![]() |
|
Problem im Nightly r8928 - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70) +--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Problem im Nightly r8928 (/showthread.php?tid=3280) |
Problem im Nightly r8928 - El Patron - 07.02.2008 20:52 Einen wuderschönen Guten Abend. Ich habe eine Frage zum Nightly. Und zwar werden bei mir im Strassendepot sowohl Strassenfahrzeuge als auch Strassenbahnen angezeigt, was ich eigentlich mal garnicht als so schlimm ansehe. Aber mein Problem besteht darin, dass ich keine Strassenbahn- Schienen habe. Und desweiteren habe ich die 4lvw.grf da eingebunden, in der Hoffnung das es geht. Er zeigt mir nun aber die normalen Fahrzeuge an, siehe Bild. Falls jemand schon mal das selbe Problem hatte und mir helfen kann, dann wäre ich sehr dankbar. Gruss, EL PATRON [attachment=837] RE: Problem im Nightly r8928 - RK - 07.02.2008 21:23 Die Lösung ist einfach: Lösche dein uraltes Nightly und installiere ein neues. RE: Problem im Nightly r8928 - Bernhard - 08.02.2008 08:28 RK, das ist NICHT die Lösung. Da hat er zwar Strassenbahnen, aber kein PBS. El Patron, 8928 kennt keine Strassenbahn. Aber vlt. wärde dieses Entwicklerversion ja was für Dich: http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php?tid=3277&pid=43672#pid43672 RE: Problem im Nightly r8928 - El Patron - 08.02.2008 09:17 Moin, danke erstmal. Löschen wollte ich es eigentlich nicht. Die Version von Bernhard habe ich mir gestern schon probeweise gezogen, muss jetzt mal testen. Ich wusste das nicht, dass 8928 keine Strassenbahn kennt. Da hätte ich mich noch ewig rummachen können. @ Bernhard: Dumme Frage, da mein Englisch very beschissen ist: Also PBS scheint wohl drin zu sein, Strassenbahnen werden wohl auch gehen, gehen dort die Flüsse (bestimmt nich, wa?)? RE: Problem im Nightly r8928 - Bernhard - 08.02.2008 10:36 Doch, Flüsse gehen auch, ist ja auf Rev 12078 , und da waren Flüsse drin. RE: Problem im Nightly r8928 - El Patron - 08.02.2008 12:16 Is ja schnucklich, danke Bernhard. |