|  | 
| Chroniken einer Insel ( 1925 - ? ) - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Spielstände, Szenarios und Screenshots (/forumdisplay.php?fid=72) +--- Forum: Screenshots (/forumdisplay.php?fid=67) +--- Thema: Chroniken einer Insel ( 1925 - ? ) (/showthread.php?tid=3234) | 
| Chroniken einer Insel ( 1925 - ? ) - DiStefano8472 - 08.01.2008 23:44 Moin moin Freunde der Nacht, da ich die neue Version vom DB-Set nicht mehr erwarten kann, habe ich letzte Woche doch ein neues Spiel angefangen. Während dies Spielens musste ich immer wieder feststellen, wie interessant es doch ist, wie sich die Landschaft, die Stadtbilder und die Streckenführungen im Laufe der Jahre verändern. Transport Tycoon ist für mich wie ein Ersatz für eine Modelleisenbahn, die leider nicht so richtig in meine Wohnung passen will. Ich kann mich im Forum an Screenshots von anderen "Eisenbahnern" kaum sattsehen. Darum möchte ich jetzt mal eine kleine Chronik online stellen, die ich regelmäßig aktualisieren werde. Ich werde aller 5 Jahre einen Screenshot von genau den gleichen Stellen im Spiel machen. Da ich mit Daylength-Hack spiele sind 5 Jahre eine Zeit in der einiges passiert. Ich versuche immer eine Balance aus schöner Darstellung und Effizienz zu halten. Das ist vielleicht nicht jedermanns Sache aber vielleicht gefällt euch die Idee ja: 1. Frankfurt und Osnagen, Städte der 2 Brücken - 1925, 1930, 1935 2. Landkreis Frankenheim, Landwirtschaftsgebiet - 1925, 1930, 1935 3. Michelbrück, Stadt im Grünen - 1925, 1930, 1935 4. Hauptsitz Michelmünster & Motorenwerke Innshaven - 1925, 1930, 1935 5. Osnabrück und Michelstadt - 1925, 1930, 1935 6. Küstenstadt Limmünster - 1925, 1930, 1935 7. Gewerbezentren Scheinheim & Freudenstadt - 1925, 1930, 1935 8. Glashütte Limmünster und Mühlbrücker Ölquellen - 1925, 1930, 1935 9. Mühlbrück mit Förderanlagen - 1925, 1930, 1935 10. Gleisdreieck Heidelheim - 1925, 1930, 1935 11. Rottheim, Bergbau- und Chemiestadt - 1925, 1930, 1935 12. Provinzstadt Oberfeld - 1930, 1935 - TommesD - 09.01.2008 02:05 Schick gemacht. Sag mal, welches Addon/Patch macht denn die schnieken Depots? bzw die schicken Industrie Änderungen. Hab bis jetzt nur ein GRF drauf, das die städte anpasst. RE: Chroniken einer Insel ( 1925 - ? ) - killking - 09.01.2008 04:41 Das sind die Big Depots, gibts in den TT-Forums. Bei den Industrien würde ich sagen das ist das ECS-Set, gibts auf george.zernebok.net Zu den Städten: Das ist das normale Total Town Replacement Set (TTRS). Gibts hier: http://users.skynet.be/florisjan/ttd/ttrs.html#pd RE: Chroniken einer Insel ( 1925 - ? ) - DanielNHG - 09.01.2008 11:01 Gute Idee und gute Arbeit Vielleicht könntest du ja auch dein Savegame zur Verfügung stellen   RE: Chroniken einer Insel ( 1925 - ? ) - Bernhard - 09.01.2008 12:00 was mich neidisch macht. wie kommst Du im Jahr 1925 zu so einem großen Schienennetz und 3,5 Mill Bargeld? Wie hoch hast Du denn den Daylength-Hack eingestellt? RE: Chroniken einer Insel ( 1925 - ? ) - TommesD - 09.01.2008 15:41 killking schrieb:Das sind die Big Depots, gibts in den TT-Forums. Danke für die Infos  Das TTRS habe ich schon drauf, macht das Spiel gleich sehenswerter   RE: Chroniken einer Insel ( 1925 - ? ) - RK - 09.01.2008 16:25 Bernhard schrieb:was mich neidisch macht. wie kommst Du im Jahr 1925 zu so einem großen Schienennetz und 3,5 Mill Bargeld? Wie hoch hast Du denn den Daylength-Hack eingestellt? Daylength-Hack? Wo sind wir denn hier? *hust* RE: Chroniken einer Insel ( 1925 - ? ) - Bernhard - 09.01.2008 16:36 RK schrieb:Daylength-Hack? Wo sind wir denn hier? *hust* DiStefano8472 schrieb:Da ich mit Daylength-Hack spiele sind 5 Jahre eine Zeit in der einiges passiert. Ich versuche immer eine Balance aus schöner Darstellung keine Ahnung wo wir sind? RE: Chroniken einer Insel ( 1925 - ? ) - mb - 09.01.2008 16:36 RK schrieb:Daylength-Hack? Wo sind wir denn hier? *hust*TTD/TTDPatch. Hier, bitteschön: http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?f=4&t=26743 . Gruß Michael - RK - 09.01.2008 18:09 Krass. Ebenso der große Monitor den der OP haben muss.   RE: Chroniken einer Insel ( 1925 - ? ) - DiStefano8472 - 09.01.2008 22:22 Bernhard schrieb:was mich neidisch macht. wie kommst Du im Jahr 1925 zu so einem großen Schienennetz und 3,5 Mill Bargeld? Wie hoch hast Du denn den Daylength-Hack eingestellt? Ich habe die Tageslänge auf 0xFF66 eingestellt, das dadurch dauert ein Tag ca. 20 Sekunden. Wenn man dann noch öfters im Pausemodus baut, dann kann man schon in der Zeit etwas ins Schienennetz investieren. Auf das Geld schau ich gar nicht so, da durch die geänderte Tageslänge sowieso viele Zahlen verfälscht werden. Ich denke es gibt mehr Geld für den Transport da er schnell ankommt, dazu reduzieren sich die Wartungskosten der Züge deutlich im Verhältnis zu dem, was sie in der gleichen Zeit einnehmen. RE: Chroniken einer Insel ( 1925 - ? ) - pETe! - 09.01.2008 23:29 PAH! Der echte Tycooner baut "unterm Rad", mit Schienenersatzverkehr etc. RE: Chroniken einer Insel ( 1925 - ? ) - DanielNHG - 10.01.2008 12:24 Wenn ich den Orginalwert der Tageslänge von 75 03 auf FF 66 änder,dann dauert ein Tag ca eine Nano Sekunde  Könnte mir da jemand mal einen Rat geben? RE: Chroniken einer Insel ( 1925 - ? ) - Bernhard - 10.01.2008 12:43 tt-forums schrieb:Search for the string 67 E2 C1. The daylength value is 14 bytes after the occurence of this string. (In german version of GameGFX.exe it is address 0x151c9f). You will find the bytes 75 03 there. This is the default value 0x375 for daylength delay (be careful, the bytes are swapped).Original= 75 03 bedeutet 0375 FF 66 bedeutet 66FF und ist m. E. mehr als 0375, oder? Im Text oben steht aber "A small value means a long daylenth" also müsstest Du, um den Tag länger werden zu lassen 0375 verringern, auf z. B. 0300, dann wäre der einzutragenden Wert an der entsprechenden Adresse 00 03 ! oder, wie beschrieben 0001, eintragen müsstest Du 01 00, dann dauert der Tag 25 Minuten. RE: Chroniken einer Insel ( 1925 - ? ) - mb - 10.01.2008 12:45 DanielNHG schrieb:Wenn ich den Orginalwert der Tageslänge von 75 03 auf FF 66 änder,dann dauert ein Tag ca eine Nano SekundeGerne. Je grösser der Wert, desto kürzer die Tageslänge.  Der Normalwert beträgt 885 -> 0x375 -> 75 03 Der Wert den Du eingetragen hast beträgt FF 66 -> 0x66FF -> 26367, bewirkt also etwa 30-mal kürzere Tage. Gruß Michael - DanielNHG - 10.01.2008 13:13 Danke Bernhard und MB,ick sollte das Hacken wohl lassen  Aber nun klappts,und ick kann die Dampflokzeit besser auskosten  Danke nochmals RE: Chroniken einer Insel ( 1925 - ? ) - DiStefano8472 - 10.01.2008 23:17 Na hoppla, da war ich wohl verrutscht als ich auf die Schnelle nochmal nachgeschaut hab. Der eingestellte Wert ist nicht FF 66 sondern 64 00 und somit auch kleiner   RE: Chroniken einer Insel ( 1925 - ? ) - DiStefano8472 - 17.01.2008 10:31 Inzwischen hat sich ein kleines Problem ergeben, ich weiß leider nicht, wie das lösbar ist: In Freudenstadt (Bild 7 aus Eingangspost) liegen eine Textilfabrik und eine Druckerei direkt nebeneinander. Der dazugehörige Bahnhof akzeptiert somit Wolle, Faserstoffe, Papier und Farbstoffe. Die Textilfabrik bekommt Wolle, Faserstoffe und Farbstoffe geliefert. Die Druckerei möchte ich nicht beliefern, da ich auf der Karte kein Sägewerk habe und mir somit die Holzprodukte für Papierherstellung fehlen. Die Textilfabrik brauch zur Verarbeitung von Wolle und Faserstoffen auf jeden Fall Farbstoffe. Wenn jetzt ein Zug mit Farbstoffen ankommt, so werden diese aber in der Druckerei verarbeitet. Kann ich irgendwie dafür sorgen, dass die Farbstoffe zur Textilfabrik wandern und nicht in die Druckerei? (Mal abgesehen von einer Versetzung des Bahnhofs, so dass die Druckerei nicht mehr im Einzugsbereich liegt) - Ammler - 17.01.2008 11:37 Sobald die Druckerei die Lager voll hat und nichts abgeholt wird, sollte sie keine Farbstoffe mehr annehmen. (Ist jetzt nur eine "logische" Annahme.   RE: - Bernhard - 17.01.2008 14:46 ammler schrieb:Sobald die Druckerei die Lager voll hat und nichts abgeholt wird, sollte sie keine Farbstoffe mehr annehmen.ja, ist so lt. wiki bei 252 Einheiten ist das Lager voll (bei niedrigem Produktionslevel). Wenn absehbar ist, dass Du die Druckerei 'nie' beliefern willst/kannst, könntest Du sie ja auch abreißen (Cheat 'mächtiges Abreißwerkzeug'). |