![]() |
3D - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Wunschliste und Ideen (/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: 3D (/showthread.php?tid=4069) |
3D - Erdzengel - 15.05.2009 00:53 Hallo Forum ^^, ich hätte da grade mal einen Wunsch zu äußern (hm... naja die rubrik sagt es ja schon ![]() TT in kompletter 3D Optik wäre vlt toll, würde aber meiner Meinung nach Flair des Spiels kaputt machen. Dennoch wäre es teilweise (im einzelspiel) zur Abwechslung recht schön, wenn man die 2D Landschaft in 3D umstellen könnte bzw. auch wieder zurück. Ihr seid alles TT spezies, deshalb werdet ihr wissen was ich meine, wenn ich nun schreibe: Wie in der Playstation Version ![]() Das Feature habe ich nun nicht dauerhaft angehabt, und man konnte in dieser Sicht auch nichts machen (Bauen, Verwalten etc.). Man konnte nur ein Fahrzeug anklicken und diesem dann auf seinem Weg in 3D hinter dem Fahrzeug beobachten. Ich muss sagen, das die 2D Welt in 3D recht witzig aussieht, und es sicher noch viel interessanter wäre, wenn ich nunmal meine Züge in einen Großen Bahnhof einfahren sehen würde. Auf der Playstation kam ich leider nie soweit ![]() Wäre sowass machbar? Wenn ja, könnte man soetwas auch machen (vlt wenn es mehr leute haben möchten?). Ist ja wirklich nur zum Ansehen, und nicht zum richtigen Spielen ^^. Ein gimmick, das sicher mehrere erfreuen könnte oder würde. Gruß Erdzi P.S.: Tut mir nen gefallen und sagt nicht wieder, das es nicht leicht oder so einfach ist. Das weis ich auch selbst und es ist ja auch nur ein Wunsch, der nach Möglichkeit erfüllt werden könnte oder sollte, aber nicht erfüllt werden muss ![]() RE: 3D - Paltinium - 15.05.2009 06:52 Zukunftsmusik die Sehr schön klingt. Habe leider nie die Playstation vers. gehabt deswegen würde ich mich auch sehr freuen RE: 3D - Bernhard - 15.05.2009 07:18 och nööööööööööööö.... gibt es schon, schau mal im tt-forum ... hab sogar irgendwo 'ne Version auf der Platte.... ist dann nicht mehr TT! RE: 3D - Erdzengel - 15.05.2009 10:20 Oh... kann man diese Version auch bekommen Bernhard? Was des einen Fluch, ist des andern Segen ![]() Ich schau mich dann auch noch mal im Forum um. Gemeint war aber nicht das Gameplay komplett in 3D zu machen sondern lediglich mal zwischen der 2D und 3D Sicht umzuschalten, wobei man in der 3D Sicht nichts machen kann, ausser dem ausgewählten Fahrzeug zu folgen. Ich suche mal im Forum. Gruß Erdzi RE: 3D - Bernhard - 15.05.2009 10:36 such mal nach 32bpp z.B. http://new.tt-forums.net/viewforum.php?f=36 RE: 3D - Paltinium - 15.05.2009 13:05 ich weiß nicht wie ich da 3d erkennen kann ja 32bpp aber kein 3d für mich RE: 3D - Auge - 15.05.2009 14:05 Hallo (15.05.2009 10:36)Bernhard schrieb: such mal nach 32bpp z.B. http://new.tt-forums.net/viewforum.php?f=36Da liegt offensichtlich ein Verständnisproblem vor. Es geht darum, ein Basic Set mit 32 Bit Farbtiefe zu erstellen. Die Objekte werden zwar mit einem 3D-Renderer (meist Blender) erstellt, im Spiel sind es dann aber die gerenderten 2D-Sprites, die zum Einsatz kommen. Tschö, Auge RE: 3D - El Patron - 15.05.2009 18:27 Ich könnte mich persönlich nicht mit dem Gedanken anfreunden, TT in 3D zu spielen. Obwohl ich das sicherlich erstmal getestet hätte, und dann eventuell meine Meinung noch geändert hätte. Wer weiss. RE: 3D - Bernhard - 15.05.2009 19:47 hm, hab ichs im Alter verwechselt? Aber 3D gibts auch. macht doch sergei (oder wie heißt der Russe?), oder? RE: 3D - mb - 15.05.2009 20:19 Bernhard schrieb:[...] Aber 3D gibts auch. macht doch sergei (oder wie heißt der Russe?), oder? Njet. TTD/TTDPatch/OTTD ist definitiv kein 3D-Spiel, und wird es auch nie werden. In diesem Zusammenhang taucht "3D" lediglich bei der Methode auf mit der die "sprites" fabriziert werden: entweder durch "Zeichnen" (direkt in 2D), oder aus einem sog. "3D Modell" aus dem die 2D-sprites gewonnen werden. Dies ist (auch) die o.e. 24bit-Schiene, und genau das tut auch "der Russe". ![]() Gruß Michael RE: 3D - Paltinium - 16.05.2009 09:25 (15.05.2009 20:19)mb schrieb: ... 24bit-Schiene.... kenne ich garnich gibt es dazu irgendwo einen link RE: 3D - El Patron - 16.05.2009 09:43 Würde mich auch mal interessieren. Nu bin ich neugierig geworden. RE: 3D - Auge - 16.05.2009 11:33 Hallo In diesem Fall gilt 24Bit=32Bit, auch wenn das sowohl mathematisch als auch technisch falsch ist. Es geht um Grafiken mit 16.7 Mio. Farben, das sind 24Bit Farbtiefe. Mit den zu 32Bit fehlenden 8Bit kommt der Alphakanal hinzu, mit dem man in geeigneten Grafikformaten (z.B. PNG) eine Maske für Transparenzeffekte in 256 Stufen (=256 Farben=8Bit) hat. Es bleiben also 24Bit für die Farbtiefe zuzüglich der 8Bit für etwaige Transparenzverläufe. Für die Interessierten: Alphakanal, Alphatransparenz sind die Suchbegriffe in der Suchmaschine der Wahl. Tschö, Auge RE: 3D - El Patron - 16.05.2009 14:16 Man könnte sich damit mal befassen. RE: 3D - killermoehre - 16.05.2009 18:50 Richtig tollig würde es ja werden, wenn TTD in irgend einer Version nativ Vektoren (SVG) unterstützen würde. Das bedeutet dann nämlich freies Zoomen und ade Pixel. *sabber wegen Gleitkommaberechnungen* killermoehre RE: 3D - pETe! - 16.05.2009 18:55 (16.05.2009 18:50)killermoehre schrieb: Richtig tollig würde es ja werden, wenn TTD in irgend einer Version nativ Vektoren (SVG) unterstützen würde. Das bedeutet dann nämlich freies Zoomen und ade Pixel. *sabber wegen Gleitkommaberechnungen*Nunja, Vektorgrafiken lassen sich in das Anzeigekonzept von TTD eher schlecht integrieren... RE: 3D - El Patron - 16.05.2009 19:05 Müsste man da nicht den ganzen Code umschreiben, um sowas zu erreichen? RE: 3D - killermoehre - 16.05.2009 20:03 *auf den Subforen-Titel deut* RE: 3D - Uwe - 17.05.2009 09:12 (16.05.2009 18:50)killermoehre schrieb: Richtig tollig würde es ja werden, wenn TTD in irgend einer Version nativ Vektoren (SVG) unterstützen würde. Das bedeutet dann nämlich freies Zoomen und ade Pixel. *sabber wegen Gleitkommaberechnungen*Was gibts da zu sabbern? Dafür hat man die Grafikkarte mit entsprechender 3D-Beschleunigung (DirectX, OpenGL). Im Endeffekt macht die aber auch nix anderes, als die Vektoren zu rasterisieren (= in Bildpunkte umwandeln), denn die Bildschirme bestehen nun mal aus Pixeln. In gewissen Grenzen kann ich mir sogar eine Umstellung auf entsprechende Hardwarebeschleunigung vorstellen, aber volles 3D würde vollkommen inkompatibel sein, weil man die Fahrzeuge und Gebäude als 3D-Modelle bräuchte und nicht mehr als Sprites. Und 3D-Modelle mit einem derartigen Detailgrad sind irre aufwendig. RE: 3D - Auge - 17.05.2009 11:46 (17.05.2009 09:12)Uwe schrieb: ... Dafür hat man die Grafikkarte mit entsprechender 3D-Beschleunigung (DirectX, OpenGL). Im Endeffekt macht die aber auch nix anderes, als die Vektoren zu rasterisieren (= in Bildpunkte umwandeln), denn die Bildschirme bestehen nun mal aus Pixeln. In gewissen Grenzen kann ich mir sogar eine Umstellung auf entsprechende Hardwarebeschleunigung vorstellen, aber volles 3D würde vollkommen inkompatibel sein, weil man die Fahrzeuge und Gebäude als 3D-Modelle bräuchte und nicht mehr als Sprites.Genau diese Umstellung von Bitmapsprites auf vektorbasierte Sprites könnte ich mir schon vorstellen. Damit könnte man in einem definierten Bereich freies Zoomen ermöglichen. Dazu müsste man aber, abgesehen von der programmiertechnischen Implementierung, einen Standard für die zu erstellenden Grafiken aufstellen (Größe, Detailgrad etc.). Tschö, Auge |