TT-MS Headquarters
Zuverlässigkeit läßt nach. - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Zuverlässigkeit läßt nach. (/showthread.php?tid=3483)



Zuverlässigkeit läßt nach. - AndiDD - 06.05.2008 14:06

Moinsen,

ich hab ein Spiel neu gestartet im Jahr 2100 und die Lok BR182 (Vmax = 230km/h) im vollen Einsatz. Jetzt - 2160 ist die Zuverlässigkeit bei max. 81% - 90Tage Wartungsintervall.
Kann man das wieder irgendwie hochsetzten auf 92% oder so wie im Jahre 2000 ?

Danke,
Andreas


RE: Zuverlässigkeit läßt nach. - tomekk228 - 06.05.2008 14:15

Jaein. Nicht direkt.

Ich hab auf meinem Server z.b es ausgeschaltet das die Gewartet werden müssen oder das Pannen passieren. Dem zufolge haben die eine Zuverlässigkeit von 100%, und das immer. Meine Züge rennen schon seit ca 500 jahre Zwinkern

Du könntest bisschen mit der Lebensdauer spielen (z.b statt 20 jahre, 40 jahre oder so).


RE: Zuverlässigkeit läßt nach. - Bernhard - 06.05.2008 14:18

Warum in aller Welt startest Du ein Spiel im jahr 2100?
Da ist das System BR182 99 Jhre alt!
Öffnet das Cheat-Menü und dreh die jahre auf 1999 zurück. 2 Jahre später wird die BR182 "erfunden"


RE: Zuverlässigkeit läßt nach. - AndiDD - 06.05.2008 14:21

tomekk228 schrieb:Jaein. Nicht direkt.

Ich hab auf meinem Server z.b es ausgeschaltet das die Gewartet werden müssen oder das Pannen passieren. Dem zufolge haben die eine Zuverlässigkeit von 100%, und das immer. Meine Züge rennen schon seit ca 500 jahre Zwinkern

Du könntest bisschen mit der Lebensdauer spielen (z.b statt 20 jahre, 40 jahre oder so).


Wo kann ich denn mit der Lebensdauer spielen - im Cheatmenü oder ?

@Bernhard: Ich hab das so spät gestartet, damit alles verfügbar ist. Wenn ich das Datum auf 2000 zurückdrehe - und 100Jahre später ist doch das gleiche Problem wieder präsent.oder soll man dann immer wieder zurückdrehen ?


RE: Zuverlässigkeit läßt nach. - silverghost - 06.05.2008 15:03

Im Cheatmenü kannst Du die Jahre zurückdrehen. An der Zuverlässigkeit kannst Du nicht drehen.
Wenn Du öfters eine Wartung durchführst, sinkt die Zuverlässigkeit auch etwas langsamer.
Ist doch im natürlichen Leben genauso.


RE: Zuverlässigkeit läßt nach. - Bernhard - 06.05.2008 15:25

Ich weiß im Moment nicht genau wann die letzte Lok des DBSet kommt, ca 2005 oder so. Ist ja ein reales Set.
Stell im Patchmenü die Pannen aus. Dann werden die Loks nicht zuverlässiger aber sie haben keine Pannen.
Dazu schaltest Du "Fahrzeuge veralten nie" ein, dann hast Du alle Loks von 1920 bis 2010 zur Verfügung.
Falls sie sich nicht bauen/nicht zur Verfügung stehen öffnest Du die Konsole ( Taste ^) und gibst resetengines ein. Konsole wieder zu (Taste ^) und hast alle Fahrzeuge .


RE: Zuverlässigkeit läßt nach. - tomekk228 - 06.05.2008 15:55

AndiDD schrieb:
tomekk228 schrieb:Jaein. Nicht direkt.

Ich hab auf meinem Server z.b es ausgeschaltet das die Gewartet werden müssen oder das Pannen passieren. Dem zufolge haben die eine Zuverlässigkeit von 100%, und das immer. Meine Züge rennen schon seit ca 500 jahre Zwinkern

Du könntest bisschen mit der Lebensdauer spielen (z.b statt 20 jahre, 40 jahre oder so).


Wo kann ich denn mit der Lebensdauer spielen - im Cheatmenü oder ?

@Bernhard: Ich hab das so spät gestartet, damit alles verfügbar ist. Wenn ich das Datum auf 2000 zurückdrehe - und 100Jahre später ist doch das gleiche Problem wieder präsent.oder soll man dann immer wieder zurückdrehen ?

Nein. In den Optionen oder noch einfacher selber in der openttd.cfg editieren Zwinkern