![]() |
|
Ttrs3.grf - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70) +--- Forum: Probleme mit TTDPatch (/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Ttrs3.grf (/showthread.php?tid=2473) |
Ttrs3.grf - quincy - 19.12.2006 12:26 Hallo Leute, kann mir mal jemand helfen. Es hapert wieder mal am Englisch. Ich möchte die ttrs3.grf verwenden. Mit der Einbindung einer grf ist alles klar, aber ich weiß nicht, wie ich die Parameter setzen soll. In der grf-Info heißt es: 1st 0 - Use the new building types only, default TTD buildings are disabled 1st 1- (default) New house types are added without modifying the old types, so towns will have both original TTD and new buildings. 2nd 0 - (default) time sequence is followed 2nd 1 - Force the 1920-1950 era. This means that the graphics for this era are used no matter what year it actually is in the game. 2nd 2 - Force the 1950-1980 era. 2nd 3 - Force the 1980-2010 era. 2nd 4 - Force the 2010-forever era. 2nd 5 - Mix all eras. This means buildings from all eras can appear no matter what year it is in the game. 3rd 0 - (default) Use TTRS-v3 townroads. (changes the look of roads, tunnels and one bridge) 3rd 1 - Do not use TTRS-v3 townroads. 4th 0 - (default) Use TTRS-v3 airports. 4th 1 - do not use TTRS-v3 airports. Frage 1: Was ist der Unterschied zwischen 1st 0 und 1st 1? Frage 2: Wenn ich 2nd auf 2 setze, erzwinge ich die Zeitspanne von 1950-80, oder? Frage 3: Wie schreibe ich die Parameter in die newgrf rein? Ich will es so einrichten: 1st=0, 2nd=2, 3rd=1 und 4th=0. Nur wie sieht die Zeichenfolge aus, etwa so: newgrf/ttrs3.grf 0,2,1,0? Ich kann es auch im Moment nicht ausprobieren, da ich das Spiel neu installieren muss. Gruß quincy RE: ttrs3.grf - ramstein7 - 19.12.2006 12:31 Antwort 1:Bei 0 werden nur die neuen Gebäude angezeigt bei 1 werden auch die normalen TTD Hauser angezeigt Antwort 2: Ja, wenn du auf 2 setz werde egal in welchem Jahr du bist nur die Gebäude von 1950-1980 gebaut Antwort 3: Ich denk mal so: newgrf/ttrs3.grf = 0 2 1 0 RE: ttrs3.grf - quincy - 20.12.2006 10:14 Danke erstmal, werde es so versuchen. Also mit Zeichen "Istgleich" und ohne Kommas. Gruß qunicy RE: ttrs3.grf - AnD - 20.12.2006 15:10 ich könnte mir auch vorstellen die Parameterübergabe völlig ohne Gleichheitszeichen funtionieren sollte, a la: newgrf/ttrs3.grf 0 2 1 0 Gruß AnD RE: ttrs3.grf - fairsein - 21.12.2006 21:07 AnD hat recht. So machts der Configurator auch´. fairsein RE: ttrs3.grf - quincy - 22.12.2006 11:27 Danke für Eure Hilfe. Leider schlug der Versuch einer Neuinstallation fehl. Aber nicht wegen der ttrs3.grf. Ich habe dazu einen neuen Beitrag eröffnet. Gruß qunicy |