TT-MS Headquarters
Waren werden nicht produziert - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Forum: Probleme mit TTDPatch (/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Waren werden nicht produziert (/showthread.php?tid=22)



Waren werden nicht produziert - Gast - 05.01.2004 18:11

Hallo !
Da man nun endlich auch wieder unter Win XP
spielen kann, habe ich die neue Windows-Version gleich ausprobiert und festgestellt, das keine Waren
mehr produziert werden, dh. kein Stahl trotz Anlieferung
von Eisenerz usw.
Wo liegt da der Fehler ?


- mEnC2k - 05.01.2004 18:45

Das liegt an den Einstellungen in der .cfg
Stahl wirst du erst erhalten wenn ein Fahrzeug an einem Bahnhof den Stahl laden will.

In der Config kannst du diese Einstellung jedoch wieder umstellen.


- Gast - 05.01.2004 23:14

und wie macht man das? Weil das kotzt mich auch ziemlich an.


- pETe! - 06.01.2004 01:02

selectgoods 0 wenn du 2.0 alpha 9.4 VCs benutzt
ansonsten selectgoods off.
einfach die datei ttdpatch.cfg (im spieleverzeichniss wo du ttd instaliert hast) mit z.B. Notepad öffnen und dann nach selectgoods suchen und ändern.


- RK - 06.01.2004 13:48

ich finde es sit ein gutes feature, wenn du z.B. mehere bahnhöfe für anlieferung/abholung hast.


- Takato - 06.01.2004 15:19

yo oder wenn man von dem bahnhof zum beispiel nur post haben will und nicht passagiere
weil wenn man nur post abholt stapeln sich die leute da und die bewertung is nich gerad die beste dann


- BigJoe - 09.01.2004 18:35

ich weiß garnich warum das alle ärgert mir kommt die funktion sehr gelegen (schon allein beim Multiplayer, wenn man mit seinen kumpels einen auf Nichtkonkurenten macht also dem anderen nicht alles wegnimmt)


- Railwayman - 19.01.2004 17:04

hallo,

ich habe das problem mit der warenfertigung auch.
wenn ich erz zum stahlwerk geliefert habe bleibt es auf dem bahnhof am stahlwerk liegen. die fahrt wird aber bezahlt.

wenn ich nun einen zug zu diesem bahnhof schicke um stahl zu holen, wird er nicht beladen, da vom stahlwerk nichts gefertigt wird.

wenn ich die änderungen durchführe die pETe! vorgeschlagen hat, ändert sich das auch nicht.

wo könnte denn hier der fehler liegen?

danke für eure hilfe.

gruß reinhard


- AnD - 19.01.2004 18:09

deaktiviere Entladen im "Zugfahrplan" .

mit der Option wird der Zug entladen verbleibt aber auf dem Bhf, die Funktion kannst Du nutzen, um Zubringerdienste zu realisieren, Bsp.: Öl mit Schiff ans Land bringen und von dort mit einen Zug zu Raffenerie bringen .

Ohne Entladen nimmt der BHf das Ladegut entgegen, wenn es auch akzeptiert wird, dein Stahlwerk wird in diesem Falle das Erz entgegenn nehemen und alsbald Stahl produzieren .

Gruß AnD


- Railwayman - 19.01.2004 20:10

hallo AnD,

danke für die schnelle hilfe. jetzt klappt es prima.

gruß
reinhard


- RK - 19.01.2004 21:29

wieder mal ein fall für die faq.
f@b. könnte man solche themen nicht direkt dahin verschieben?


- F@B - 19.01.2004 22:49

Da halte ich nix von. wenn du uns was gutes tun willst, schreibe das Problem und die Antwort in einen neuen Beitrag im FAQ =)


- pETe! - 20.01.2004 12:47

Ich kann es die Tage ja mal inm meine schreiben, aber ich bin bis morgen nicht da ^^