![]() |
|
Map_type.h bearbeiten - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Map_type.h bearbeiten (/showthread.php?tid=3375) |
Map_type.h bearbeiten - Pegasus1984 - 09.03.2008 09:17 @ fjb Danker erst mal aber naturlich habe ich noch fragen. Ich habe die Verion (OpenTTD r12180M) geladen und entpackt, lauft Geladen habe ich das von der seite: http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?f=33&t=36127 Link ist der "r12180 built with BuildOTTD: clicky (Thanks Forked )" ist das was du meinst. oder muss ich die richtig patch datei laden? Weiß aber nicht wie ich die ein binden muss.Aber nun das eigentlich problem welche datei muss ich mit welchen Programm zerlegen um an den Quell text zukommen? und wie schraub ich das dann wieder zu sammen bitte helft mir! RE: Map_type.h bearbeiten - fjb - 09.03.2008 14:06 Du musst den kompletten Quelltest von OpenTTD und den kompletten Patch laden, dann den Quelltest patchen und mittels eines C++-Compilers in ein ausführbares Programm übersetzen. Das fertig lauffähige Programm, das Du geladen hast, nützt Dir da leider garnichts. Bei den meisten Betriebssystem liegt alles bei was Du brauchst, um Dir OpenTTD selber zu compilieren. Falls Du Windows benutzt, solltest Du Dir das Paket BuildOTTD besorgen, das bringt alles mit um OpenTTD unter Windows zu compilieren. Es ist also recht viel Handarbeit angesagt. Und dann ist immernoch die Frage, ob sich das ganze lohnt. Wenn Du Pech hast, wird es unspielbar langsam oder stürzt häufig ab. Die Entwickler von OpenTTD warnen ausdrücklich davor, dass OpenTTD mit Karten größer als 2048 x 2048 Feldern² nicht zuverlässig funktioniert. RE: Map_type.h bearbeiten - RK - 09.03.2008 14:41 Du sagtest ja für solche großen Karten sollte man 4 GB RAM und logischerweise ein 64 bit Betriebssystem haben. Bevor sich nun jemand mit BuildOTTD herumärgert möchte ich anmerken: Es funktioniert nicht mit Vista 64 bit. - Pegasus1984 - 09.03.2008 16:16 mmm toll, aber ich hatte schon einer version wo 4k*4k gingen und das möcht ich gern wieder haben, lieber wer mit 8k aber das schaut sicher mein rechner nicht ich habe die gonozal_patch_r12180.patch datei auf den rechner. Wie komme ich an den quell text ran RE: Map_type.h bearbeiten - fjb - 09.03.2008 16:28 Du brauchst die Version 12180 des Quelltestes. Den Quelltext findest Du unter dem URL svn://svn.openttd.org/trunk . Du brauchst also einen Subversion-Client, um den Quelltext zu ziehen. Je nach Deinem Betriebssystem gibt es eine ganze Reihe solcher Clients, viele davor mit grafischer Oberfläche. Dor musst Du dann den URL und die Versionsnummer 12180 eingeben. Eventuell befindet sich sogar im BuildOTTD-Paket ein Subversion-Client. RE: Map_type.h bearbeiten - Pegasus1984 - 15.03.2008 07:11 kann mir einer ei programm nennen mit ich mich das laden kann (svn://svn.openttd.org/trunk) weder Internet explorer noch Firefox können damit was anfangen RE: Map_type.h bearbeiten - RK - 15.03.2008 16:15 Es steht doch genau einen Beitrag über deinem. Aber da das Lesen schon zu viel ist, empfehle ich dir auch nicht dich mit einem SVN-Client auseinanderzusetzen. Hier gibt es fertige Pakete: http://nightly.openttd.org/source-doc/ RE: Map_type.h bearbeiten - Pegasus1984 - 23.03.2008 19:32 wo bekommt man si ein Subversion-clint her. habe mir bulletproof FTP client geholt aber geht nicht RE: Map_type.h bearbeiten - RK - 23.03.2008 19:51 http://www.google.de/search?q=svn+client&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a RE: Map_type.h bearbeiten - Pegasus1984 - 23.03.2008 20:14 mmm da war ich auch schon, habe mir einen geladen und installiert. habe die internet adresse eingegeben, kommt die nachricht das er die Verbindung nicht aufbauen kann, und immer wieder ok lösch das ganz Themar, ich laufe nur im kreis, vieleicht kommt ja mal eine neue version raus mit wieder 4k*4k karten |