TT-MS Headquarters
Einzelkurswagen im Güterverkehr - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Wunschliste und Ideen (/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Einzelkurswagen im Güterverkehr (/showthread.php?tid=3518)



Einzelkurswagen im Güterverkehr - Breaker - 04.06.2008 18:24

Eine wichtige Funktion, die mir bei Transport Tyccon noch fehlt, ist das neue Zusammenstellen von Zügen an Rangierbahnhöfen. Das ganze wäre zwar sicher recht komplex, wird aber in der Realität doch oft so gemacht und wäre sicher an der ein oder anderen Stelle eine wirtschaftliche Option.


- El Patron - 04.06.2008 18:35

Man könnte ja das Depot grafisch umgestalten, sodass es eventuell wie ein Teil eines Rangschierbahnhofs aussieht. Dann müsste es ja eigentlich gehen. Aber wahrscheinlich isses eh wieder zu komplex, es zu realisieren.


RE: Einzelkurswagen im Güterverkehr - Bernhard - 05.06.2008 07:34

Breakers Idee war doch Züge zu teilen und neu zusammen zu stellen.
Die Idee finde ich auch super!
Ein Zug der die ganzen Vorprodukte einsammelt (Bauernhof, Erzgrube, Kohlebergwerk, alle mit geringer Produktion) zu zentralen Sammelstellen, dort aber nicht UMLADEN sondern die gleichen Waggons nutzen und als sortenreine Ganzzüge weiterfahren. Ist natürlich eigentlich nur Eyecandy.


RE: Einzelkurswagen im Güterverkehr - mb - 05.06.2008 10:52

Bernhard schrieb:Ein Zug der die ganzen Vorprodukte einsammelt (Bauernhof, Erzgrube, Kohlebergwerk, alle mit geringer Produktion) zu zentralen Sammelstellen, dort aber nicht UMLADEN sondern die gleichen Waggons nutzen und als sortenreine Ganzzüge weiterfahren.
Man kann doch per Fahrplan im Depot die Wagen umrüsten?

[Bild: attachment.php?aid=805]

Gruß
Michael


RE: Einzelkurswagen im Güterverkehr - Bernhard - 05.06.2008 11:03

na ja, aber das kostet ja jedes Mal Umrüstgebühren .


RE: Einzelkurswagen im Güterverkehr - mb - 05.06.2008 11:12

Bernhard schrieb:na ja, aber das kostet ja jedes Mal Umrüstgebühren .
So ist das eben. Rangieren ist ein Kostenfaktor. Umspuren ebenso. Zunge

Gruß
Michael


- AnD - 05.06.2008 13:04

bedeutet aber umrüsten nicht, daß das Ladegut entladen wird am Bhf. und nach dem umrüsten wieder geladen werden müsste?
Rangieren würde bedeuten, eben nicht umzurüsten, sondern Zugverbände werden aufgelöst und neu zusammen gestellt. Die Wagen bleiben mit samt ihrer Ladung so wie sie sind.

Gruß AnD


RE: Einzelkurswagen im Güterverkehr - Bernhard - 05.06.2008 14:16

.
http://maps.google.fr/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=maschen&sll=47.15984,2.988281&sspn=10.789481,18.720703&ie=UTF8&ll=53.402855,10.064678&spn=0.018473,0.036564&t=k&z=15
.



bevor nun einer fragt 'wieso maps.google.fr ' . maps.google.de geht bei mir nicht Zwinkern


RE: Einzelkurswagen im Güterverkehr - mb - 05.06.2008 15:06

Jaja, Maschen in Frankreich . Cool

Gruß
Michael


RE: Einzelkurswagen im Güterverkehr - Breaker - 05.06.2008 17:03

Bernhard schrieb:Breakers Idee war doch Züge zu teilen und neu zusammen zu stellen.
Die Idee finde ich auch super!
Ein Zug der die ganzen Vorprodukte einsammelt (Bauernhof, Erzgrube, Kohlebergwerk, alle mit geringer Produktion) zu zentralen Sammelstellen, dort aber nicht UMLADEN sondern die gleichen Waggons nutzen und als sortenreine Ganzzüge weiterfahren. Ist natürlich eigentlich nur Eyecandy.

Ja, genau so in etwa. Mir ist einfach aufgefallen, dass in der Realtität in manchen Industriezweigen oft keine Ganzzüge unterwegs sind, sondern einzelne Wagen von einem Unternehmen abgeholt werden und zu einem Rangierbahnhof gebracht werden. Dort weden die Wagen dann gebündelt und fahren zu einem Rangierbahnhof in Zielnähe und werden dann wieder einzeln und in kurzen Zügen dem Kunden zugestellt.

Soetwas vermisse ich derzeit bei Transport Tycoon. Zwar recht komplex, aber sehr realitätsnah und interessant.
mb schrieb:Man kann doch per Fahrplan im Depot die Wagen umrüsten?

Recht interessant. Ich kannte diese Funktion noch nicht. Kannst du diese ein wenig näher erklären?


RE: Einzelkurswagen im Güterverkehr - Bernhard - 06.06.2008 07:48

>Recht interessant. Ich kannte diese Funktion noch nicht. Kannst du diese ein wenig näher erklären?

Per Fahrplan schickst Du den Zug ins Depot. Dort kannst Du festlegen was der Zug machen soll!


RE: Einzelkurswagen im Güterverkehr - mb - 06.06.2008 08:23

Breaker schrieb:Recht interessant. Ich kannte diese Funktion noch nicht. Kannst du diese ein wenig näher erklären?
Ist erklärt ab hier: http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php?tid=1409&pid=43252#pid43252

Gruß
Michael


RE: Einzelkurswagen im Güterverkehr - Breaker - 06.06.2008 14:34

Ist erklärt ab hier: http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php?tid=1409&pid=43252#pid43252
[/quote]

Recht schönen Dank für den Link. Ich hab's mir mal angeschaut. Aber mit dem eigentlichem Rangieren und der Zusammenstellung von neuen Zügen mit Einzelkurswagen hat das nicht so richtig was zu tun. Oder habe ich was Wichtiges überlesen?


- senecaII - 06.06.2008 14:46

Also,

ich hab es jetzt mal in allen Gelegenheiten ausprobiert und fest gestellt;

Diese Funktion ist gut, aber hat nischt mit neuer Zugzusammenstelung zu tun. Diese Fuktion macht nur Sinn, wenn z.B. folendes passieren soll:

Bahnhof A hat viele Pax aber wenig Post
Bahnhof B hat viel Post aber wenig Pax

dann kann man folgendes machen, vor allembei Flugzeugen:

Fahre nach Bahnhof A Depot (und Rüste um auf Passagiere)
Fahre nach Bahnhof A (voll laden)
Fahre nach Bahnhof B (entladen)
Fahre nach Bahnhof B Depot (und Rüste um auf Post)
Fahre nach Bahnhof B (voll laden)
Fahre nach Bahnhof A (entladen)


RE: Einzelkurswagen im Güterverkehr - Ammler - 06.06.2008 16:06

Sie wird z.B. auch gerne genutzt wenn man den selben Zug für Stahl und Güter verwenden möchte.


RE: Einzelkurswagen im Güterverkehr - mb - 06.06.2008 18:57

Breaker schrieb:mit dem eigentlichem Rangieren und der Zusammenstellung von neuen Zügen mit Einzelkurswagen hat das nicht so richtig was zu tun. Oder habe ich was Wichtiges überlesen?
Nein, natürlich nicht. Denn so ein Feature gibt es weder in TTDPatch noch in OTTD. Wäre mMn auch schwierig zu implementieren weil gar nicht klar ist was man eigentlich konkret haben möchte.

Ich habe nur noch mal auf dieses Feature hingewiesen wegen Bernhard, der geschrieben hatte:

Zitat:Ein Zug der die ganzen Vorprodukte einsammelt (Bauernhof, Erzgrube, Kohlebergwerk, alle mit geringer Produktion) zu zentralen Sammelstellen, dort aber nicht UMLADEN sondern die gleichen Waggons nutzen und als sortenreine Ganzzüge weiterfahren.
Und damit hat die erwähnte Funktion schon etwas zu tun.

Gruß
Michael