TT-MS Headquarters
Köln-Bonn (Oder Ahr-Rhein-Wupper) - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Spielstände, Szenarios und Screenshots (/forumdisplay.php?fid=72)
+--- Forum: Szenarios und Spielstände für OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Thema: Köln-Bonn (Oder Ahr-Rhein-Wupper) (/showthread.php?tid=3498)

Seiten: 1 2


Köln-Bonn (Oder Ahr-Rhein-Wupper) - Dkostuj - 18.05.2008 16:06

Tja, da bin ich wieder.

Ich bin gerade am Erschaffen eines 512x256-Szenarios in der gemäßigten Zone.
Es soll nach realem Vorbild gebaut sein, nämlich das Gebiet entlang des Rheins, von der Ahr über Bonn/Köln bis nach Leverkusen mit Fixierung auf eben genannte Großstädte. Da die dazu benutzte Reliefkarte nicht wirklich meinen Vorstellungen entsprochen hat, muss ich wohl die Landschaft selber designen; Deswegen werden die Gebirge und Flüsse nicht wirklich realitätsgetreu aussehen - Aber es wird nicht so schlimm sein! großes Grinsen

Und hier ist es. Das allererste Szenario, dass ich selbst erstellt habe. Kleine Bäche habe ich nicht dort eingebaut. Und durch die große Stadtbebauung wird das Schienenbauen etwas knifflig. (Straßenbahnen?)
Lange Rede, kurzer Sinn: Hier ist es. Und bitte nicht so streng mit Kritik umgehen. [Bild: s000.gif]

Version 1.0:
Tja, damit fing alles an. Die Ur-Version.
[attachment=1008]


Version 1.1
Erneuerungen:
- Neues Startdatum (1969 - Aus einem speziellem Grund)
- Ein Paar neue Industrien (Ford-Werke Merkenich bisschen erweitert, Chempark Leverkusen & Dormagen, ein Paar Fabriken und Ölraffinierien - Auch wenn es in der Region nicht wirklich viel Öl gibt [Bild: s000.gif])
- Bundesstraßen (Autobahnen und Landstraßen kommen später - Eigentlich wollte ich Einbahnstraßen für die verschiedenen Spuren benutzen, aber nein. "Einbahnstraßen können keine Abzweigungen haben" Augenrollen)
- Insel Nonnen-, Grafenwerth und weitere Inseln auf dem Rhein
- Städtewachstum stark verlangsamt
- Maximale Spieleranzahl auf 4 verringert
- Höhe des Anfangskredites auf 600.000 DM (DM!) verringert
[attachment=1070]


Version 1.2 in Arbeit
Geplante Erneuerungen:
- "Verschmalung" der Ahr
- Landstraßen


RE: Köln-Bonn (Oder Ahr-Rhein-Wupper) - El Patron - 18.05.2008 16:15

Dann mach mal. Kannst ja, wenns Dir mal mu langweilig wird, eine Karte vom Ruhrpott machen. Da hätte ich auch Interesse dran.


RE: Köln-Bonn (Oder Ahr-Rhein-Wupper) - Dkostuj - 18.05.2008 19:13

Frohe Kunde: Ich habe heute die linke Rheinseite fertig erstellt.
Morgen oder Übermorgen steht das Szenario bereit Zwinkern


RE: Köln-Bonn (Oder Ahr-Rhein-Wupper) - El Patron - 18.05.2008 20:06

Geile Sache, nur her damit. Bin gespannt, wie realistisch es ist.


- senecaII - 18.05.2008 23:32

viel Spaß beim "sich eckig klicken"

Immer dran bleiben! Es lohnt sich.


Mfg
Seneca


RE: Köln-Bonn (Oder Ahr-Rhein-Wupper) - silverghost - 19.05.2008 11:29

Wird bestimmt klasse werden.
Interessant finde ich auch eine Karte vom Ruhrgebiet.


RE: Köln-Bonn (Oder Ahr-Rhein-Wupper) - Timmaexx - 19.05.2008 14:06

Geht nicht auch Ahr-Rhein-Wupper-Ruhr(gebiet)?
Das wär ein KompromissZwinkern


RE: Köln-Bonn (Oder Ahr-Rhein-Wupper) - silverghost - 19.05.2008 15:36

Zitat:Geht nicht auch Ahr-Rhein-Wupper-Ruhr(gebiet)?

Sehr gute Idee.


RE: Köln-Bonn (Oder Ahr-Rhein-Wupper) - Dkostuj - 19.05.2008 15:45

Das kam ein bisschen zu spät. [Bild: s000.gif]


RE: Köln-Bonn (Oder Ahr-Rhein-Wupper) - Timmaexx - 19.05.2008 17:33

Egal.
Es gibt ja auch schon mehere des Ruhrgebietes.
MfG Tim


RE: Köln-Bonn (Oder Ahr-Rhein-Wupper) - Dkostuj - 19.05.2008 19:25

Jo, genau.

Fortschritt: Ich bin eigentlich fast fertig, nur muss ich noch das gesamte Geläde des Rheinisch-Bergischen und Oberbergischen Kreises erstellen, das aber ziemlich zeitaufwändig wird, weil das Gebiet. eben bergig ist. großes Grinsen

Langsam fang ich an, dieses Gebiet zu hassen.


RE: Köln-Bonn (Oder Ahr-Rhein-Wupper) - El Patron - 19.05.2008 19:46

Nur nicht schlappmachen, so kurz vorm Ziel.


RE: Köln-Bonn (Oder Ahr-Rhein-Wupper) - Dkostuj - 20.05.2008 18:30

Mamaaa! Fertig! Abwischen!

Datei befindet sich im ersten Beitrag.


RE: Köln-Bonn (Oder Ahr-Rhein-Wupper) - Timmaexx - 20.05.2008 19:21

Cool im Siebengebirge gibts sogar Sieben Berge.
Zwinkern


RE: Köln-Bonn (Oder Ahr-Rhein-Wupper) - Dkostuj - 20.05.2008 19:30

Ist doch selbstverständlich!


RE: Köln-Bonn (Oder Ahr-Rhein-Wupper) - El Patron - 20.05.2008 20:38

Es ist in der Tat etwas schwer, da vernünftige Bahnhöfe rein zuzaubern. Aber doch eben nicht ganz unmöglich. Schöne Karte. Echt gut geworden. Wo zum Geier ist eigentlich Bergheim/ Erft? Ich weiss, soweit westlich wolltest Du nicht gehen. Zwinkern


RE: Köln-Bonn (Oder Ahr-Rhein-Wupper) - Dkostuj - 21.05.2008 15:57

Warum fragst du ausgerechnet nach Bergheim? [Bild: s000.gif]


- El Patron - 22.05.2008 11:54

Weil es mich schon ein paarmal da hin verschlagen hat. Schöne Ecke da drüben. Meine Eltern wohnen da. Deswegen. War eigentlich nur eine belanglose Frage. Trotzdem, gute Arbeit.


- Domovoi - 22.05.2008 12:35

Hab's mir angesehen, ist nicht wirklich nicht schlecht geworden. Ich hatte auch shcon öfters mit dem Gedanken gespielt meine Heimatregion nachzubauen.

Wenn's eine Version 2 geben sollte (vielleicht in Zusammenarbeit? Lächeln ) würde ich auf jeden Fall folgendes machen;

- Startdatum allerspätestens auf 70er Jahre setzen
- Grundstraßenzüge den Städten vorgeben (Köln: Rheinuferstraße, Nord-Süd-Fahrt, Ring, Gürtel, Autobahnring, Bonn: Oxfordstraße, B9)
- Die Autobahnen (555, 3, 59) einbauen (geht ja mit den neusten GRF's sehr schön)
- die Größe des Szenarios mindestens verdoppeln (damit das ganze entzerrt wird und noch kräftig Platz zum Bauen da ist; und vorallem damit Metropolen wie Bonn-Oberkassel und Vinxel nicht fehlen müssen Zwinkern )


- Dkostuj - 22.05.2008 15:25

Eigentlich sollte das eher die finale Version sein, aber wenn wir zusammenarbeiten könnten, wär das nicht schlecht. Da biete ich mein Szenario zum Verbessern an großes Grinsen
@El Patron: Vielleicht könnte Bergheim in der V2 dabei sein Zwinkern