TT-MS Headquarters
Eurobilltracker - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Sonstiges (/forumdisplay.php?fid=43)
+--- Forum: Café (/forumdisplay.php?fid=15)
+--- Thema: Eurobilltracker (/showthread.php?tid=3007)



Eurobilltracker - hydkuno - 19.09.2007 21:27

Ich würde Euch gerne auf ein interessantes Projekt aufmerksam machen ; das Verfolgen von Eurobanknoten auf:

eurobilltracker.com

Auf dieser Internetseite haben ungefähr 112.000 Europäer seit der Einführung des Euros mehr als 33,8 Millionen Scheine registriert.
An der Serienummer kann man erkennen aus welchem Land der Schein ursprünglich kommt (X steht z.B. für Deutschland), und das Projekt kann uns so aufzeigen, wie sich die Banknoten in den verschiedenen Ländern durchmischen.

Das schönste ist natürlich, wenn man einen Schein eingibt der schon registriert ist, denn dann erfährt man genau wann und wo der Schein schon gewesen ist. Das nennen wir einen "Hit". Natürlich können die Scheine, die man selber eingibt, auch von anderen Nutzern wiedergefunden werden, vielleicht sogar ganz weit entfernt im Ausland.

Kurzum, ein wunderschönes Hobby! !

Durchmischung der Scheine:
[Bild: diffusion__de.png]

Scheine in Deutschland:
[Bild: diffusion_Germany_de.png]

Gruß


RE: Eurobilltracker - pETe! - 20.09.2007 23:38

Hmm. Da nur ein Bruchteil der Bevölkerung dabei mitmacht sind die Zahlen wohl kaum aussagekräftig.

Außerdem ist es mit total egal wo mein Geldschein herkommt Zwinkern
Papiergeld ist ohnehin in Verbrauchsgegendstand.


- Bernhard - 21.09.2007 07:16

es ging ihm ja auch nur darum mit dem Link " zu verdienen" großes Grinsen aber ich hab seinen Links sozusagen gefixed großes Grinsen großes Grinsen (war ein referr-link oder wie die heißen)


RE: Eurobilltracker - pETe! - 21.09.2007 09:23

Ich hab nichts gegen Ref-Links, allerdings nicht als ersten Post, und mit Angebot ohne Ref.


RE: Eurobilltracker - Bernhard - 21.09.2007 11:26

pETe! schrieb:.allerdings nicht als ersten Post.
.eben!


RE: Eurobilltracker - RK - 21.09.2007 15:11

>allerdings nicht als ersten Post
besser gesagt als einziger Post. So ist das ja reine Werbung und wir können auch über die Google-Anzeigen diskutieren:

>Audi Neuwagen Tiefpreise
Au ja.


RE: Eurobilltracker - hydkuno - 21.09.2007 20:44

Nur um das mal klar zustellen:

Ich verdiene an dem Referrer Link nichts und habe auch keine Vorteile davon, wenn sich jemand über diesen Link anmeldet.


RE: Eurobilltracker - Aloaman - 21.09.2007 23:27

Dem kann ich zustimmen, ich bin selbst bei EBT registriert und es gibt nix zu verdienen, wenn sich jemand über den Ref-Link anmeldet. Allerdings muss ich auch sagen, dass das "Hobby" mit Vorsicht zu geniessen ist: Wer im "Wahn" ist und versucht, massig Geldscheine einzugeben und dafür regelmässig Haufenweise Geldscheine bei den Banken umtauscht, läuft Gefahr, dass dadurch die Staatsanwaltschaft auf den Plan gerufen wird und diese Ermittlungen einleiten wegen Verdacht auf Geldwäsche. Laut EBT Forum ist dies bei einigen Usern schon vorgekommen und den Ermittlungsbehörden klarzumachen, man betreibt nur ein Hobby indem man bei EBT die Daten der Scheine eingibt, dürfte äusserst schwerfallen!


RE: Eurobilltracker - Bernhard - 22.09.2007 18:49

gibt es denn mal ein Beispiel für einen interessanten Schein?
Habe da so 2-3 mit 6 Meldungen gefunden, alle innerhalb weniger Tage in einem Ort. wofür dann?


RE: Eurobilltracker - AnD - 23.09.2007 08:43

hast du dir "Tour" angeschaut, auf der 2. Seite sind einige nette Beispiele (klick), wenn auch nicht Weltbewegendes .

Gruß AnD


RE: Eurobilltracker - Addi - 23.09.2007 10:18

Also ich da mal ein bisschen in deren Forum gestöbert, hab ich das richtig verstanden, dass man da so ca. 1000 Scheine eintippen muss, bis ich das erste mal einen "Hit" habe? Soviel Scheine gehen mir in einem Jahr nicht durch die Hände (und dann müsstens ja auch noch euro sein, und keine Franken)! Also muss ich ca. 1000 mal mühsam immer wieder eine Nummer eines anderen Scheins eingeben, bis ich villeicht mal erfahre, dass dieser villeicht in einem 100km weit entfernten Kaff vor zwei jahren schon mal war (oder villeicht sogar in Finnland, die scheinen darin ja ziemlich fleissig zu sein Zwinkern)?

Ist das nicht etwas demotivierend und mühsam, diese Nummern einzutippen und so selten einen Treffer zu haben?


RE: Eurobilltracker - hydkuno - 26.09.2007 22:33

Ich hatte schon nach dem 42ten Schein einen Hit, also so ist das nicht, dass man ewig warten muss.

@Aloaman: Ich gebe nur die Scheine ein, die auch auch so normal erhalte, daher habe ich nach über einem Jahr auch erst 200 Scheine bei 3 Hits.