![]() |
|
Umfrage zum Wartungintervall - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Umfrage zum Wartungintervall (/showthread.php?tid=3168) |
Umfrage zum Wartungintervall - mb - 21.11.2007 09:28 Ich würde gerne wissen auf welchen Wert ihr im Allgemeinen das Wartungsintervall für Züge eingestellt habt. Und ob ihr es für alle Züge gleich eingestellt habt oder verschieden. Oder ob ihr es zB ganz ausgeschaltet habt. Danke und Gruß Michael RE: Umfrage zum Wartungintervall - Bernhard - 21.11.2007 09:32 90 Tage. Hat sich bei mir als optimaler Wert gezeigt. Für alle Züge gleich! Loks die etwas älter geworden sind bekommen ggf die Zwangswartung
RE: Umfrage zum Wartungintervall - fjb - 21.11.2007 17:25 Moin, ich spiele mit den Standardeinstellungen (also Wartung alle 150 Tage). Wenn ich allerdings einen Prototypen habe, oder ein altes Fahrzeug länger betreiben möchte, dann stelle ich individuell kürze Wartungsintervalle ein. RE: Umfrage zum Wartungintervall - silverghost - 21.11.2007 19:26 Ich lasse meine Züge alle 75 Tage warten. RE: Umfrage zum Wartungintervall - der.mor - 25.11.2007 06:09 moin moin, ich belasse es bei den standardeinstellung. aber sobald ich ein zusammenhängendes netz habe wird nach jedem umlauf per fahrplan ein ein Bw angefahren (bei personenzügen vorher bei der endstation entladen, leer zum Bw, dann zurück zum Bf als einsetzer). gruss, der mor. RE: Umfrage zum Wartungintervall - Gleisdreieck - 26.11.2007 12:24 Ich lasse es ebenfalls bei den Standardeinstellungen und zwar für alle Züge gleich. Bei manchen Zügen füge ich einen Depotbesuch in den Fahrplan ein, damit sie nicht im unrechten Augenblick den Bahnhof verlassen. RE: Umfrage zum Wartungintervall - Ikarus-70 - 19.12.2007 19:39 Ich habe immer das Depot im Fahrplan. Außer bei sehr kurzen Strecken, dann 90 Tage. - Ammler - 21.12.2007 16:24 Ich spiele ohne Pannen. ![]() Aus off Topic Gefahr editiere ich mal meinen eigenen Beitrag als Antwort zum nächsten Post. ![]() Zitat:Wie öde, dann fahren ja bei Dir ja lauter alte Schlurren durch die Gegend. Ich finde es auch mal herzig, eine Dampflock im Jahre 2000 zu sehen, sowas ist im RL übrigens durchhaus auch noch möglich. Aber eigentlich hat das ja miteinander nichts zu tun, was du ansprichst ist das Feature "Fahrzeuge veralten nie" oder so ähnlich. Edit: meines Erachtens ist das "Pannending" auch nicht OTTD tauglich. (wäre mal wieder was zum "Flamen")
- fjb - 21.12.2007 16:35 ammler schrieb:Ich spiele ohne Pannen. Wie öde, dann fahren ja bei Dir ja lauter alte Schlurren durch die Gegend.
|