![]()  | 
| 
 Marzipanbrot - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Sonstiges (/forumdisplay.php?fid=43) +--- Forum: Café (/forumdisplay.php?fid=15) +--- Thema: Marzipanbrot (/showthread.php?tid=3804)  | 
Marzipanbrot - Bernhard - 17.11.2008 09:25   vlt. ne komische Frage... aber wer weiß welche (deutsche) Lok sich hinter dem liebevollen Namen MARZIPANBROT verbirgt?
RE: Marzipanbrot - Der Boss - 17.11.2008 11:38 Den Ausdruck habe ich noch nie gehört. Aber von der Fom her kommt eigentlich nur die V200 in Frage. RE: Marzipanbrot - Bernhard - 17.11.2008 12:02 finde ich auch... aber mein Sohn(11 Jahre), der damit ankam, kennt die V200 auch, das hätte er wahrscheinlich gewusst... sonst jemand eine Idee? RE: Marzipanbrot - El Patron - 17.11.2008 13:50 Das habe ich ehrlich gesagt auch noch nicht gehört. RE: Marzipanbrot - Bernhard - 17.11.2008 14:04 hab noch mal gegooled, ... demnach wäre es eine "VLTJ ML 12" : http://illum-moebius.de/fk.htm ich finde bei der MY passt es noch besser als bei der V200: [attachment=1150] RE: Marzipanbrot - Paltinium - 17.11.2008 14:08 ein Marzipan.. Marzipanbroot * irgenwie nicht geschrieben bekkomm   *also wie ein ... sieht es nicht gerade aus RE: Marzipanbrot - El Patron - 17.11.2008 14:27 Die kenn ich zwar, habe aber diese Bezeichnung noch nicht gehört. Naja, man lernt wohl nie aus... RE: Marzipanbrot - Der Boss - 17.11.2008 14:33 @Bernhard: Du fragtest explizit nach einer deutschen Lokomotive. Das Modell sieht sehr skandinavisch aus. Bei der Lollandbahn in Dänemark wird eine Lokomotive so bezeichnet. @Paltinium: Es gibt Rechschreibkorrekturprogramme, die auch Menschen mit einer Schreibschwäche sehr helfen. Aber auch wenn Du Probleme beim schreiben hast könntest Du versuchen, am Satzende ein Punktuationszeichen zu setzen. Sätze sind da zu Ende, wo man beim Aussprechen des Textes eine kleine Pause macht. Die meisten Sätze schließt man mit einem "." (ohne die Anführungszeichen) ab. Bei Sätzen, die eine Frage darstellen, schreibt man zum Abschluss ein "?" (auch wieder ohne die Anführungszeichen). Ich hoffe, dass war verständlich genug für Dich beschrieben. Mit diesen einfachen Regeln kannst Du texte zumindest annähernd so verfassen, dass man ungefähr mitbekommt, was Du ausdrücken möchtest. Du kannst auch gerne Nachfragen, wenn Dir weitere Kenntnisse zur geschriebenen Sprache fehlen. RE: Marzipanbrot - Bernhard - 17.11.2008 15:15 @ Der Boss, ja, ich habe nach einer (deutschen) Lok gefragt ![]() Ich hab keine Ahnung wo mein Junior das aufgeschnappt hat.... vlt. meint er die Lollandbahnlok... dann nehme ich hiermit sofort das (deutschen) zurück  . Das hat man davon wenn man ungenau fragt ![]() Ist das bei der Lollandbahn die oben von mir benannte Lok (VLTJ ML 12)? Für ein Marzipanbrot finde ich die aber zu eckig! RE: Marzipanbrot - Der Boss - 17.11.2008 15:35 Das scheint zumindest der gleiche Typ zu sein. Guck mal hier: http://www.grimstrup.dk/main,%20tysk.htm (Ganz unten auf der Seite gibt es ein Foto.)  |