|  | 
| Tunnel- und Brückenbau - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Wunschliste und Ideen (/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Tunnel- und Brückenbau (/showthread.php?tid=266) Seiten:  1 2  | 
| Tunnel- und Brückenbau - Bios - 03.05.2004 22:12 Mir würde es gefallen, wenn man Brücken und Tunnels so bauen könnte, dass der Beginn und das Ende von Brücken und Tunnels nicht in der gleichen Richtung liegt. Damit meine ich, dass man selber festlegen kann, wie der Tunnel verlaufen soll. Ich glaube, dass wäre manchmal sehr hilfreich - Bernhard - 04.05.2004 07:05 .also sowas wie schräge Tunnel und Brücken. Ist das OTTD-Team dran, ist wohl sehr schwer zu programmieren. - Roman - 04.05.2004 13:30 Das hätte ich auch schon oft gebrauchen können. Nur leider ist das wirklich sehr schwer zu realisieren, denn die TT-Engine ist dazu absolut nicht ausgelegt. Ein Zug fährt einfach in ein Loch und bleibt solange unsichtbar und fährt geradeaus, bis ein zweites Loch kommt. Das müsste man komplett umkrempeln. - Bios - 04.05.2004 16:01 Ok ist ein Argument Mir ist auch noch was anderes eingefallen: Wäre es aufwendig, dass man Bahngleise diagonal über eine Straße legen kann? - Takato - 04.05.2004 16:19 yo, das nervt mich auch immer, aber damit kann man auch sehr gut eine Stadt beim wachsen stören   - RK - 04.05.2004 16:51 oder könnte man eine art straßen bahn nicht implentieren? - Bios - 04.05.2004 16:57 keine schlechte Idee mal schauen, was alles in tt2 neu sein wird - TT Junkie - 04.05.2004 18:37 Strassenbahnen wirdas ja wahrscheinlich geben (guggstu Sreens) - Roman - 04.05.2004 18:56 Jaja, Strassenbahnen gibt's in Locomotion, aber für TT wäre es sehr kompliziert. Noch viel aufwändiger als schräge Tunnels usw. Zu den diagonalen Bahnübergängen: Sicherlich einfacher als anderes, aber trotzdem mit einigem Aufwand verbunden. Die TT-Engine geht momentan halt davon aus, dass Bahnübergänge nur ein Feld gross sind. Diagonale wären zwei Felder gross und man müsste dementsprechend das Fahrverhalten der Züge sowie das Anhalten der Strassenfahrzeuge anpassen (nebst ein paar Kleinigkeiten). Auch gäbe das ein paar neue Tile-Typen (auf die Schnelle fallen mir 16 ein), man müsste also die Art, wie TT die Felder speichert, anpassen. Wenns ganz dumm käme liefe das auf einen sechsten Landscape Array in den Savegames hinaus (Ich habe jetzt nicht gerade die Dichte der Infos in den Arrays auswendig im Kopf, eventuell ist die betreffende Klasse schon voll belegt). Aber machbar auf jeden Fall. ![[Bild: diagonal_overpass.jpg]](http://www.tt-forums.net/files/diagonal_overpass.jpg)  - Bios - 04.05.2004 21:05 ist das bild eine Fotomontage oder nicht - Roman - 04.05.2004 21:19 Ich galube, ja. Ich habe es von den tt-forums, da wird das Thema auch gerade besprochen. - Gast - 05.05.2004 16:26 Das Bild ist eine Fotomontage. Mir ist gerade aufgefallen, dass das Gleis an den Verbindungsstellen eine leichte Kurve drin hat. - Roman - 05.05.2004 22:19 Jaja, das ist ja auch nur concept art. - TT Junkie - 06.05.2004 18:59 Um zum Thema zurück zukommen    : Tunnelportale in verschiedener Höhen(STEIGUNG im Tunnel) das wäre der hit! - Bios - 06.05.2004 22:08 da hast du recht. das wäre echt der hit - Roman - 07.05.2004 07:11 Ich rechne damit, dass das in Locomotion möglich sein wird. Die RCT-Enine ist perfekt dazu ausgelegt. - Takato - 07.05.2004 07:20 Die mag für sowas Perfekt sein, aber wenn man sich die screens anschaut, ich find die perfekt scheisse :ß und die ganze Engine find ich dumm ^^ da bleib ich lieber bei (Open)TTD - Roman - 07.05.2004 14:36 Meine Meinung, aber kaufen werde ich es mir trotzdem. Screenshots sind nur Screenshots, ein richtiges Urteil kann man erst bilden, wenn man gespielt hat. - TT Junkie - 07.05.2004 15:56 ich denke, Demo anschauen lohnt sich immer! - Takato - 07.05.2004 22:15 ach gibtz ne Demo? sag link =) |