TT-MS Headquarters
Absturz beim Tschechischen Set - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Absturz beim Tschechischen Set (/showthread.php?tid=2618)



Absturz beim Tschechischen Set - Domovoi - 15.03.2007 16:17

Hallo,

habe ein problem beim Spielen des tschechischen Railroadsets (csdsetw.grf). Wenn ich das Spiel mit dem Set aktiviert im Jahre 2020 starte, ein Depot baue und in der Liste runterscrolle kommt folgende Fehlermeldung "Tried to load non-existing sprite #10104. Probable Cause: Wrong/missing NewGrfs". Danach beendet sich das Programm.
Was könnt ich tun?

Gruß Domovoi


RE: Absturz beim Tschechischen Set - RK - 15.03.2007 16:55

Es sieht leider ganz danach aus, dass OTTD einige komplexe Funktionen noch nicht unterstützt. Ein ähnliches Verhalten gibt es ja auch beim DBSet. Ich würde es mal mit der Nightly-Version von OTTD versuchen und wenn das nichts bringt, hast du kaum weitere Optionen. (außer die GRF zu modifizieren um die speziellen Funktionen zu löschen)


RE: Absturz beim Tschechischen Set - mb - 15.03.2007 21:50

> Ein ähnliches Verhalten gibt es ja auch beim DBSet.

In der Tat.

> wenn das nichts bringt, hast du kaum weitere Optionen. (außer die GRF zu modifizieren um die speziellen Funktionen zu löschen)

Lachen

Welche "speziellen Funktionen"? Nein, das ist Sache der OTTD-Entwickler.

Gruß
Michael


RE: Absturz beim Tschechischen Set - RK - 15.03.2007 22:05

mb schrieb:> wenn das nichts bringt, hast du kaum weitere Optionen. (außer die GRF zu modifizieren um die speziellen Funktionen zu löschen)

Lachen

Welche "speziellen Funktionen"? Nein, das ist Sache der OTTD-Entwickler.


Natürlich war das ein nicht ernst zu nehmender Vorschlag. Mit "speziellen Funktionen" meine ich die GRF-Möglichkeiten, die über OTTD Möglichkeiten hinaus gehen.


RE: Absturz beim Tschechischen Set - mb - 15.03.2007 22:20

> Natürlich war das ein nicht ernst zu nehmender Vorschlag.

Ahja.

> Mit "speziellen Funktionen" meine ich die GRF-Möglichkeiten, die über OTTD Möglichkeiten hinaus gehen.

Die werden aber in OTTD sozusagen "übersprungen". D.h. zB ein Callback "xy" der in OTTD noch nicht implementiert ist wird eben nicht ausgeführt sondern ignoriert. Dass in beiden Sets jeweils korrekte Sprites als fehlerhaft erkannt werden sollte andere Gründe haben.

Spekulieren bringt natürlich nichts. Cool

Gruß
Michael


RE: Absturz beim Tschechischen Set - Bernhard - 16.03.2007 08:29

.



Ja, es ist ein Problem von OTTD. Das ist bekannt. Und das ist im Moment auch nicht lösbar! Für das DBSet gibt es eine Lösung, die wurde wo anders beschrieben (dort gibt es das Problem m. E. nach nur beim automatischen Ersetzen der Loks, und zwar wenn per Autoersetzten eine 'falsche' Lok vor die Waggons gehängt werden würde.wenn man also darauf verzichtet, die Loks automatisch zu ersetzten, funktioniert das DBSet wunderbar. Man kann auch einfach das DBSet (ohne XL nehmen großes Grinsen )

Woher das Problem beim CZ-Set kommt weiß ich nicht, da ich damit noch nicht gespielt habe.

Ich nehme aber an dass sich die OTTD-Spieler sowieso darauf einstellen müssen, bald nicht mehr mit grfs, die für den Patch entwickelt wurden/werden, spielen zu können. Zum einen gibt es immer mehr ©-Vermerke die dies untersagen, zum anderen gehen die unterstützten Funktionen zu sehr auseinander.
Es sind halt mittlerweile doch zwei unterschiedliche Spiele geworden.


derzeit:
[Bild: openttd_8bpp_praga_1975_661.png]

bald?:
[Bild: openttd_32bpp_praga_1975_201.png]

und so?
[Bild: openttd_32bpp_14_780.png]

inwieweit das noch was mit TTD zu tun hat, ob da noch der Spielspaß von TTD aufkommt. das muss jeder für sich selber entscheiden!


RE: Absturz beim Tschechischen Set - pETe! - 16.03.2007 12:38

LKW passen nicht zu den Gebäuden.


RE: Absturz beim Tschechischen Set - Bernhard - 16.03.2007 12:50

das ist ein erster Versuch die Long-Vehicles von George auf 3-D zu bringen.


RE: Absturz beim Tschechischen Set - mb - 16.03.2007 13:05

Zitat:Ich nehme aber an dass sich die OTTD-Spieler sowieso darauf einstellen müssen, bald nicht mehr mit grfs, die für den Patch entwickelt wurden/werden, spielen zu können. Zum einen gibt es immer mehr ©-Vermerke die dies untersagen, zum anderen gehen die unterstützten Funktionen zu sehr auseinander.
Sehe ich nicht so. Ausser Oskar kenne ich niemanden der per Copyright versucht "seine .grf" vor OTTD zu "schützen". Cool

Und die "unterstützten Funktionen" gehen mMn nicht "auseinander" sondern nach Auskunft der massgeblichen Entwickler soll der TTDPatch .nfo/-grf Standard möglichst 100%ig unterstützt werden.

> Es sind halt mittlerweile doch zwei unterschiedliche Spiele geworden.

Ich würde es begrüssen aber es sieht derzeit nicht danach aus. In der Tat verstehe ich auch die "offizielle" Strategie bei OTTD nicht. Es gibt dort zu viele gegenläufige Unternehmungen.

[32bit Grafik]

Ich habe diese Versuche von "Sergej" gesehen und im TT-Forum auch kommentiert.

Zitat:inwieweit das noch was mit TTD zu tun hat, ob da noch der Spielspaß von TTD aufkommt. das muss jeder für sich selber entscheiden!

Mir persönlich gefällt weder die Zielsetzung noch die Umsetzung.

Gruß
Michael


RE: Absturz beim Tschechischen Set - Bernhard - 16.03.2007 14:10

>.In der Tat verstehe ich auch die "offizielle" Strategie bei OTTD nicht. Es gibt dort zu viele gegenläufige Unternehmungen.


ich auch nicht .

*meine Meinung* ;D
Die besten Neuerungen versauern im Mini_In
*/meine Meinung*

Michael, kannst DU mir bitte noch mal den Tipp zu TTD-Patch von CD starten geben? Auch per PN oder Mail?
Irgendwas ist da an mir vorbei gegangen. Verwirrt