![]() |
Zwei-Gleisige-Brücken - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Wunschliste und Ideen (/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Zwei-Gleisige-Brücken (/showthread.php?tid=3988) |
Zwei-Gleisige-Brücken - jakob900 - 21.03.2009 21:33 Ich würde mir wünschen, das es irgendwann mal zwegleisige Brücken gibt. Denn: Meistens sind Strecken mindestens zweigleisig. Und eine Brücke, die zwar aus 2 Gleisen besteht, aber nur durch eine einzelne Grafik dargestellt wird, sähe bestimmt chick aus. Was haltet ihr davon, und ist das eine Idee die man realisieren KÖNNTE, oder ist das eine der Ideen, die zu der Kategorie "unschaffbare Träumerein" gehören? RE: Zwei-Gleisige-Brücken - Roman - 21.03.2009 22:41 Es haben schon Manche den Wunsch nach engerer Streckenführung geäussert, ich zähle mich auch zu dieser Kategorie. Es säge einfach viel realistischer aus, wenn pro Feld zwei statt nur einer Spur gebaut werden könnte. Aber dazu müsste schlicht das ganze Spiel umgekrempelt werden, insofern bleibt einem wohl nichts anderes übrig als weiterträumen. ![]() RE: Zwei-Gleisige-Brücken - jakob900 - 21.03.2009 22:45 Naja, um sowas bauen zu können, müsste man ja nicht 2 Gleise pro Feld bauen können. Es müsste einfache ine Brücken Grf geben, die 2 Felder breit ist. Ist sowas denn möglich? RE: Zwei-Gleisige-Brücken - Roman - 21.03.2009 22:58 Ach so, du meinst eine zwei-Feld-breite Brücke? Na das wäre nicht schwierig. RE: Zwei-Gleisige-Brücken - jakob900 - 21.03.2009 23:21 Dann ran an die Buletten ![]() RE: Zwei-Gleisige-Brücken - Myfineshrine - 21.03.2009 23:32 Ich würde es ebenfalls sehr begrüßen, Brücken zu sehen, die zwei Felder breit sind. Aber bitte dann auch sowohl bei Schienen und bei Straßen (bei Straßen dann für den Bau von Autobahnen geeignet). RE: Zwei-Gleisige-Brücken - Eddi - 21.03.2009 23:44 Das geht ohne Codeänderung nur, wenn du die linke und die rechte Hälfte der Brücke jeweils als eigene Brücke einführst. Dann ist es dem Spieler überlassen, beide Brücken korrekt nebeneinanderzusetzen. [OpenTTD] Für dynamisch anpassende Brücken müssen Action 1/2/3-Ketten implementiert werden, was bisher unter anderem aus Geschwindigkeitsgründen nicht umgesetzt wurde. Brücken zu zeichnen ist so schon einer der aufwendigsten Teile des Codes, weil die Brückeninformation nicht in jedem Feld gespeichert wird. Wenn du jetzt noch benachbarte Brücken mit einbeziehen willst, muß nicht nur für jedes Brückenfeld die beiden Brückenköpfe ermittelt werden (zur Berechnung des Brückentyps, Position in der Brücke, Brückenhöhe) sondern auch der angrenzenden Brücken, was bei zwei noch nicht so gravierend erscheint, aber das können ja fast unbegrenzt viel mehr werden. Der zweite Grund, warum das noch nicht angegangen wurde, war, daß für eine sinnvolle Verwendung des Features eine Trennung zwischen Brückengraphik und Straßen-/Schienengraphik eingeführt werden muß (im Zuge von Railtypes/Roadtypes), sonst würden die entsprechenden GRF-Autoren ihre Arbeit schnell wieder wegwerfen und neu anfangen dürfen. RE: Zwei-Gleisige-Brücken - jakob900 - 21.03.2009 23:59 Also ich denke mehr als 2 Gleise wären nicht nötig... RE: Zwei-Gleisige-Brücken - RK - 22.03.2009 00:10 Es wurden bereits Mockups für zusammenhängende zwei Felder breite Strecken und Brücken erstellt. Das Ergebnis war, dass es fürchterlich aussah, da die Abstände zwischen beiden Schienen zu groß sind. Bei der Lösung dieses Wunsches würde ich also sagen: Ganz oder gar nicht. RE: Zwei-Gleisige-Brücken - Eddi - 22.03.2009 08:42 (21.03.2009 23:59)jakob900 schrieb: Also ich denke mehr als 2 Gleise wären nicht nötig...ist ja schön, daß du glaubst, was nötig ist, aber selbst dann müßtest du immernoch alle Brücken durchlaufen, um festzustellen, ob es denn eine gerade oder ungerade Brücke ist. RE: Zwei-Gleisige-Brücken - jakob900 - 22.03.2009 11:03 (22.03.2009 00:10)RK schrieb: Bei der Lösung dieses Wunsches würde ich also sagen: Ganz oder gar nicht. Was meinst du damit genau? (22.03.2009 08:42)Eddi schrieb: ist ja schön, daß du glaubst, was nötig ist, aber selbst dann müßtest du immernoch alle Brücken durchlaufen, um festzustellen, ob es denn eine gerade oder ungerade Brücke ist. Das hab ich auch nicht ganz verstanden...Hab halt null Ahnung vom Programmieren bei (O)TTD(P) RE: Zwei-Gleisige-Brücken - killermoehre - 22.03.2009 11:20 (22.03.2009 11:03)jakob900 schrieb:Entweder direkt zwei Gleise auf ein Brücke, oder jedes Gleis auf eine einzelne, weil so eine breite Brücke durch den doch großen Gleisabstand blöd aussieht.(22.03.2009 00:10)RK schrieb: Bei der Lösung dieses Wunsches würde ich also sagen: Ganz oder gar nicht.Was meinst du damit genau? (22.03.2009 11:03)jakob900 schrieb:Mit gerade und ungerade ist die Länge der Brücke gemeint, da unterscheidliche Graphiken verwendet werden. Des weiteren muss geprüft werden, ob beide Brücken gleich lang sind, da ansonsten eine Brücke nur noch als halbe Doppelbrücke weiter geht. Und das sieht erst richtig blöd aus.(22.03.2009 08:42)Eddi schrieb: ist ja schön, daß du glaubst, was nötig ist, aber selbst dann müßtest du immernoch alle Brücken durchlaufen, um festzustellen, ob es denn eine gerade oder ungerade Brücke ist.Das hab ich auch nicht ganz verstanden...Hab halt null Ahnung vom Programmieren bei (O)TTD(P) killermoehre RE: Zwei-Gleisige-Brücken - Fränklie - 22.03.2009 13:15 letztlich ist es doch nur eine Optische Frage! Was haltet ihr davon wenn man einfach drei Brücken zeichnet. Eine mit einem Geländer rechts, einem mit Geländer links und eine ganz ohne. Der Spieler bestimmt wie es sie verwendet. Das währe sicherlich nicht schwerer als einfach drei neue Brückentypen zu zeichnen! RE: Zwei-Gleisige-Brücken - killermoehre - 22.03.2009 13:58 Es gibt aber zwei Problem: 1. Es gibt nur 11(?) Brückenslots. Mehr geht nicht. 2. Brücken können nicht so breit wie ein normales Feld sein, damit sie die Höhe simulieren können (wer genau hinschaut sieht, dass es nur eine optische Täuschung ist). Ansonsten wären sie nur so hoch wie Foundations! Und da schaut ein Zug locker drüber. killermoehre RE: Zwei-Gleisige-Brücken - jakob900 - 22.03.2009 17:00 Wie ich sehe, mal wieder ein Haufen Probleme.... ![]() RE: Zwei-Gleisige-Brücken - Eddi - 22.03.2009 17:04 wäre ja langweilig, wenn alles einfach wäre ![]() |