TT-MS Headquarters
VeryLong Ship Set - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Wunschliste und Ideen (/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: VeryLong Ship Set (/showthread.php?tid=2912)



VeryLong Ship Set - Lars-Dirk - 02.08.2007 13:56

Ist es normal das bei diesem Set nur die Fracht von Öl und Getreide
höher ist oder muss ich irgendwelche Parameter setzen ?


RE: VeryLong Ship Set - Bernhard - 02.08.2007 19:48

>VeryLong Ship Set
Hast Du mal einen Link?


RE: VeryLong Ship Set - Aloaman - 02.08.2007 20:08

Bernhard schrieb:>VeryLong Ship Set
Hast Du mal einen Link?

hab ich mal für dich rausgesucht:

http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?f=36&t=33030&hilit=very+long+Ship


RE: VeryLong Ship Set - killking - 02.08.2007 20:10

@Bernhard
Du hast den Link sogar selbst gepostet, und das im neue Schiffe Treat, direkt unter diesem.großes Grinsen


RE: VeryLong Ship Set - RK - 02.08.2007 21:39

Gibts denn keinen Screenshot davon? Ich kauf ja nicht die Katze im Sack.


RE: VeryLong Ship Set - mb - 02.08.2007 21:49

Da braucht es keinen screenshot.

Gruß
Michael


RE: VeryLong Ship Set - RK - 02.08.2007 22:28

Ah, es sind die Original Schiffe. Der Threadtitel hier war etwas irreführend.

Man kann es auch übertreiben mit den Schiffen. Aber so braucht man wenigstens weniger Schiffe, da bei zu vielen Schiffen die Wegfindung von OTTD Ressourcen ohne Ende frisst.


RE: VeryLong Ship Set - Lars-Dirk - 03.08.2007 07:02

Leider wurde meine Frage immer nocht nicht beantwortet.

Habe das Problem das ich der englischen Sprache nicht mächtig bin
und deshalb in der TT-Wiki nicht zurecht komme.


RE: VeryLong Ship Set - Aloaman - 03.08.2007 11:08

Ich beherrsche grad mal ein wenig Schulenglisch, aber ich konnte dem Thread entnehmen, dass du dabei keine Parameter setzen musst. Aber ich schreib dir mal die veränderten Kapazitäten auf, die Zahlen in den Klammern sind die neuen Werte:

MPS Öltanker
220.000 Liter Öl (10 Mio Liter Öl)

CS-Inc Öltanker
350.000 Liter Öl (20 Mio Liter Öl)

MPS Passagierschiff
100 Passagiere (500 Passagiere)

FFP-Passagierschiff
130 Passagiere (800 Passagiere)

Luftkissenboot
100 Passagiere (160 Passagiere)

Yate Frachter
160 Warenkisten (6.000 Warenkisten)
160 Tonnen Kohle (6.000 Tonnen Kohle)
160 Postsäcke (6.000 Postsäcke)
160 Stück Vieh (6.000 Stück Vieh)
160 Tonnen Getreide (6.000 Tonnen Getreide)
160 Tonnen Holz (6.000 Tonnen Holz)
160 Tonnen Eisenerz (6.000 Tonnen Eisenerz)
160 Tonnen Stahl (6.000 Tonnen Stahl)
160 Säcke Wertsachen (6.000 Säcke Wertsachen)

Bakewell Frachter
190 Warenkisten (15.000 Warenkisten)
190 Tonnen Kohle (15.000 Tonnen Kohle)
190 Postsäcke (15.000 Postsäcke)
190 Stück Vieh (15.000 Stück Vieh)
190 Tonnen Getreide (15.000 Tonnen Getreide)
190 Tonnen Holz (15.000 Tonnen Holz)
190 Tonnen Eisenerz (15.000 Tonnen Eisenerz)
190 Tonnen Stahl (15.000 Tonnen Stahl)
190 Säcke Wertsachen (15.000 Säcke Wertsachen)


RE: VeryLong Ship Set - Lars-Dirk - 03.08.2007 11:18

Ok danke. Nur ist bei mir das Problem das ich die erhöhten Werte nur bei
Öl und Getreide habe. Der Rest hat noch die alten Werte.


- Aloaman - 03.08.2007 12:20

Lars-Dirk schrieb:Ok danke. Nur ist bei mir das Problem das ich die erhöhten Werte nur bei
Öl und Getreide habe. Der Rest hat noch die alten Werte.

Welche Version spielst du denn? OTTD 0.5.3 RC2 oder TTDPatch 2.0 oder ein Nigthly von OTTD bzw. TTDPatch?

Bei OTTD 0.5.3 RC2 und beim OTTD Nightly läuft alles normal, persönlich aber würde ich das NewShips Set von mb empfehlen. Das hat zwar nicht diese horrendene Dimensionen an Frachtkapazität, aber man kann durchaus mehr damit transportieren als mit dem Standard Set.


RE: VeryLong Ship Set - Lars-Dirk - 03.08.2007 13:55

@Aloaman

Ich spiele mit einer Mini in Version, kann aber im Moment nicht sagen welche.
Da Du aber gerade das New ShipSet erwähnst fällt mir ein das ich das warscheinlich
auch mitlade beim starten. Muss ich heute Abend daheim mal kontrollieren.


RE: VeryLong Ship Set - pETe! - 03.08.2007 14:38

Man muss auch immer die Größenverhältnisse in TTD sehen.
Schließlich geht es nicht nur darum wie VIEL ein Schiff laden kann, sondern auch wie OFT ein Schiff eine Bohrinsel bedient.

Und ich bediene mit den jetzigen Schiffen meistens schon 2 Inseln.


- Aloaman - 04.08.2007 00:41

Da stimme ich dir zu pETe!, aber es gibt auch noch andere Frachtarten, die durchaus mehr Kapazitäten vertragen könnten. Ich hab mal das Europa Szenario gespielt und dabei die beiden Hafenstädte Triest und Rijeka für den Passagiertransport verbinden müssen. Ohne das NewShips Set von mb und den daraus resultierenden "grösseren" Schiffen hätte ich auf dem Wasserweg ziemlich alt ausgesehen bzw. es würden da zig Luftkissenboote hin und her pendeln müssen um das Passagieraufkommen überhaupt bewältigen zu können. Per Luftweg wäre da nicht nicht viel gegangen, weil der Flughafen zuweit von Rijeka weg gewesen wäre und per Bahn hätte ich zuviel Erdbewegungen tätigen müssen. Dennoch wäre mir ein Passagierschiff mit der Kapazität einer Queen Mary oder einer Queen Victoria lieber, denn das würde weniger Schiffe bedeuten und wie RK schon schrieb, frisst die Wegfindung Unmengen an Ressourcen, wenn viele Schiffe im Einsatz sind