![]() |
|
Lieferwunsch - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Wunschliste und Ideen (/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Lieferwunsch (/showthread.php?tid=2669) Seiten: 1 2 |
Lieferwunsch - berns - 20.04.2007 16:38 gibts dazu schon was neues? RE: lieferwunsch - Addi - 20.04.2007 16:42 Wovon sprichst du?
RE: lieferwunsch - Fränklie - 21.04.2007 15:04 Warscheinlich dass die Pasagiere ein bestimmtes Ziel angeben? Aber des geht anscheinend nich des gibt es erst in der nächsten großen OTTD Version und in Simutrans gibt es das auch glaube ich! RE: lieferwunsch - Locke - 21.04.2007 17:52 Genau, in Simutrans muss man sich bei allen Gütern und Passagieren nach deren Wünschen richten. Da kann man nich die Kohle einfach ins nächstgelegene Kraftwerk bringen. RE: lieferwunsch - cmdKeen - 21.04.2007 18:49 hört sich schön an. find ich auch sinnvoll. aber ich denke mal auch dass das wieder relativ schwierig wird umzusetzen. RE: lieferwunsch - ramstein7 - 22.04.2007 08:00 sowas, aber nur für Passagiere und Post befindet sich in OTTD in Entwicklung Screenshot und hier der Thread in den TT-Forums. Ist aber noch verbugt! RE: lieferwunsch - Fränklie - 23.04.2007 13:13 Der Hammer! Ich meine des sieht ja schon fast fertig aus und wer braucht das schon bei Kohle dei hat ja keinen eigenen Willen RE: lieferwunsch - Matthi - 23.04.2007 13:43 Die Betreiber des Kraftwerks schon. RE: lieferwunsch - cmdKeen - 23.04.2007 18:17 zum thema kohle. jede stadt müsste ein kraftwerk haben, bzw von einem kraftwerk müsste man stromleitungen zu den städten bauen. je größer die stadt desto mehr verbrauch. dazu müsste dann aber kommen das sich städte ohne strom nicht entwickeln und gewisse gebäude garnicht erst entstehen. *träum* RE: lieferwunsch - DanielNHG - 23.04.2007 18:59 Aber es würde schon reichen,wenn Kraftwerk im Norden sagt,ick brauch diesen Monat 20.000 Tonnen Kohle mehr als sonst,und diese Kohle bekomm ick von Bergwerk Ost und Süd Und du dann Loks,Wagen und Route festlegen musst um die Tonnen zu befördern RE: lieferwunsch - Matthi - 23.04.2007 20:29 Ja find ich auch gut. Ansonsten hat man als Verkehrsunternehmen die volle Kontrolle über die Entwicklung der "Welt". Da wird das kleinste Dorf zur Metropole, nur weil da ein Bus hinfährt. Okay, es würde das Spielprinzip ändern und verkomplizieren, mir gefällt der Gedanke trotzdem. Ich würd allerdings davon absehen, auch die elektrifizierten Bahnstrecken mit Strom versorgen zu wollen oder die Dampfloks mit Kohle. RE: lieferwunsch - Spaceball - 24.04.2007 05:15 In Simutrans konnte man die Kohle früher schon in jedes beliebige Kraftwerk schicken. Daneben muss man die Schienennetze von Simutrans auch mit Strom versorgen. Allerdings reichts dazu wenn eine Stromleitung über ein Feld mit elektrifizierten Schienen fährt. cu, Spaceball RE: lieferwunsch - silverghost - 24.04.2007 07:35 Die Idee an sich ist eigentlich ganz gut. Ich finde aber, dadurch wird der Grundgedanke des Spiel völlig verändert. Evtl. ein paar neue Grafiken, oder auch die eine oder andere neue Industrie würde dem Spiel gut tun. RE: lieferwunsch - cmdKeen - 24.04.2007 20:07 fängst so schön im jahr 1850 an. hast blos nen paar pferdekutschen, musst erstma zusehn das du an kohle kommst für deine loks, kannst damit dann dampfloks nutzen. damit kann man dann langsam aber sicher anfangen auch öl zu fördern und das raffinerierte öl (benzin oder besser diesel) gibs dann für die ersten lkw. am anfang wird natürlich noch nich so viel öl gefördet so das es nur für lkw´s reicht. die kohle und meinetwegen auch das öl kann man dann zu kraftwerken fahren wo dann quasi strom draus gemacht wird. den brauch man ja dann für die e-loks, ist zwar schon fast das ende der kette aber trotzdem muss man halt auf das micromanagement achten das da nich irgendwo was abreist. edit: ich will ja kein neues spiel haben, das transportieren von passagieren und gütern sollte nach wie vor im vordergrund stehen. nur im hintergrund hätte ich gerne noch mehr. RE: lieferwunsch - Spaceball - 25.04.2007 06:55 Ich hab jetzt nochmal Simutrans gespielt und festgestellt das man nur zwei Fabriken zur Auswahl hat an die man seine Waren schicken kann. cu, Spaceball RE: lieferwunsch - berns - 25.04.2007 14:00 passagiere, die ihr ziel haben, dsas man somit rießige drehkreuze bauen etc. bauen kann, das is gut, freu mich schon wenn es das gibt, weiß jemand wann die neue ottd version raus kommt? mich kotz auch an das nach 100jahre spielen die karte nur noch eine rießige stadt is, villeicht kann man das ja später irgendwie steuern RE: lieferwunsch - cmdKeen - 25.04.2007 21:57 deshalb bau ich um die karten "wände" aus aufgekauften feldern. weil das kotzt mich auch ganzschön an wenn da sone megastädte entstehen. RE: lieferwunsch - Bernhard - 26.04.2007 07:40 >deshalb bau ich um die karten "wände" aus aufgekauften . es geht auch anders, werde heute Mittag mal ein paar Bilder uppen ![]() Über eine Strasse/Schiene am Abhang (on Slope) kann die Stadt nicht bauen! RE: lieferwunsch - berns - 26.04.2007 12:59 mit genügend geld kann man dann einfach auch gekaufte felder drum ziehen, dort wo man später malk was bauen will, das geht, aber wenn man dann n paar jahre ne aufpasst, is glei die nächste stadt dran, weil die sich so entwickelt hat, villeicht kann man es ja später mal steuern
RE: lieferwunsch - RK - 26.04.2007 13:03 Bernis weg geht aber schneller und ist schöner.
|