finanziell fördert (egal ob im staatlichen Kindergarten oder im Kindergarten mit freier Trägerschaft) könnte er diese Förderung ja auch denen zugute kommen lassen, die ihre Kinder (ganz) privat (zu Hause) betreuen, oder?

Nun könnte man natürlich auch sagen, diese Betreuung zu Hause kosten den Staat schon genug, schließlich "verdient" meine Frau ja nichts, zahlt also weder Steuern noch Sozialabgaben.... muß ich wahrscheinlich froh sein, wenn ich als "nicht-KiTa-Nutzer" keine Strafe zahlen muss großes Grinsen


RE: Bundestagswahl... was wählen?? - mb - 11.09.2009 10:55

Bernhard schrieb:Wenn der Staat die Betreuung von Kleinkindern finanziell fördert (egal ob im staatlichen Kindergarten oder im Kindergarten mit freier Trägerschaft) könnte er diese Förderung ja auch denen zugute kommen lassen, die ihre Kinder (ganz) privat (zu Hause) betreuen, oder?

Man könnte aber auch auf den Gedanken kommen dass eine entsprechende Förderung bereits im Kindergeld oder in der Steuerklasse enthalten ist. Und dann bleibt es eben jedem selber überlassen ob er diesen Anteil als Gebühr an eine(n) KiTa/KiGa weitergeben möchte oder durch Selbstbetreuung sparen möchte.


Bernhard schrieb:Nun könnte man natürlich auch sagen, diese Betreuung zu Hause kosten den Staat schon genug, schließlich "verdient" meine Frau ja nichts, zahlt also weder Steuern noch Sozialabgaben.... muß ich wahrscheinlich froh sein, wenn ich als "nicht-KiTa-Nutzer" keine Strafe zahlen muss großes Grinsen

In der Tat. Cool

Gruß
Michael