TT-MS Headquarters
Fähren - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Wunschliste und Ideen (/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Fähren (/showthread.php?tid=2259)



Fähren - donniex - 23.08.2006 11:14

Fähren wären auch noch sehr schön. Und zwar nicht nur einfach Dampfer, sondern wirklich welche, wo ganze Züge oder LKW auffahren und an einem anderen Fährhafen wieder runterfahren können.
Sinnvoll wäre es auch, wenn deren Betriebskosten unter Gebäude bzw. Infrastruktur fallen, denn da gehören sie m.m. auch hin.


RE: Fähren - Lars-Dirk - 23.08.2006 12:29

Die Idee hört sich Gut an. So könnte man z.B. 4 Züge auf einmal transportieren. Würde ja Betriebskosten sparen weil nur ein
Fahrzeug die Strecke abfährt. Wäre so etwas aber so einfach zu
programmieren ?


RE: Fähren - pETe! - 23.08.2006 12:42

Mann könnte den Zug unsichbar machen wenn er auf die fähre fährt und wieder sichbar machen wenn die fähre an einem dock ankommt, aber wie hoch der programmieraufwand ist, keine ahnung.


RE: Fähren - Bernhard - 23.08.2006 12:50

. dafür erwirschaftet der Zug aber nicht wirklich Gewinn während er auf der Fähre steht. Dafür gehen die laufenden Kosten weiter.

Und eine schnelle Fähe macht max. 40 km/h. Ein ICE ist 250-300 km/h schnell.


RE: Fähren - donniex - 23.08.2006 12:53

ich stelle mir das in etwa so vor, dass ein bzw. mehrere züge in einen fährbahnhof einfahren - und wenn eine fähre ankommt, auf diese auffahren, verschwinden und erst am zielhafen wieder auftauchen.
die mögliche ladung sollte in waggons angegeben sein und natürlich müssen die schiffe auch groß genug aussehen, um alle wagen tatsächlich unterzubringen.

kleine autofähren, wo 1,2, oder 4 lkw draufpassen, die man dann auch noch sehen kann, wären auch sehr schön um flüsse nicht immer nur mit brücken überqueren zu müssen.


RE:  Fähren - donniex - 23.08.2006 12:56

Bernhard schrieb:. dafür erwirschaftet der Zug aber nicht wirklich Gewinn während er auf der Fähre steht. Dafür gehen die laufenden Kosten weiter.

Und eine schnelle Fähe macht max. 40 km/h. Ein ICE ist 250-300 km/h schnell.

.aber 1930 habe ich keinen ice und sehr lange brücken gehen in den ersten jahren ja auch nur aus holz. da sind die züge auch nicht viel schneller. Lächeln


RE: Fähren - Bernhard - 23.08.2006 13:24

gab es 1930 Eisenbahnfähren? (Sorry, ich versuche immer realistisch zu spielen).
Lade die Passagiere an der Fähre aus (Option UMLADEN), lass sie auf die Fähre gehen, und auf der anderen Seite vom See das gleiche großes Grinsen


RE: Fähren - Lars-Dirk - 23.08.2006 13:29

Ich muss noch dazu sagen das es mir gar nicht so um die Betriebskosten
ginge. Ich finde sowieso das der Aufbau eines interessanten Streckennetzes der wirkliche Spaßfaktor bei dem Spiel ist.
Ich habe immer meine Grundversorgung von ca 20 - 30 Zügen und
dann stelle ich mir immer wieder neue Aufgaben.


RE: Fähren - donniex - 23.08.2006 13:39

ich bin auch ein freund der realität Lächeln
auf deine frage habe ich gerade mal bei wikipedia nachgesehen und hier einen kleinen geschichtsunterricht vorbereitet Lächeln

die erste eisenbahnfähre in europa verkehrte ab 1872 zwischen strib und fredericia in dänemark, und die großen schwedenfahrer unter uns konnten das erste mal 1903 von warnemünde nach gedser, bzw seit dem 6. juli 1909 von sassnitz nach trelleborg mit der legendären königslinie übersetzen.

und ich war mal in kanada auf einer sehr schönen alten fähre, die vor 100 jahren in betrieb war.


RE: Fähren - Bernhard - 23.08.2006 14:41

ok, geb mich geschlagen Zwinkern

Persönlich konnte ich den Nutzen einer Eisenbahnfähre noch nie nachvollziehen. Aussteigen muss man doch sowieso. OK, ich hab danach das gleiche Abteil, den gleichen Sitzplatz . aber *grübel*


RE: Fähren - Locke - 23.08.2006 17:13

Es kommt ja nicht unbedingt auf den Nutzen an, sondern auf die Grafische Aufbesserung.
Ich finde die Idee echt super.


RE: Fähren - zar_igor - 06.09.2006 00:58

Lustig lustig. Vor 5 Monaten habe ich den gleichen Vorschlag gemacht! (Da wart ihr aber nicht so Feedback-fleißig. tsssssss)


RE: Fähren - Fränklie - 10.09.2006 17:27

jau ich erinnere mich an einen ähnlichen Vorschlag! da hat jemand gemeint man solle bewegliche wie eine fähre aussehende und auf dem Wasser fahrende Depos programieren die dann Fähren heißen! Also ich fänds echt super übrigens währe dann auch ein Autozug denkbar.
Spilerisch ist beides relativ sinnlos aber ich glaube es wäre echt witzig und übrigens au realitätsnah. Wenn Brücken zum beispiel wieder eine Maximallänge hätten die sich mit den Jahren steigert. Dann hätte das ganze sogar spielerischen sinn.