TT-MS Headquarters
OTTD im Real spielen in Deutschland - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Sonstiges (/forumdisplay.php?fid=43)
+--- Forum: Café (/forumdisplay.php?fid=15)
+--- Thema: OTTD im Real spielen in Deutschland (/showthread.php?tid=2441)

Seiten: 1 2 3


OTTD im Real spielen in Deutschland - Schaman - 23.11.2006 22:07

Wäre jemand an einem "real" Treffen interessiert, also 3-5 Leute kommen zusammen, vernetzen ihre PCs und spielen den ganzen Tag?

Ich komme aus Karlsruhe. Bei Interesse bitte Rückmeldung hier oder per Mail!

Grüßle,
Schaman


RE: OTTD im Real spielen in Karlsruhe/Umgebung? - greatest - 01.01.2007 11:45

Schaman schrieb:Wäre jemand an einem "real" Treffen interessiert, also 3-5 Leute kommen zusammen, vernetzen ihre PCs und spielen den ganzen Tag?

Ich komme aus Karlsruhe. Bei Interesse bitte Rückmeldung hier oder per Mail!

Grüßle,
Schaman

diese Art von Treffs ist leider aus der Mode .
ich kann mich noch erinnern, als wir zu unserer Zeit noch Stunden lang die PC's zusammenschalten mussten mit alten Netzkabeln, einander im Netzwerk gesucht haben . und dann aus lauter Freude erst mal 1-2 Std. von einander Sachen kopiert haben . "Brenner" war damals noch ein Fremdwort


RE: OTTD im Real spielen in Karlsruhe/Umgebung? - Tobi4s - 01.01.2007 12:54

greatest schrieb:diese Art von Treffs ist leider aus der Mode .

Quatsch, LAN's oder auch Netzwerkparties gibts es doch noch. Nur etwas ungewöhnlich wäre es wenn die Leute OTTD spielen würde, da das Spiel Online halt nicht verbreitet ist und auch mit den Klassikern; Counter Strike, Quake, etc. gar nicht mithalten kann.

Bei privaten LAN's müsste man erstmal die Kumpel überzeugen. Ich zb. kenn keinen aus meinen Freundeszeit, der das zockt.


RE: OTTD im Real spielen in Karlsruhe/Umgebung? - greatest - 01.01.2007 13:32

Tobi4s schrieb:
greatest schrieb:diese Art von Treffs ist leider aus der Mode .

Quatsch, LAN's oder auch Netzwerkparties gibts es doch noch. Nur etwas ungewöhnlich wäre es wenn die Leute OTTD spielen würde, da das Spiel Online halt nicht verbreitet ist und auch mit den Klassikern; Counter Strike, Quake, etc. gar nicht mithalten kann.

Bei privaten LAN's müsste man erstmal die Kumpel überzeugen. Ich zb. kenn keinen aus meinen Freundeszeit, der das zockt.

natürlich gibt es sie immer noch. Unter Freunden ist es aber kein großes Thema mehr, weil viele mittlerweile DSL haben, und von Zuhause aus spielen können. Und JA: es ist tatsächlich ein Problem Freunde und Verwandte für solche Klassiker zu begeistern.

Vor 10 Jahren war es noch ganz anders. Da ist man auch gern mal 50-100 km gefahren um an einer LAN-Party teilzunehmen


RE: OTTD im Real spielen in Karlsruhe/Umgebung? - DragonGuard - 01.01.2007 15:24

Hehe das Erinnert mich an die gute alte Zeit bei mir damals in der Schule, wo wir ein paar mal die Pausenhalle am Freitag nach der Schule zum LAN-Party-Raum umfunktioniert haben *g*
Nun gut. Wo sollte das Event denn stattfiinden?

Also für mich wäre das theoretisch kein Problem, da ich OTTD eh nur mit Laptop spiele und dank meines Arbeitgebers gut per Bahn mich in Deutschland bewegen kann Lächeln

Aber bitte nicht an den Wocheneden mit dem 6. Januar bzw 27. Januar, da habe ich keine Zeit Zunge

btw, spielt hier noch jemand von denen die interesse an einer OTT-Lan-Party haben vllt noch etwas anderes? Counter-Strike? *g*


RE: OTTD im Real spielen in Karlsruhe/Umgebung? - Kiruna - 02.01.2007 01:15

ich würde gerne ottd im LAN zocken denn bei mir ist das auch ein Problem keiner im freundeskreis spielt dieses spiel.schade eigendlich.


RE: OTTD im Real spielen in Karlsruhe/Umgebung? - svenexp - 02.01.2007 16:00

also würde gerne mitmachen nur Karlsruhe ist viel zu weit weg ich komme aus Gera und Karlsruhe liegt leider mindestens 500 oder 600km von mir weg


RE: OTTD im Real spielen in Karlsruhe/Umgebung? - Locke - 05.01.2007 14:18

Wäre auch gerne dabei.

Sachsen, Niedersachen, Brandenburg, Berlin und Thüringen, vlt. sogar McPom wären für mich ohne größeren Aufwand zu erreichen.


RE: OTTD im Real spielen in Karlsruhe/Umgebung? - DragonGuard - 07.01.2007 20:47

Ja nun. 2 Leute aus Gera bzw naher umgebung, einer aus Paderborn, einer aus dem Raum Karlshuhe und meine Wenigkeit aus Hamburg - laut Profilen - haben hier jetzt was dazu beigetragen.
Wie wäre es denn, wenn man den austragungsort verlegt?

Mitteldeutschland wäre da für die Jungs aus Paderborn und Gera zumindest besser. Mir ist die Entfernung relativ egal, ich komme mit der Bahn eigentlich überall gut hin Lächeln

Würde sich denn jemand dazu bereit erklären, für ein solches Treffen Räumlichkeiten zur verfügung zu stellen?

Henning


RE: OTTD im Real spielen in Karlsruhe/Umgebung? - Big Manu - 07.01.2007 21:17

Nur mal so als Vorschlag: Kassel/Hessen liegt in der Mitte von Deutschland! Lachen


RE: OTTD im Real spielen in Karlsruhe/Umgebung? - DragonGuard - 08.01.2007 00:14

Ja aber da wohnt keiner der bisher interesse gezeigt hat (oder man weiß nicht dass er daher kommt) und dann ist immernoch das Problem eine geeignete Räumlichkeit zu finden.


RE: OTTD im Real spielen in Karlsruhe/Umgebung? - Schaman - 11.01.2007 23:20

Hallo zusammen.

Ja wir sind leider ziemlich weit voneinander entfernt. Manchmal kann Deutschland sooo groß sein Lächeln

Das Problem bei Strecken > 300 km ist, dass man schlecht an einem Tag hinfahren, den ganzen Tag spielen, und dann noch am gleichen Tag zurückfahren kann. D. h. mindestens eine Übernachtung vor Ort - ob davor oder danach - wäre notwendig.

Dazu kommen natürlich Fahrtkosten. Wenn ich meinen Rechner inklusive Monitor mitnehmen muss, bin ich auf Auto angewiesen, was bei langen Strecken kein billiges Vergnügen ist. Alternativ wäre vielleicht eine Idee, nur den PC (also "das Gehäuse") mitzunehmen und sich den Gastgeber mit Moni/Tastatur/Maus versorgen lassen (hier in KA hätte ich z. B. Möglichkeit dazu). Dann könnte man auch mit der Bahn fahren. Mitfahrzentrale wäre eine andere Möglichkeit, hier ist es allerdings oft schwierig, an einem Tag zwei passende Verbindungen (hin und zurück) zu finden.

Die pro und contra sind also aus meiner Sicht:

"Die Mitte von Deutschland":
+ Reduzierung bzw. gleichmässigere Verteilung der Fahrtkosten
+ Weniger An-/Abreisestress, Übernachten nicht notwendig
- Suche nach Räumlichkeiten problematischer
- Höchstwahrscheinlich werden die meisten Teilnehmer mit Auto anreisen müssen, wg. fehlender Ausleihhardware

Ort wo einer oder mehrere Teilnehmer wohnen:
- u. U. hohe Fahrtkosten
- bei langen Strecken Übernachten vor Ort notwendig
+ Suche nach Räumlichkeiten übernimmt selbstverständlich der Gastgeber Lächeln
+ der Gastgeber kann evtl. Hardware zur Verfügung stellen, was anreisenden Teilnehmern mehr Flexibilität bei Auswahl des Transportmittels bieten würde.

Grüßle,
Schaman


RE: OTTD im Real spielen in Karlsruhe/Umgebung? - DragonGuard - 16.01.2007 19:06

Naja wenn man ein Notebook hat ist das ganze natürlich einfacher, da kann man seine Hardware mitnehmen.

OTT läuft übrigens auch komplett von einem USB-Stick, ohne dass das Spiel auf dem PC installiert ist. Einfach OTT Verzeichnis auf Stick kopieren und an einem anderen PC testen Zwinkern

Man könnte natürlich auch mehrere Usertreffen in Deutschland machen wo jeder mal auf seine Kosten kommt Zwinkern

Das geht natürlich nur, wenn es auch genug interessenten in Deutschland gibt Zwinkern


RE: OTTD im Real spielen in Karlsruhe/Umgebung? - cmdKeen - 23.01.2007 23:34

ich wär auch dabei, bin seit nem monat auch glücklicher notebook besitzer und damit is ma auch mobiler.
zum thema lan´s, wir machen hier das unter kumpels immer noch, is doch eh viel schöner als im internet, da kommt wenigstens ne nette atmosphere auf und is nich so unpersönlich.
transporttycoon wollte bisher blos noch keiner so richtig zocken.
ich finde aber auch das man da um wenigstens nen paar schöne spiele machen zu können mehr als ein tag bräuchte, mit übernachtung so 3 -4 tage. aber ich weiß nich ob ich nach 1 tag dauerzocken noch richtig bock hätte. nen versuch wärs wert.
könnte leider nur im raum berlin. berlin an sich wär am günstigsten für mich, da is es am einfachsten hinzukommen finde ich.


RE: OTTD im Real spielen in Karlsruhe/Umgebung? - DragonGuard - 30.01.2007 21:11

So. Ich hab mir eben mal die Mühe gemacht und eine Tabelle mit Nickname, Herkunft, Moilität und der Bereitschaft, Räumlichkeiten zur verfügung zu stellen. Beim letzten Punkt steht leider gaaaar nix Zweifel
Da spreche ich direkt Kiruna und svenexp an, da die beiden aus Gera kommen. Wäre es für euch möglich, geeignete Räumlichkeiten zur verfügung zu stellen? Ich denke, außer mir würde nur noch Locke kommen können. Dann sind wir schon 4 Leute, ich find das ist schon ganz passabel. Diese Menge kann man auch in einem Zimmer unterbringen.
Schlafmöglichkeiten - ich zumindest - kann Schlafsack und Isomatte mitbringen - das reicht Lächeln
Für Verpflegung würd ich vorschlagen, fährt der Gastgeber einmal zu Aldi und kauft n bissl schnell gemachtes Essen ein - Finanziell wird natürlich abgerechnet.

Zu den Getränken möchte ich mal eure Meinung hören.
Überhaupt, Kiruna und svenexp, was haltet ihr davon? *ggg*

Gruß Henning


RE: OTTD im Real spielen in Karlsruhe/Umgebung? - Schaman - 31.01.2007 19:13

Gute Idee, einen konkreten Vorschlag zu machen. Da mache ich vielleicht sogar mit :)
Andere Frage: weiss jemand wie fett der Rechner sein soll wo der Server läuft? Ich sage mal bei 1024x1024 Map, 4 Spieler je 200 Fahrzeuge? Ich habe schon so oft beim Internet Spielen erlebt dass Server schon bei viel niedrigerer Last am Anschlag sind.


RE: OTTD im Real spielen in Karlsruhe/Umgebung? - DragonGuard - 01.02.2007 07:37

Wir können das ja einfach so machen, dass entweder der, der den Leistungsfähigsten PC hat, den Server stellt. Es sei denn, jemand hat einen 2. Rechner, den er eigens dafür konfigurieren könnte.
Meine Eckdaten zu Thema Server: Inteo Core Duo T2250 mit je 1,73 Ghz glaub ich und 2048 MB DDR-533 oder -666 Ram.

Schaman, stell die Frage doch einfach mal in ein anderes Forum Zwinkern dort wird dir / uns evtl. mehr geholfen Zwinkern


RE: OTTD im Real spielen in Karlsruhe/Umgebung? - DragonGuard - 01.02.2007 15:52

Ich habe eben versucht, einen Test zu starten, leider ist es mir nicht ganz gelungen. Wollte insgesamt 4 Instanzen von OTT öffnen, eine als Server, 3 als Client, dann laufen lassen und Prozessorauslastung beobachten. Naja, gab leider diverse Synchronisationsfehler. Was solls, müssen wir es eben vor Ort testen, wie flüssig das läuft. Bei mir is wärend des Spiels eine CPU-Auslastung durch OTT von Etwa 42 % zu verzeichnen (Aufgerufen: 2048x2048 Karte, Große Streckenkreuzung mit mindestens 5 fahrenden Zügen gleichzeitig und zusätzlich 11 geöffneten Einzelfenstern für Züge). YAPF ist für Flugzeuge, Schiffe und Fahrzeuge an, für Züge aus.

So, das nur als anhalt zum Thema Rechenleistung eines Servers.

Was haltet ihr davon, wenn ich vorher eine Karte in einer relativ großen Größe (1024x1024 minimal) erstelle, welche dann gespielt wird?

Dann müssen wir noch klären, welche GRF-Dateien wir verwenden. Vorschlag

dbsetxlw082.grf
re160.grf
newtown_415.grf
newshipsw.grf
euroadstw.grf
newstatsw.grf
harbourw_456.grf
bighq.grf
jcindstaw.grf
planesetw_459.grf
basetunnelsw.grf
newbridgesW.GRF

Gruß Henning


RE: OTTD im Real spielen in Karlsruhe/Umgebung? - Schaman - 01.02.2007 21:57

Ich weiss nicht ob das normal ist, aber mein Athlon 64-3000 (1,8 GHz Single-Core) ist sehr empfindlich was die Größe des OTTD-Hauptfensters angeht. Bei voller Bildschirmauflösung (1280x1024) meldet der Task Manager fast konstant ~50% CPU - und das als reiner Client! Wenn ich dann das Fenster ein bisshen kleiner ziehe geht die Last auch runter. Dabei finde ich am Rechner nix was wirklich nach Flaschenhals aussehen könnte - hat 1 GB Speicher, Geforce 6600.
Aber egal - es lässt sich immer noch akzeptabel spielen. Und wenn ich komme, dann komme ich mit dem Auto und bringe auf jeden Fall noch einen 2. Rechner mit, mit dem man als Client gut spielen kann. Dann kann derjenige mit dem schnellsten PC einen Server auf seinem PC laufen lassen.

Zu deinen Fragen:
- Kartengröße 1024x1024 - ist m. M. nach optimal;
- GRFs - ok to me.

Weitere Fragen:
- wir spielen Temperate, oder? :)
- was sind eure Vorstellungen bzgl. Breakdowns? Ich spiele normalerweise mit "none", lasse mich aber gern überreden :)


RE: OTTD im Real spielen in Karlsruhe/Umgebung? - DragonGuard - 01.02.2007 22:35

Naja, wenn die Größe des Hauptfensters so entscheidend ist, dann scheinen sehr viele Systemrecourcen für die Grafikberechnung verwendet zu werden. Folglich ist der reine Serverbetrieb nicht sooo aufwendig. Was hälst du denn davon, auf deinem 2. Rechner den Server laufen zu lassen? Also einen Dedicated Server?
Ich hab grad mal angefangen, mich da reinzufriemeln, n bissl doof, wenn alles auf englisch ist, aber naja. Man kann ja nicht alles haben.

Natürlich spielen wir Temperate, sonst bríngt das DB-Set ja nichts Lächeln
Was sind Breakdowns? o.O

Wie sieht es aus mit Räumlichkeiten zum spielen, Schaman und Kiruna?

Gruß Henning

Edit: Ich bin am Wochenende bei meinen Eltern in Husum. Habe mein Laptop dabei und meine Mutter soll Internet bekommen, Kabel Deutschland. Wenn das dann wirklich was werden sollte, komme ich von dort online, ansonsten erst wieder gegen Sonntag.
Dedicated Server sieht kompliziert aus Traurig