TT-MS Headquarters
Hardwareproblem. - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Sonstiges (/forumdisplay.php?fid=43)
+--- Forum: Café (/forumdisplay.php?fid=15)
+--- Thema: Hardwareproblem. (/showthread.php?tid=2598)



Hardwareproblem. - Bernhard - 26.02.2007 13:37

. ich hab mir einen gebrauchten Tower zugelegt.
XP läuft ja nun darauf. nun ein neues Problem.

Wenn ich die Kiste einschalte, startet sie manchmal nicht.
Der Compaq-Schriftzug kommt, das wars. Ein-Ausschalten, neuer Versuch, manchmal 10* hintereinander bis das Teil hochfährt.
Dann wieder geht es tagelang einwandfrei. Karten usw. sind alle fest drin. Jemand ne Idee?


RE: Hardwareproblem. - pETe! - 26.02.2007 14:27

Zu schwaches Netzteil?


RE: Hardwareproblem. - Bernhard - 26.02.2007 15:10

Das Original.
ist ja auch weiter nichts drin.
Floppy, DVD-Laufwerk, HDD, GraKa (ne einfache).


RE: Hardwareproblem. - Locke - 26.02.2007 16:11

Wie alt ist das Netzteil und die übrige Hardware?

Wie schnell ist die HD und welches Format hat sie?


RE: Hardwareproblem. - killking - 26.02.2007 17:44

Schau auch mal auf das Mainboard. Oft sind die Kondesatoren kaputt/ausgelaufen.


RE: Hardwareproblem. - Bernhard - 26.02.2007 21:09

na Locke, Du kannst fragen stellen.
ist ein PIII, Alter kann ich morgen mal nachsehen. HDD ist ne 20 GB.
Müsste alles zusammen so ca. 4 Jahre alt sein. maximal!
Sind alte Bürocomputer. alles Original Compaq.

@ killking. dann würde das Teil aber NIE laufen, oder?


RE: Hardwareproblem. - Bernhard - 26.02.2007 21:14

Sandra Lite schrieb:SiSoftware Sandra

Allgemeine Information
Controller : 0
Bus : 0
Ziel-Nr. : 0
Logische Einheit Nr. : 0

Allgemeine Fähigkeiten
Kanal : Master
Typ : ATA
herausnehmbar : Nein
Modell : WDC WD200EB-11BHF0
Revision : 15.15M15
Seriennummer : WD-WMA6K2618962
ATA/ATAPI zugelassene Version : 5.00
Datenträgercache : Multisektor mit Lesecache
Cachegröße : 2MB

Laufwerksgeometrie
Unformatierte Bytes pro Sektor : 600
Unformatierte Bytes pro Spur : 57600
CHS Geometrie : 16383 x 16 x 63
CHS Gesamtsektoren : 16514064
LBA Gesamtsektoren : 39102336
Anzahl ECC Bytes : 40
Kapazität : 19GB

Übersetzungsmodusgeometrie
CHS Geometrie : 2586 x 240 x 63
Bytes pro Sektor : 512 byte(s)

Eigenschaften
IORDY Unterstützung : Ja
IORDY abschaltbar : Ja
LBA Unterstützung : Ja
DMA Unterstützung : Ja

Features
SMART Unterstützung : Ja
Sicherheitsunterstützung : Ja
Powermanagement Unterstützung : Ja
ACPI Powermanagement unterstützt : Nein
Power-up im Standby : Nein
Packet Command Interface : Nein
Entfernbares Medium : Nein
Look-Ahead Puffer : Ja
Write-Back Cache : Ja
Host Protect Area : Ja
Mikrocode Update : Ja
Akustikmanagement : Ja
48-bit LBA : Nein
Gerätekonfigurationsüberlagerung : Nein

Aktive Features
SMART eingeschaltet : Ja
Sicherheit eingeschaltet : Nein
Powermanagement eingeschaltet : Ja
Look-Ahead Puffer eingeschaltet : Ja
Write-Back Cache eingeschaltet : Ja
Host Protect Area eingeschaltet : Ja
Akustikmanagement eingeschaltet : Nein

SMART Information
Version : 1.01
ATA-Kommandounterstützung : Ja
ATAPI-Kommandounterstützung : Ja
SMART-Kommandounterstützung : Ja

SMART Daten
Rate Raw-Lesefehler (01) : 0 (Grenzbereich 51; Schlimmste 200; Maximum 200)
Spin-up Zeit (03) : 1550 (Grenzbereich 21; Schlimmste 116; Maximum 112)
Start/Stop Zeit (04) : 4680 (Grenzbereich 40; Schlimmste 96; Maximum 96)
Zeit Sektorneuzuweisung (05) : 0 (Grenzbereich 112; Schlimmste 200; Maximum 200)
Rate Suchfehler (07) : 0 (Grenzbereich 51; Schlimmste 200; Maximum 200)
Power-On Zeit (09) : 7241 (Grenzbereich 0; Schlimmste 91; Maximum 91)
Spin-Retry Zeit (0A) : 0 (Grenzbereich 51; Schlimmste 100; Maximum 100)
Zeit Neukalibrierung (0B) : 0 (Grenzbereich 51; Schlimmste 100; Maximum 100)
Zeit Energiezyklus (0C) : 1448 (Grenzbereich 0; Schlimmste 99; Maximum 99)
Zeit Daten-Neuanordnung (C4) : 0 (Grenzbereich 0; Schlimmste 200; Maximum 200)
noch zu verarbeitende Sektoren (C5) : 0 (Grenzbereich 0; Schlimmste 200; Maximum 200)
Anzahl nicht korrigierbare Sektoren (C6) : 0 (Grenzbereich 0; Schlimmste 200; Maximum 200)
CRC-Fehlerzahl (C7) : 0 (Grenzbereich 0; Schlimmste 200; Maximum 253)
Schreibfehler Rate (C8) : 0 (Grenzbereich 51; Schlimmste 200; Maximum 200)

Transfermodusunterstützung
Blockgröße : 16
Breite : 16-bit
Maximaler PIO-Modus : PIO-4
Maximaler DMA MW-Modus : MWDMA-2
Maximaler UDMA-Modus : UDMA-5

Transfermodus aktiv
Drezeitiger Blocktransfer : 16
Derzeitig aktiver Modus : UDMA-4



RE: Hardwareproblem. - pETe! - 26.02.2007 21:29

Hmm also wenn du sagst Arbeitsspeicher und Karten sitzen fest drinne kanns noch ein HDD Problem sein, oder der Arbeitsspeicher sit einfach kaputt.

HDD kannst du ja überprüfen, RAM auch mit memtest86+


RE: Hardwareproblem. - DragonGuard - 28.02.2007 15:13

Ich hatte dies Problem auch mal, bei mir hat ein neues, Leistungsfähigeres Netzteil das Problem behoben großes Grinsen