![]() |
|
Schienennetz / Umladen - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70) +--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Schienennetz / Umladen (/showthread.php?tid=2721) |
Schienennetz / Umladen - Fadenkreuz - 19.05.2007 00:24 Ich hab keine Ahnung wie ich es genau ausdrücken soll, ich versuch es jetzt einfach mal zu beschreiben ![]() Also: Beim Onlinespielen hab ich entdeckt dass viele erfahrene Spieler, irgendwo eine Zentrale Stelle einrichten (großer bahnhof) zu dem sie aus allen ecken der Karte dann z.B. Kohle hinfahren und zu diesem Bahnhof umladen. Von diesem Bahnhof holt dann ein Zug mit 4er Traktion und mind. 30 Waggons die gesammlte Kohle und fahrt sie zu einen weit entfernten Kraftwerk, dies gibt dann immer so um die 1 Mill. € / Fuhre. Obwohl direkt neben diesem Kraftwerk auch noch andere Kohleminen sind, welches die einfachste lösung für mein Problem gewesen wäre (da dann nat. der billigere weg bevorzugt wird) -> also für mich logisch, da es aber auch bei dem Online Spieler so ist weiter gehts . . So da hab ich mir gedacht, schaust dus dir mal an und bau es genau so nach, also bau ich es so nach fahr von dieser Sammelstelle dann einmal den kompletten Kartenrand nach unten und bringe es dort zu einem Kraftwerk, Zug war fast 1 1/2 monate unterwegs . und bring mir läppische 70.000 € Habt ihr ne Ahnung wie des geht, was ich falsch mache, oder wie ichs richtig machen soll, Liegt es daran, dass von diesem Sammelbahnhof andere Kraftwerke näher sind? Ich hoffe ihr versteht wie ichs meine, wenn nicht postet, ich versuche es noch besser zu erklären ![]() gruß Dominik - Bernhard - 19.05.2007 08:24 jetzt schreib ich es zum 3. Mal, warum geht hier nichts? Also, in Kurzform. Entfernung*Zeit macht den Umsatz. Je weiter in kurzer Zeit transportiert, umso mehr Geld. Und es zählt nicht der gefahrene Weg, sondern die tatsächliche (Luftlinien-) Entfernung. 1 Mill je Fuhre schafft man denke ich nur mit dem Transrapid, aber wer Waren mit dem Transrapid fährt, spielt unrealistisch. In meinem aktuellen Spiel schaffe ich mit 10 ICE3, die auf einem Rundkurs 10 Städte mit einem Absatand von ca. 20-25 Feldern bedienen ca. 10 Mill im Jahr (Euros kurz nach dem Jahr 2000) RE: Schienennetz / Umladen - mb - 19.05.2007 08:50 Bernhard schrieb:[.] es zählt nicht der gefahrene Weg, sondern die tatsächliche (Luftlinien-) Entfernung. <klugscheissmode> Statt "Luftlinie" verwendet TTD die sog. "Manhattan-Distanz". </klugscheissmode> Gruß Michael RE: Schienennetz / Umladen - pETe! - 19.05.2007 12:50 Hmm, sehr unpraktisch bei diagonalen Tracks. RE: Schienennetz / Umladen - Fadenkreuz - 19.05.2007 12:58 okee besten dank ich probiers mal aus, wenns probleme gibt meld ich mich nochmal . also ist es egal ob ich ne karte mit viel Industrie spiele oder wenig, wichtig ist die luftlinie (manhattan-metrik) - Bernhard - 19.05.2007 15:35 ich hatte das alles sehr viel ausführlicher geschrieben, 2*. Leider ist jedesmal beim Senden der ganze Text flöten gegangen. Habe dann vorher alles kopiert, beim 6ten Mal hat es dann endlich geklappt, deshalb die kurze 'finale' Version! RE: Schienennetz / Umladen - pETe! - 19.05.2007 21:56 Bei mir geht alles. RE: Schienennetz / Umladen - Fadenkreuz - 19.05.2007 22:04 jopa bei mir geht jetzt auch alles wunderbar =) muss des ganze jetzt mal perfektionieren, habt ihr eig. einen eigenen server ? RE: Schienennetz / Umladen - pETe! - 20.05.2007 01:06 Fadenkreuz schrieb:muss des ganze jetzt mal perfektionieren, habt ihr eig. einen eigenen server ?Was sollte denn "perfektioniert" werden? Wir haben eigenen Webspace, ja. RE: Schienennetz / Umladen - Fadenkreuz - 20.05.2007 05:33 Ja mein Schienennetz perfektionieren ![]() ich meinte eig. einen TTDLX Server zum Onlinespielen ![]() >> übrigens irgendwie bekomm ich bei meinen einem spiel trotzdem nur noch 80.000 € die ganze zeit bekomm ich ich 400.000 - 500.000 €, komisch. hab nur 2-3 neue Kohleminen angeschlossen und nu machen alle züge minus ![]() ich lad euch einfach mal des savegame hoch =) danke schon mal gruß RE: Schienennetz / Umladen - DragonGuard - 20.05.2007 10:30 Kann es sein, dass bei dir der eine Zug seeeehr lange auf die Kohle warten muss und somit der Final Train minus einfährt, weil die Kohle zu wenig einbringt? Könnte natürlich auch nur ein Anzeigefehler sein: Ich habe eine Transportkette für ein paar Wälder zum Industriekomplex, erst 1/8 der Strecke mit Zug, der Rest mit Schiff. Die Schiffe machen laut Anzeige 2-3 Millionen im Jahr Miese, die Züge dafür 16-20 Millionen Plus. Mir ist das egal, ich weiß eh nicht wohin mit dem Geld, daher habe ich noch nicht weiter nachgeforscht
- Addi - 20.05.2007 13:40 Dass manchmal Schiffe beim umladen mächtig Miese machen, konnte ich auch schon beobachten, keine Ahnung warum das so ist. Ist denk ich ein bug. [edit] Ach ja, zum Server: http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php?tid=1891 - Fadenkreuz - 21.05.2007 08:19 Naja eig. müssen die alle nicht warten, da ich mehrere sammelbahnhöfe hab und von diesen dann zu meinem hauptsammelbahnhof fahre, hatte gestern vergessen das savegame zu uppen, nu häng ichs dran, vl kann jmd mal schaun warum so ist, dürfte en recht einfacher grund haben. Aber dann weiß ichs für die Zukunft ![]() gruß geht net mit hochladen, dann hab ichs auf meinen space geschoben ![]() http://www.design-2007.de/private/dominik/Kohle_Monopol.sav RE: Schienennetz / Umladen - Bernhard - 21.05.2007 09:28 von der Mine zum Sammelbahnhof, umladen. Vom Sammelbahnhof zum haupsammelbahnhof, umlade n. Vom Haupsammelbahnhof zum Heiz/Kraftwerk. wie lange dauert das? Da wirst DU einfach keinen Gewinn mehr machen.! RE: Schienennetz / Umladen - Bernhard - 21.05.2007 11:31 also, ich kann mir das save gerade nur in OTTD angucken. das sind ja schon ziemlich lange Wege. und eins muss man vlt. auch noch sagen. den gewinn teilen sich alle beteiligten Züge . ansonsten: 1) Zug 25 kann Bahnhof Bielemund Miene nicht verlassen (Signalfehler) 2) Bahnhof Tonhorst Wald . völlig falsch gebaut! 3) Hildesmünster Wald wird nicht angefahren usw. übrigends. kann es sein daß Du OTTD spielst? Die Karte kam mir so groß vor, habe also gerade versucht sie in TTD-Patch zu laden. geht nicht RE: Schienennetz / Umladen - RK - 21.05.2007 11:49 *.sav-Dateien sind auch die von OTTD generierten Savegames. Wieder im falschen Forum.
RE: Schienennetz / Umladen - Bernhard - 21.05.2007 12:51 >*.sav-Dateien sind auch die von OTTD generierten Savegames. das ist mir durchaus klar. aber vlt hätte man hier : Fadenkreuz schrieb:Beim Onlinespielen .hellhörig werden sollen. ![]() RK schrieb:Wieder im falschen Forum.so schlimm? Das Problem gilt ja durchaus für beide Systeme, Feederservice muss man können . oder lassen
RE: Schienennetz / Umladen - Fadenkreuz - 21.05.2007 14:15 Bernhard schrieb:also, ich kann mir das save gerade nur in OTTD angucken. das sind ja schon ziemlich lange Wege. und eins muss man vlt. auch noch sagen. den gewinn teilen sich alle beteiligten Züge . 1. Ja ich spiele OTTD weil ich nur die dos version auf cd hatte vorhin hab ich mit killermoehre geredet und hab eure windoof cd geladen und den neuen patch und alles drum und drann, hab da jetzt aber auch meine problemchen damit, bzw. auch sehr ungewohnt alles . vl kann jmd mir da noch per ICQ mal helfen Bernhard oder so ? ![]() also am besten nur ein umladebahnhof und zu dem alle züge hin ? und dann auch nur wenn sie in der gleichen richtung sind sonsten lieber en neuen umladebahnhof machen der eher in der richtung ist. aber auf jeden fall mal danke, nettes forum
RE: Schienennetz / Umladen - Bernhard - 21.05.2007 15:14 ich bin nicht so der Fan vom Feederservice, also dem System mit dem Umladen. Was ich gerne mache ist über kurze Strecken zufahren. Beispiel: 2 Kohlebergwerke liegen dicht beieinander (10 Felder?) Dann bekommt das Eine einen schönen großen Bahnhof, und von dem Anderen fahre ich mit 5-10 Lkws die Kohle rüber. Über lange Strecken funktioniert das alles nicht so gut. Probier doch mal auf Deiner Karte den Umladebahnhof raus zu schmeißen. Dann lässt Du die Züge volladen, und zum Kraftwerk fahren. An den Bergwerken wo Du nicht mindestens 'gut' abfährst, setzt Du weitere Züge ein. Lok und 10 Anhänger. Da musst Du natürlich ein optimales Streckennetz bauen, gute Abzweigungen usw, die keinen Stau verursachen. Da können dann auf einer Hauptstrecke gute 100 Züge fahren. nett anzusehen! RE: Schienennetz / Umladen - Fadenkreuz - 21.05.2007 17:19 okay . also lieber eine gute strecke die schnell befahren werden kann als das feedersystem, ok mal probieren =) ach da hätte ich dann noch eine frage, was ist besser warten bis voll beladen oder dann halt nur halb voll losfahren wenn wartezeit besteht . |