|  | 
| Zweiteiliger Zug nicht komplett . - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70) +--- Forum: Probleme mit TTDPatch (/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Zweiteiliger Zug nicht komplett . (/showthread.php?tid=42) | 
| Zweiteiliger Zug nicht komplett . - Gast - 11.01.2004 18:24 Hallo, habe das Problem, das wenn ich einen Zug mit zwei Triebwagen baue immer nur der erste Teil mit Waggons raus fährt. Der zweite bleibt verschwunden . . Was kann ich machen, damit man beide Teile sieht auch bei kleinen Zügen mit nur 3 waggons oder so. Danke! - Marcel - 11.01.2004 18:31 Wenn du beim Zugkauf "strg" gedrückt hälst kannst du den zweiten Teil kaufen. Geht natürlich auch bei Zügen die normal nur einen Triebwagen haben. - Gast - 11.01.2004 19:21 Dankeschön! Werde es gleich mal testen . Noch ne Frage: Warum fährt der Transrapid statt den den angegebenen 502km/h nur 418km/h? Gibt es auch ein update für die Flugzeugnamen? Bzw. kann man auch andere Flugzeuge implementieren ( A380 ? ) ? - Marcel - 11.01.2004 19:31 Der fährt nur mit der angegebenen Geschwindigkeit wenn er vollständig ist, d.h. zwei Teile. Ich denke du spielst mit dem DB Set, in der readme Datei steht das für optimales Spielen "multihead" auf 0 stehen sollte, dann ändert sich auch die Geschwindigkeit nicht. Flugzeuge kann man implementieren, gibt aber im Moment keine. Du kannst ja welche machen! Irgendwo gibt es auch die richtigen Flugzeugnamen, weiß aber im Moment nicht wo. - Bernhard - 11.01.2004 20:45 wenn es dir nur um die Flugzeugnamen geht. Hex-Editor, nach einem der derzeitigen Namen suchen, mit dem gewünschten neuen überschreiben, klappt wunderbar. ich fliege schon seit 10 Jahren mit einer Airbus-Flotte. 8) - Roman - 11.01.2004 22:28 Boar, das geht aber auch einfacher. man muss ja nicht gleich die ganze exe modden! Einfach im Spiel selbst umbenennen und dann unter Spieloptionen die eigenen Fahrzeugnamen speichern. Dann wird eine Datei namend vehicles.dat erstellt. - Marcel - 11.01.2004 22:54 Zitat:Original von Bernhard Bewundernswert, insbesondere in anbetracht des Veröffentlichungsjahres von TTdlx. - F@B - 12.01.2004 09:07 2004 - 1994 =10 Jahre. ist also möglich  ) - Marcel - 12.01.2004 10:00 Ja, das klappt so gerade. Vielleicht ist aber großzügig gerundet worden. Wie auch immer, die original Fahrzeugnamen gibt es hier: http://www.owenrudge.net/ Anhänge sind nicht erlaubt, oder find ichs einfach nur nicht? |