![]() |
|
Internetüberlastung 2010 ? - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Sonstiges (/forumdisplay.php?fid=43) +--- Forum: Café (/forumdisplay.php?fid=15) +--- Thema: Internetüberlastung 2010 ? (/showthread.php?tid=3176) |
Internetüberlastung 2010 ? - Locke - 29.11.2007 17:14 Glaubt ihr auch, dass ein Internetkollaps 2010 droht? Also ich bin davon irgendwie überhaupt nicht überzeugt. http://www.inside-it.ch/frontend/insideit?_d=_article&news.id=12661 http://www.gulli.com/news/tod-des-internet-2010-ger-chte-2007-11-22/ http://www.macup.com/news/talk/internet_2010_verstopft/ http://www.rp-online.de/public/article/aktuelles/digitale/internet/503348 RE: Internetüberlastung 2010 ? - pETe! - 29.11.2007 19:58 Huch, ich dachte jetzt kommt n Link zu bild.t-online.de. Wahrscheinlich wärs die "Volksmeldung" gewesen ![]() SCNR RE: Internetüberlastung 2010 ? - Kirsche - 01.12.2007 01:08 Es läßt sich nicht leugnen das die Masse des Datenverkehrs schneller wächst als die nötige Infrastruktur. Es erhöht sich ja nicht nur die Menge der Daten der einzelnen Nutzer, auch die Menge eben jener wächst rapide an. Alles geht doch immer mehr in richtung Onlinemedien. Film und Fernsehen über Internet per Breitband. Das wird in den nächsten Jahren deutlich zunehmen. Sicher werden wir nicht auf Analogmodemgeschwindigkeiten zurückfallen. Aber zu Stoßzeiten werden schon merkliche Geschwindigkeitseinbußen vorhanden sein und verstärkt Lags auftreten. RE: Internetüberlastung 2010 ? - cmdKeen - 11.12.2007 16:49 ich hab irgendwo mal gehört das dienste wie youtube (und besonders eben youtube) mitlerweile einen riesen anteil an stream haben. um die 90% des gesamten datenverkehrs ist demnach auf solche dienste zurückzuführen. kann ich mir persönlich zwar nicht ganz so extrem vorstellen aber trotzdem zeigt es doch wer an den riesigen datenmüllhalden schuld ist. ebenfals einen riesenanteil haben noch tauschbörsen. wie zB torrent oder edk. danach kommt lange zeit nichts mehr. ich kann mir einen kolapps des internets also nicht vorstellen wenn man weiß wer die "hauptschuldigen" sind kann man das problem ,sofern es denn mal da ist, auch leicht wieder lösen. RE: Internetüberlastung 2010 ? - pETe! - 11.12.2007 19:48 Youtube wird für seinen Traffic wie jeder andere auch zahlen müssen, also bekommen die Betreiber der Infrastuktur Geld dafür, das viel Verkehr verursacht wird. Wenn du eine Einnahmequelle hast, dann wirst du die nicht irgendwo deckeln, sondern weiter ausbauen, sofern es sich in absehbarer Zeit rechnet. Sollte es sich nicht rechnen, wird man einfach die Preise erhöhen. RE: Internetüberlastung 2010 ? - RK - 11.12.2007 19:58 und die Technik wird ja auch besser wodurch höhere Bandbreiten möglich werden ohne Kabelstränge im Format von Gas-Pipelines durch den Atlantik zu legen.
RE: Internetüberlastung 2010 ? - cmdKeen - 12.12.2007 09:01 natürlich ist klar das youtube (also google) für den traffic bezahlt den sie verursachen. aber im endeffekt zahlt man doch nur für die server oder? und für die netzstruktur ist doch jemand anderes verantwortlich. zB die telekom. und wenn die mit dem ausbauen nicht mehr hinterherkommt dann kann es schon passieren das es netzwerke gibt. andererseits gibt es ja auch schon gerüchte das google anfangen wird sein eigenes "internet" zu bauen, "googlenet". naja warten wir mal ab RE: Internetüberlastung 2010 ? - pETe! - 12.12.2007 10:42 Naja, vereinfach geht das Paket ja folgenden Weg: YouTube-Server ---Netzwerk in der Serverfarm--> Netzknoten ---> Netzknoten(bei dir) ---> Server von deinem ISP ---deine Leitung---> Dein PC. Für Youtube-Server bis Netzwerkknoten zahlt Youtube, und zwar echtes Geld, Flatrates sind im Serverbereich eigentlich nicht üblich. Für Serverfarm --> Internet (Netzknoten) zahlt der Betreiber des Servers. Und der will wohl das Geld von YouTube haben. Für Netzknoten zu Netzknoten zahlt der Betreiber des Netzknotens, und der gibts an den Serverfarmbetreiber weiter usw. usw. Schlussendlich zahlst du dafür, dass du die Daten empfängst. Ist etwas vereinfacht, und Google wird wohl eigene Serverfarmen Betreiben
RE: Internetüberlastung 2010 ? - cmdKeen - 12.12.2007 12:05 ja ok, is logisch naja wird schon alles sein weg gehen, ich glaube jedenfals auch nicht das das internet zusammenbrechen wird.
|