TT-MS Headquarters
Rechtschreibung - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: In eigener Sache (/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Feedback (/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Rechtschreibung (/showthread.php?tid=3257)



Rechtschreibung - pETe! - 24.01.2008 20:57

Hallo!

Ich würde gerne wissen, wie ihr es mit der Rechtschreibung, Groß-/Kleinschreibung und Grammatik seht.
Reicht es wenn man die Informationen irgendwie ins Forum reinschreibt, oder legt ihr wert darauf, dass Satzzeichen benutzt werden und auf Groß- und Kleinschreibung geachtet wird?

Klar, Fehler passieren jedem, und ich hab früher auch nichts auf Rechtschreibung gegeben, "Is ja schließlich nur das Internet".
Aber erstens kann man es viel besser lesen, und zweitens verlernt man das richtige Schreiben dann auch bei etwas offizielleren Emails und Briefen.

Wie sollen die Moderatoren eurer Meinung nach mit einfach "dahingeklatschten" Beiträgen umgehen?


RE: Rechtschreibung - RK - 24.01.2008 21:41

.ermahnen das doch bitte zu korrigieren und nach ein paar Tagen löschen. (meine Meinung)
Wenn jemand (in 99% der Fälle ein jüngerer, möchtegern-Legastheniker) damit durchkommt, wird er auch beim nächsten Mal so schreiben und unser Forum schlecht machen. Wir haben schließlich auch eine Zielgruppe jenseits der 30.


RE: Rechtschreibung - spielerA - 24.01.2008 21:44

Hi pETe!,
Man sollte schon erkennen, wo ein Satz Anfägt und Aufhört.
Gut, ich bin auch kein großer Fan, von der Rechtschreibung, erst Recht nicht von der neuen.
Wichtig ist, daß man weiß, was es heißen soll. Auf die Gramatik, sollte man nicht so scharf drauf sein.



Es gibt auch Foren, meins z.B.: SMF, da gibt es eine Rechtschreibprüfung, Leider geht es nicht auf allen Servern.

Aber deine Idee, mit den "offizielleren Emails und Briefen" .
Finde ich sehr gut.

mfg SpielerA Lächeln


RE: Rechtschreibung - pETe! - 24.01.2008 21:44

Gerade die jüngste Diskussion hat ja auch gezeigt das auch die jüngeren Leute nicht gerade auf Satzschnipsel mit Augen zu getippt stehen.


RE: Rechtschreibung - shadorium - 24.01.2008 22:20

Ich finde, dass man auf Groß- und Kleinschreibung verzichten kann. So schlimm ist die neue Rechtschreibung ja an sich nicht, nur man hätte konsequenter sein sollen, z.B. im Beug auf Groß- und Kleinschreibung, so wie in englischen. Aber was vorhanden sein sollte, wenn nicht gar muss, ist die Grammatik, vor allem im Bezug auf die Kommasetzung. Ohne Groß- und Kleinschreibung kann man die Sätze ohne Probleme lesen, aber nicht ohne Kommas.


RE: Rechtschreibung - RK - 24.01.2008 22:52

BTW: Firefox hat eine integrierte Rechtschreibüberprüfung.


RE: Rechtschreibung - DonRazzi - 25.01.2008 01:03

Jepp, ein wenig Toleranz sollte schon da sein - nicht jeder, der im Internet unterwegs ist, ist auch gut im Maschineschreiben und da kann es sein, daß die Groß-/Kleinschreibung etwas leidet - ich bin da auch nicht ganz von befreit - zumal nicht beim Instant-Massenging. Anders sieht es bei der Interpunktion aus. Wer auf Punkte und Kommas verzichtet, kann durchaus mal einen „drübergebraten“ bekommen, da solche Posts extrem unleserlich sind.

Meistens disqualifizieren sich die Schreiber solcher Post allerdings schon mit den Fragen, die oftmals unter Zuhilfenahme von Google oder der Forensuche in kürzester Zeit hätten beantwortet werden können. Die sind meist so etwa von der Qualität:

Titel: problem mit ottdpatch

ey hallo irgendwie klappt das nich bei mir mit dem patch spiele ottd aber irgendwie geht das alles nich kann das spiel nich starten macht halt so ne komische fehlermeldung hat da wer ne ahnung wär super

Posts wie diese können meinetwegen auch ohne Vorankündigung gelöscht werden.

DonRazzi


- Roman - 25.01.2008 01:08

Ich bin generell der Meinung, dass nicht übermoderiert werden sollte. Es gibt in vielen Communities immer wieder neue (junge) Mitglieder, die sich nicht bewusst sind, dass sie mit ihrer Art, Beiträge zu verfassen (ohne Satzzeichen, alles Kleinbuchstaben, Rechtschreibung, dasdass usw.) bei manchen älteren Mitgliedern auf Missfallen stossen. So etwa nach dem Motto "gebt ihnen eine Chance und vergrault sie nicht gleich wieder" wäre ich für einen freundlichen Hinweis (könnte zum Beispiel formell vom Forum-Team "signiert" sein) darauf, dass eben viele Leute Wert auf einigermassen ansehnlich verfasste Beiträge legen und wir hier die Leserlichkeit der Forenseiten auf einem hohen Niveau halten möchten. Man muss ja nicht gleich löschen, das finde ich doch etwas gar forsch. Wenn aber nach einigen Posts immer noch keine Einsicht folgt, sieht's meiner Meinung nach anders aus.


RE: Rechtschreibung - Toni - 25.01.2008 07:17

Ich bin auch nicht frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern, aber wenn es um fehlende Satzzeichen geht, rückt der Inhalt in jedem Forum, was ich bisher besucht habe in den Hinterrund un ein Ellenlanger Thread über die fehlenden Satzzeichen entsteht.
Ich meine jetzt keine fehlenden oder falsch gesetzten Kommas sondern fehlende Punkte Ausrufezeichen und Fragezeichen Denn wenn ich ein Post lese möchte ich es schon ganz gern beim ersten Mal verstehen und nicht 5 Mal durchlesen müssen Und wenn das noch gepaart ist mit der fehlenden klein und großschreibung die ich nicht allzu schlimm finde wenn wenigstens satzzeichen gesetzt werden lese ich erst gar nicht weiter

Zusammen gefasst: So lang man ein Post direkt beim ersten Mal lesen auch versteht (es sei denn es ist inhaltlich etwas kompliziert Lachen ), sollte man über kleinere Fehler hinweg sehen. Aber beim ersten Mal lesen funktioniert nur (zumindest bei mir), wenn man sich an gewisse Regeln hält. Wer dies nicht tut, sollte sich nicht wundern wenn er nicht die gewünschte Hilfe erhält.


- Bernhard - 25.01.2008 08:20

RK schrieb:Wir haben schließlich auch eine Zielgruppe jenseits der 30.
DANKE RK!

Also ich denke auch dass man die Rechtschreibung nicht überbewerten sollte.
Groß-/Kleinschreibung ist schon ganz nett. Ab und zu ein Punkt auch. Kommasetzung ist für viele Jüngere bestimmt ein Problem. Aber Sätze wie der von DonRazzi zitierte:
Zitat:ey hallo irgendwie klappt das nich bei mir mit dem patch spiele ottd aber irgendwie geht das alles nich kann das spiel nich starten macht halt so ne komische fehlermeldung hat da wer ne ahnung wär super
sind echt ne Zumutung.

Ich finde aber auch, das das Recht, solche Poster zu ermahnen, ausschließlich den Moderatoren zustehen sollte, und nicht, wie es gestern der Fall war, ein nahezu Newbie 'n Ganzfrischling' zusammenfaltet (hier). Das ist noch schlechter für unser Forum als ein paar Rechtschreibfehler! (Und seit dem man den Cursor wieder sieht kann man ja auch mal was korrigieren!)


RE: Rechtschreibung - El Patron - 25.01.2008 09:14

Man sollte schon erkennen können, wo ein Satz anfängt/ aufhört. Bzw. wie die Satzzeichen gesetzt werden. Ich bin mir zwar manchmal auch nicht mehr ganz sicher, aber versuche es zumindest. Und ich würde sagen, die Moderadoren sollten vielleicht mal öfters ein Auge drauf haben, grade was die Schreiberei angeht. Vielleicht auch beim Umgangston mancher Leute. Meine Meinung.


RE: Rechtschreibung - silverghost - 25.01.2008 10:18

Man sollte das alles nicht überbewerten. Solange man den Sinn verstehen kann, sollte es meiner
Meinung nach egal sein, ob sich der Schreibende an die Groß- bzw. Kleinschreibung gehalten hat.
Dieses gilt auch für die korrekte Satzzeichensetzung. Wenn jemand irgend ein unverständliches
Kauderwelsch schreibt, ist es eine Selbstverständlichkeit, dass man ihn dann darauf hinweist.
Was mich etwas stört, sind die in den Foren benutzten Wortkürzel (z.B. AFAIK, funzt u.s.w.).
Viele kennt man ja mit der Zeit, aber trotzdem sollte man diese ausschreiben. Ich glaube nicht,
dass jeder von uns diese Kürzel kennt.


RE: Rechtschreibung - Bernhard - 25.01.2008 10:49

>Was mich etwas stört, sind die in den Foren benutzten Wortkürzel (z.B. AFAIK, funzt u.s.w.).

vlt. gibt es ja ein Script das die in Klartext umwandelt?
im tt-forum kann man z.B. proma 'shit' schreiben, nach dem absenden des Beitrages wird das jedoch in s**t geändert großes Grinsen


RE: Rechtschreibung - pETe! - 25.01.2008 15:25

Bernhard schrieb:>Was mich etwas stört, sind die in den Foren benutzten Wortkürzel (z.B. AFAIK, funzt u.s.w.).
vlt. gibt es ja ein Script das die in Klartext umwandelt?
Ich bin ja ma voll dagegen, maschinell in Beiträgen rumzupfuschen.

Lieber eine Übersicht zum nachschauen.


RE: Rechtschreibung - trom - 25.01.2008 17:14

Bernhard schrieb:>
. , nach dem absenden des Beitrages wird das jedoch in s**t geändert großes Grinsen

Muss es nicht eigentlich "nach dem Absenden des Beitrages" heißen? Zwinkern

Ne, nun aber mal ernsthaft. Ich schreibe eigentlich inoffizielle Nachrichten ausschließlich klein. Muss ich nicht immer die SHIFT-Taste suchen, allerdings finde ich, dass es durchaus möglich ist sich für seine "Beiträge" etwas Zeit zu nehmen und ein bisschen auf die Rechtschreibung zu achten.

Mir ist es allerdings viel wichtiger, dass man:
1. verstehe was die Person von mir / vom Forum will (gelingt mir leider nicht sonderlich gut^^)
2. untereinander freundlich bleibt
3. Absätze einbaut, damit der Text halbwegs übersichtlich bleibt
4. ab und an die Suche benutzt, damit Fragen nicht 5 mal aufkommen

Achja, und ermahnen sollten auf jeden Fall nur die Moderatoren.
Falls jetzt irgendwer hier Rechtschreibfehler findet kann er sie behalten Zunge


RE: Rechtschreibung - RK - 25.01.2008 18:13

silverghost schrieb:Was mich etwas stört, sind die in den Foren benutzten Wortkürzel (z.B. AFAIK, funzt u.s.w.).
Viele kennt man ja mit der Zeit, aber trotzdem sollte man diese ausschreiben. Ich glaube nicht,
dass jeder von uns diese Kürzel kennt.

Da sollte man die gebräuchlichen und zum Teil schon aus der Anfangszeit des Internets stammenden Kürzel (s. Wikipedia -> Netzjargon) und den 'Slang' auseinanderhalten.
AFAIK oder meinetwegen WIMRE sind schnell getippt. Ausgenommen die uralten Abkürzungen von MB aus Newsgroups/Mailinglisten/weiß-der-Geier-was(Briefe? *G*) die nicht mal Wikipedia führt und erst mal ein paar Minuten zum grübeln fordern.
Aber das ist nicht so schlimm wie Pervertierungen a lá "ey alda funzt net digga wo gibts serialz".