TT-MS Headquarters
passagierschiffe - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: passagierschiffe (/showthread.php?tid=3885)



passagierschiffe - T1000 - 31.01.2009 16:55

Hi ich such für passagierschiffe grf.


RE: passagierschiffe - Myfineshrine - 31.01.2009 17:50

Hi,

also die, die mir bekannt sind und Schiffsgraphiken verändern, sind diese beiden grf:

newshipsw.grf
OpenGFX_NewShips_v0.1.grf

Zu finden z.B. an diesen beiden Quellen:

http://grfcrawler.tt-forums.net/index.php?do=list&cid=103

http://trac.openttdcoop.org/browser/grfpack/trunk/1_other/OpenGFX/OpenGFX_NewShips_v0.1.grf?rev=368


RE: passagierschiffe - T1000 - 31.01.2009 21:05

danke für deine AntwortZwinkern
Da ist nur 1 brauch bares Passagierschiff bei Gibt es noch bessere grf wo auch aktuelle Schiffe bei sind ?


RE: passagierschiffe - Myfineshrine - 31.01.2009 23:49

Also meines Wissens nach nicht. Will dafür aber auch keine Hand ins Feuer legen.
Ohne nun eine genaue Quelle angeben zu können, meine ich mich zu erinnern, dass generell für Schiffe bei der Programmierung nicht viel Platz vorgesehen ist, so dass nur so rund ein Dutzend Schiffe überhaupt im Spiel möglich sind. Und da auch die Industrie ihr Recht verlangt, bleibt anscheinend nicht viel Raum für eine adäquate Passagierschiffflotte (Fähren, Ausflugsdampfer, Kreuzfahrtschiffe usw in jeweils mehreren Ausführungen).


RE: passagierschiffe - Timmaexx - 01.02.2009 17:40

Also MB's NewShip.grf ist doch gut oder nicht ? Zwinkern
Wie ich erfahren habe sind Schiffe die Ressourcenfressendsten Dinger in OTTD die es gibt. Deshalb werden auch kaum SchiffAI's gemacht. Deshalb gibts sowenig.


RE: passagierschiffe - T1000 - 01.02.2009 17:49

Axo ok danke.
Da hab ich auch keine arnung von aber wen das so fiel Ressourcen braucht stell ich mir die frage ok damals bei ein 386 pc ok musstet man drauf achten aber jetzt ist das doch wurscht wie groß das spiel wird oder die Anforderungen am Rechner mein Kumpel der hat ne Map wo 2500 Züge fahren aber wie gesagt habe da kein plan von wie schwer sowas ist das ins spiel mit einzubringen


RE: passagierschiffe - DonRazzi - 02.02.2009 18:52

Habe damals TTO auf 'nem 486 SX 25 mit 4 MB RAM gespielt. Und nein, es war nicht OK. Schiffe brauchen im Verhältnis zu den anderen Fahrzeugen extrem viele Ressourcen, weil die Wegfindung einiges komplexer ist: Flugzeuge nehmen einfach den direkten Weg, Fahrzeuge und Züge haben relativ wenig Möglichkeiten, von ihren Routen abzuweichen, oftmals gar keine (Juristen nennen das Nullermessen, höhö). Bei Schiffen sieht das anders aus: Es gibt extrem viele Möglichkeiten das Ziel zu erreichen, aber einige davon sind ausgeschlossen, weil sie durch Landzungen blockiert sind. Schiffe bleiben deswegen gerne in Buchten hängen. Ich weiß allerdings nicht, ob sich da mal jemand um den Code gekümmert hat.

Weiterhin wurden Schiffe im Originalspiel extrem stiefmütterlich behandelt. Es gab seinerzeit noch keine Umrüstmöglichkeiten und Frachtschiffe waren nicht für alle Güter verfügbar. Insgesamt gab es, wie bereits beschrieben, nur 12 Slots für Schiffe im Spiel. Diese Einschränkung galt bis zur Einführung der neuen Fahrzeugpools vor einigen Monaten. Ich bin selbst darauf gespannt, was sich in der nächsten Zeit bei den Schiffen tun wird, denn jetzt, wo die Einschränkungen weg sind, sollte da etwas Schwung in die Entwicklung kommen. Ich glaube, wenn ich etwas mehr Zeit hätte, würde ich selber anfangen, Pixel zu schubsen. So ein richtiges Binnenschiffset, das hätte was...

Grüße,

Don


RE: passagierschiffe - Timmaexx - 02.02.2009 19:52

Ich würd dir helfen und mich dann endlich mal an NewGRF rangeben, vll noch so ne schöne SchiffAI dazu Zwinkern
AtlanticAI oder PazifikAI das wär schön...

Leider wurden Schiffe immer nur als Öltanker missbraucht...


RE: passagierschiffe - DonRazzi - 02.02.2009 20:08

PirateAI! HARR HARR HARR!
Mich würd' mal interessieren, welchen Pixelschubser MB benutzt...


RE: passagierschiffe - mb - 02.02.2009 20:34

DonRazzi schrieb:Habe damals TTO auf 'nem 486 SX 25 mit 4 MB RAM gespielt. Und nein, es war nicht OK. Schiffe brauchen im Verhältnis zu den anderen Fahrzeugen extrem viele Ressourcen, weil die Wegfindung einiges komplexer ist: [...]

Die Wegfindung wird durch Setzen von Bojen erleichtert, ja eigentlich erst möglich.

Zitat:Weiterhin wurden Schiffe im Originalspiel extrem stiefmütterlich behandelt. Es gab seinerzeit noch keine Umrüstmöglichkeiten und Frachtschiffe waren nicht für alle Güter verfügbar. Insgesamt gab es, wie bereits beschrieben, nur 12 Slots für Schiffe im Spiel.

11, um genau zu sein.

Zitat:Diese Einschränkung galt bis zur Einführung der neuen Fahrzeugpools vor einigen Monaten. Ich bin selbst darauf gespannt, was sich in der nächsten Zeit bei den Schiffen tun wird, denn jetzt, wo die Einschränkungen weg sind, sollte da etwas Schwung in die Entwicklung kommen.

Warum? Es interessieren sich eigentlich nur relativ wenige Leute für den Transport per Schiff. NewShips war zwar die allererste .grf die es für TTDPatch gab (2003), aber als es dann endlich möglich wurde Zugsets zu bauen stand dies im Mittelpunkt. TTD ist ja eigentlich auch ein Zugspiel. Die anderen Transportmöglichkeiten sind eher mager mit Features bzw Ressourcen ausgestattet.

Und seitdem es für Schiffe den kompletten Satz von Callbacks gibt braucht es auch nicht unbedingt mehr IDs. Auf 11 IDs kann man schon jede Menge Funktionen unterbringen:

mb schrieb:class ID / name / cargo

0 tanker [liquid]
- sailing tanker
- oil tanker
- LNG tanker
- chemical products tanker
1 fishing vessel / trawler [FISH]
2 ferry [PASS, MAIL]
- car ferry
3 passenger ship [PASS, TOUR]
- sailing ship
- wheeler
4 inland vessel [all cargo]
- passenger
- tanker
- freighter etc ..
5 reefer [refrigerated]
6 special ship [CMNT, LVST, VEHI]
- powder carrier / cement carrier
- livestock carrier
- car carrier
7 general cargo ship / freighter [all cargo]
- "clipper" (sailing)
- piece goods
8 bulk carrier [bulk]
9 container vessel [GOOD]
10 coastal trading vessel (coaster) [all cargo]
- chemical tanker

There´s a two-fold development inside each class:

- by refitting
- by game time, using CB36 [...].

(aus http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?f=26&t=6930&p=720655 )

DonRazzi schrieb:Ich glaube, wenn ich etwas mehr Zeit hätte, würde ich selber anfangen, Pixel zu schubsen. So ein richtiges Binnenschiffset, das hätte was...

Binnenschiffe habe ich schon seit Jahren im Programm. Aber abgesehen von den wenigen Original-IDs für Schiffe, lassen sie sich auch aufgrund der Diskrepanzen in Ladungskapazität und Kosten (gegenüber zB Zügen) nur schlecht in das übrige Spielgeschehen einbinden. Die maximale Grösse sowie das Fehlen jeglicher Kollisionserkennung ist auch unbefriedigend.

Gruß
Michael